[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Erste Funde

Gehe zu:  
Avatar  Erste Funde  (Gelesen 353 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. Mai 2014, um 16:30:17 Uhr

Hallo,
konnte heute meinen ersten Fund mit dem Discovery 3300 machen. Zum einen gibt es in der Wiese haufenweise undefinierbare Brösel die als Eisen angezeigt werden, aber recht porös aussehen und auch zu leicht sind im Vergleich mit einem richtigen Stück Eisen.
Dann kam das gerade Stück Eisen zum Vorschein, es hat eine leichte Wölbung entlang der Längsachse, die Kanten sind aber alle minimal unregelmäßig, gehörte vielleicht mal einem Rohr o.ä.

Das was mich aber eigentlich am meisten gefreut hat ist die Münze. Da sie grün angelaufen ist tippe ich mal auf Kupfer und auf einer Seite lässt sich unten Pfennig erkennen, mehr leider nicht. Die Rückseite ist zu stark angegriffen um überhaupt etwas zu sehen. Die Münze scheint mir aber dünner als unsere DM Pfennig aus 1950+.

Jemand eine Idee dazu? Bitte auch gerne Tips wie man die Münze entsprechend säubern sollte. Habe sie bisher nur abgewaschen und vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste unter laufendem Wasser abgerieben.

Gruß
der Omi


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0213_b.jpg
IMG_0215.JPG
IMG_0216.JPG
Offline
(versteckt)
#1
06. Mai 2014, um 16:36:22 Uhr

Die Münze dürfte nen Reichspfennig (Kaiserreich) sein....

Das andere was du sonst findest sind eine Art Koks/Schlackereste.

Bei der Münze würde ich erst mit Natron-Salz probieren und wenn nix geht evtl. mit einer Messing-Drahtbürste.



Gruß MajestixXx

Offline
(versteckt)
#2
06. Mai 2014, um 16:37:24 Uhr

Bei der Münze brauchst du eigentlich nicht mit der Reinigung anfangen. Die ist fertig.

Wünsche dir bei der nächsten Tour mehr Glück. Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
06. Mai 2014, um 16:42:50 Uhr

Och, die erste Münze darf man reinigen...
Ist auch gut zum üben.  Zwinkernd

Gruß LW



Offline
(versteckt)
#4
06. Mai 2014, um 16:44:39 Uhr

@MichaelP

Kannst du dich noch an deinem 1. Fund erinnern ?

Also mein 1. Fund war mir heilig und ich habe alles gegeben um ihn schonend zu reinigen  Küsschen

....obwohl es im nachhinein eh nix gebracht hat


Gruß MajestixXx


Offline
(versteckt)
#5
06. Mai 2014, um 17:22:49 Uhr

die erste münze is was besonderes,egal wie sie aussieht.mein erster fund war n "keiser bierdeckel"   :-)
hat jetzt n ehrenplatz   Grinsend
lg
Edelweiss

Offline
(versteckt)
#6
06. Mai 2014, um 18:10:57 Uhr

Hi, bei meinem ersten Sondengang kam auch so ein Reichspfennig zum Vorschein!
Ich habe ihn auch sauber gemacht, die Verkrustung war allerdings nicht so weit fortgeschritten wie bei deiner!
Dazu habe ich eine Messing bürste verwendet, das Ergebnis konnte sich sehen lassen! Patina war auch noch vorhanden!

LG

Offline
(versteckt)
#7
06. Mai 2014, um 19:06:47 Uhr


Der erste Fund ist immer toll !
   Küsschen

Klar willste wissen was es ist. Kaufe dir Zitronensäure bei Kaufland (1,99) für Kaffeemaschinen, lege das DING 3 Minuten ein.
Dann mit Kaisernatron neutralisieren und zwischen den Fingern feucht abschrubbeln ! (2Minuten)
Dann noch eine "feindrähtige Messingbürste vom Baumarkt für 3,50 - und bearbeiten.
Unter Garantie erkennst du dann was für eine es ist.
 Küsschen

Gruss 8000Hz

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor