[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 fibel???

Gehe zu:  
Avatar  fibel???  (Gelesen 576 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. Oktober 2011, um 16:23:34 Uhr

Ich habe gestern dieses teil am aker gefunden,Keine ahnung wass es sein kann,aber ich vermute das es eine fibel ist,aber wie alt un von welche zeit
gruss Mike [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Hinzugefügt 10. Oktober 2011, um 16:25:33 Uhr:

Ups.....andre seite


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K640_south Germany 007.JPG
K640_south Germany 008.JPG

« Letzte Änderung: 10. Oktober 2011, um 16:25:34 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
10. Oktober 2011, um 16:27:25 Uhr

Hallo, ich würde eher zu einer alten Brosche tendieren, wie ne Filel sieht das net aus
Gruß Arrun

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
10. Oktober 2011, um 16:41:19 Uhr

Thanks Arrun,
Gibs auch scheibenfibeln,und die schaun aus wie Broschen....
gibs viel formen von fibeln
Gruss mike

Offline
(versteckt)
#3
10. Oktober 2011, um 17:25:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Arrun
Hallo, ich würde eher zu einer alten Brosche tendieren, wie ne Filel sieht das net aus
Gruß Arrun
dem würde ich zustimmen, die typischen Fibelmerkmale fehlen m. E.
Gruß

Offline
(versteckt)
#4
10. Oktober 2011, um 17:49:55 Uhr

naja es kann ja ne fibel sein aber ich denke bäuerlich ich möchte keine zeit nennen das ding kann ne nadel gehabt haben fibel heißt ja nicht mehr als nadel (fibula) aber kelten ,germanen und römer haben selbst einfachste fibeln auf hohem stand gefertigt der guss ist viel zu sandig
gruss runathing

Offline
(versteckt)
#5
10. Oktober 2011, um 18:15:23 Uhr

also an eine römisch keltisch und ma würde ich mal ausschliesen ich würde es eher als eine neuzeitliche bäuerliche brosche einstufen aber ist nur meine meinung

bin mal gespannt  was die profis dazu sagen


mfg.zenzi


Offline
(versteckt)
#6
11. Oktober 2011, um 17:01:44 Uhr

also ich würde auch sagen bäuerlich der guss ist extrem sandig,ich hatte mal ein ähnlichen fund und dachte es wäre eine scheibenfibel war aber bäuerlich... es ist definitiv nichts römisch germanisches geschweige denn keltisch das sind volkstämme die bronzeguss in perfektion betrieben...
sorry aber schön

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor