[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Flugzeugteil????

Gehe zu:  
Avatar  Flugzeugteil????  (Gelesen 811 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
23. Juni 2013, um 20:27:37 Uhr

Hallo liebe Sondler,

nach einigen Reserchen, habe ich einen Hügel gefunden. Dort ist im 2. Weltkrieg ein Flieger abgestürzt oder abgeschossen worden. Ich war nur kurz dort. Geh bald wieder hin. Kann mir jemand sagen ob das abgebildtete UFO von einem Flugzeug stammen kann oder ist es nur Ackerschrott? Ich kenn mich leider nicht genug aus.

Vielen Dank und bis bald
        Wühlmaus97


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P6230500.JPG
P6230501.JPG
P6230502.JPG
Offline
(versteckt)
#1
23. Juni 2013, um 20:39:45 Uhr

Sieht aus wie Blei.... Fände ich ein wenig schwer für Flugzeug. Aber es kommt bestimmt noch ein Experte!!!

Offline
(versteckt)
#2
23. Juni 2013, um 20:43:25 Uhr

Sieht aus wie Alu, wenn da ein Absturz war ist es schon gut möglich das es vom Flieger ist.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
23. Juni 2013, um 20:48:48 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nidhöggr
Sieht aus wie Blei.... Fände ich ein wenig schwer für Flugzeug. Aber es kommt bestimmt noch ein Experte!!!

Habe eben noch mal nachgeschaut. Ist definitiv kein Blei, ist leichter aber trotzdem Danke.

(versteckt)
#4
23. Juni 2013, um 20:52:59 Uhr

halte ich auch für sehr verdächtig, von einem Flugzeug zu sein. Da ist noch noch deutsches Grau drauf. Schon jeden Millimeter nach Nummern abgesucht?

Offline
(versteckt)
#5
23. Juni 2013, um 21:06:13 Uhr

Das kommt schon gut hin. Zink / Alu Teil mit Vernietung.

Da sollten sich reichlich von diesen "Schnipseln" befinden.

Hast du bei deiner Recherche auch herausgefunden um welchen Flieger es sich handelt?

Halte uns bitte auf dem laufenden, was noch so ans Licht kommt.

Gruß mücke

Offline
(versteckt)
#6
23. Juni 2013, um 21:15:23 Uhr

Flugzeug ja;ob deutsch bin ich unsicher.Da sind mit Splinten gesicherte Muttern;bei deutschen Baumustern wurden die Schrauben gewöhnlich mit verdrilltem Stahldraht gesichert.

Offline
(versteckt)
#7
23. Juni 2013, um 21:34:15 Uhr

Ich hatte es wie dieses Bleiblech vom Schornstein oder Dachfenster angesehen... Sorry!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
23. Juni 2013, um 21:40:54 Uhr

Hallo liebe Sondler,

erst mal vielen Dank für die guten Hinweise. Soweit ich gehört habe (88-jährige Großmutter) war es  vermutlich kein deutscher Flieger. Leider ist der größte Teil des Gebietes nun landwirtschaftlich genutzt und ich kann nur sehr eingeschränkt suchen. Gehe aber bald wieder hin und halte Euch auf den laufenden.

Bis bald.........
Wühlmaus97

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
07. Juli 2013, um 17:07:19 Uhr

Ich war wieder mal an der "Absturzstelle". Habe tatsächlich noch weitere "Schnipsel" gefunden. Kann mir jemand sagen, ob die ebenso von einem Flugzeug stammen können? Sind alle leicht wie Alu. Nur das untere Teil ist recht schwer (Bombensplitter??)


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P7070522.JPG
P7070525.JPG
Offline
(versteckt)
#10
07. Juli 2013, um 17:55:15 Uhr

Ähhh-nein.

Oben links ist das Innenleben einer Mundharmonika,unten rechts ist ein Knopf,der Rest läßt sich mit dem Sammelbegriff "Schrott" umschreiben.

Hinzugefügt 07. Juli 2013, um 18:00:04 Uhr:

Halt;korrigiere: Oben rechts ist doch Duralalu-also ein Stück Flugzeug.
Aber wohl doch eher Kategorie 1.... Zunge

« Letzte Änderung: 07. Juli 2013, um 18:00:04 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#11
07. Juli 2013, um 18:00:56 Uhr

wird ne interessante Geschichte, viel Glück beim weitersuchen.

Wenn Landwirtschaftlich genutzt, dann frag doch mal die Bauern

vielleicht bekommst du ja die Genehmigung zum suchen.   Super  Super

  Suchen  Suchen

Offline
(versteckt)
#12
07. Juli 2013, um 19:49:09 Uhr

Falls es ein amerikanischer Flieger war, kannst du auch mal das Internet durchforsten. Die haben sehr akribisch alle Abstürze dokumentiert. Viele der deutschen und britischen Abstürze sind auch festgehalten. Wenn es ein Ort ist, wo wenig los war, sollte was zu finden sein. Wenn Du bei Schweinfurt oder Dresden oder einer ähnlich heimgesuchten Stadt wohnst, wirds schwieriger.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor