...@buschi
Du hast das Fragment entzaubert, sehr gute Beobachtungsgabe hast du.

Auf Bild 2 erkennt man das eindeutig auch mit den Löchern zum annähen.
Das war tatsächlich ein Preuss. oder Bayerischer Koppelhaken 1.WK. Ab 1916 verzichtete die Bay.-Armee
aus Kostengründen auf die bayerischen Löwen-Knöpfe an der Feldgrauen Montur und übernahm das Preuss.
Muster der Kronenknöpfe.
Grüsse

Hinzugefügt 04. Januar 2024, um 23:30:28 Uhr:...das mit dem rostigen Draht innen, erkläre ich mir wie folgt. Der Koppelhaken wurde auf einem Pfosten
genagelt, ein Zaundraht eingehängt und dann alles platt geklopft damit der Draht nicht mehr auskann.
Irgentwann später ist das dann alles im Feuer gelandet und der KH aus Messing ist mit dem Draht verbruzzelt.