[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Fragment von was?

Gehe zu:  
Avatar  Fragment von was?  (Gelesen 544 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
27. September 2014, um 09:49:33 Uhr

Hi zusammen

hatte dieses Teil im Gruppenfoto vor einiger Zeit in "Fundkomplexe" - bin aber noch nicht drauf gekommen, was das ist.

Material ist m.E. Bronze, der Kopf ist eingeschnörkelt - vielleicht hat einer eine Idee.

Gruß
DiggerMane



Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

5.jpg
6.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. September 2014, um 10:01:22 Uhr

Das "eingeschnörkelte" könnte ne Fibelspirale sein.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#2
27. September 2014, um 10:10:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Shamash
Das "eingeschnörkelte" könnte ne Fibelspirale sein.

Gruß Shamash

Ja das erste Bild sieht danach aus, nur das zweite nicht mehr.

Offline
(versteckt)
#3
27. September 2014, um 10:12:54 Uhr

Sind an dem Teil Brandspuren zu erkennen ?

Offline
(versteckt)
#4
27. September 2014, um 10:38:50 Uhr

Ja sieht aus wie ne Fibel, kanste noch genauere Fotos machen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
27. September 2014, um 12:06:25 Uhr

Habs nochmal unter das Mikro gesteckt - vielleicht geht's jetzt besser.

Das geschwungene am Kopf macht mich halt ein bisserl stutzig.

@Michael: Brandsuren kann ich nicht erkenne, aber zwei drei "Fraßspuren" - BronzeKrebs? Siehe Markierung

was auch noch seltsam ist: Dieser kleine Zapfen der wegsteht, könnte irgendein Rest sein, der "anoxidiert" ist?

Gruß
DiggerMane


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_Fibel1.JPG
K1600_Fibel2.JPG
K1600_Fibel3.JPG
K1600_Fibel4.JPG
K1600_Fibel5.JPG
K1600_Fibel6.JPG
K1600_Fibel7.JPG

« Letzte Änderung: 27. September 2014, um 12:08:09 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
27. September 2014, um 19:35:24 Uhr

@Michael ich glaube zu wissen was du vermutest,wir hatten doch mal beide ähnliche Funde gemacht,weißt du noch.
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#7
27. September 2014, um 19:42:38 Uhr

Genau schwingi, aber unsere Funde waren ja mehr Haken mit einer Öse.

Offline
(versteckt)
#8
27. September 2014, um 20:27:23 Uhr

hallo diggermane,


ich weiß wirklich nichts, aber hier nur meine gedanken: es sieht verschrumpelt, geschmolzen aus... könnte....
wenn es so ist wirst du es nie herausfinden, was es war, nur, wenn du dort am fundort mehr davon findest....könnte sich die schmelztheorie bestätigen..


vlg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
27. September 2014, um 21:18:51 Uhr

hi

@ schwingi, Michael und Izzy: darf ich teilhaben? von was sprecht ihr denn? will ja nicht vorlaut sein, aber jetzt bin ich neugierig! Wollt ihr eine Brandbestattung andeuten?

RAUS MIT DER SPRACHE!!!!!!!!!! Schockiert Schockiert Schockiert

Ein wartender DiggerMane Frech

« Letzte Änderung: 27. September 2014, um 21:43:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#10
27. September 2014, um 21:50:37 Uhr

das ist einfach nur Bronzefluss.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
27. September 2014, um 22:03:44 Uhr

Hmmmmmmmm....dafür ist mir das Köpfchen zu geschwungen.

Glaub ich mal eher nicht.

Trotzdem Merci

DiggerMane

Offline
(versteckt)
#12
28. September 2014, um 17:52:08 Uhr

habe vergessen zu schreiben, dass die bilder die du als letztes eingestellt hast perfekter, profihafter und genauer nicht sein könnten  (sorry wenn ich übertreibe....) ICH finde sie klasse....sonst hätte ich nicht geschrieben.....

da ich selbst metall schmelze kann ich sagen, SO kann es aussehen, wenn der schmelzvorgang unterbrochen wird.....denn das material zieht sich immer zu einer kugel zusammen (wenn es frei liegt....in einem tiegel ist das was anderes.)
mMn kann  , könnte es also etwas aus einer werkstatt sein, oder von dem berühmten brandopferdingens..


ausssage ohne gewähr, sage hier nur meine idee....


vlg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
28. September 2014, um 18:40:20 Uhr

Merci Izzy,

also beim Schmelzvorgang - falls unterbrochen - gibts die Kugel - kann man sich sogar vorstellen, wenn man so an das silvesterliche Bleigiesen erinnert.

Die Frage ist dann aber: wo kommt diese Seitenteil her, dass offensichtlich nicht mit dem Ding entstanden ist?

Gruß
DiggerMane


Offline
(versteckt)
#14
28. September 2014, um 19:04:31 Uhr

wenn unsere theorie des verschmolzenen angeschmolzenen stimmt, dann hat an der stelle mit dem "dorn" ein anderes stück, z.b. ein draht draufgelegen...
aber das alles ist "müßig"----vielmals sorry....ich verstehe dich.....voll ok, deine fragen.....
das alles ist ziemlich "wurscht" was geschmolzen ist, du wirst nie herausfinden, ob eine fibel, ein halbwerkzeug, ein anderes schmuckstück usw. hier angeschmolzen wurden.... (mM)
nur wenn du noch viel viel mehr findest sollte man die legierungen untersuchen usw. könnte man irgendwas daraus "lesen".......

hmmm..weiß echt nicht mehr....
(wissensdurst ist gut)

lg

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor