[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Führungsband?

Gehe zu:  
Avatar  Führungsband?  (Gelesen 1975 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2020, um 09:53:30 Uhr

Hallo,

stammt dieses Kupferband von einer abgefeuerten Granate (Durchmesser um 5 cm)? Dann sollte es sich um einen Blindgänger handeln der überpflügt wurde. Oder ist das etwas anderes?

LG Jochen  Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kupferband 200927 a.jpg
Kupferband 200927 c.jpg
Kupferband 200927 d.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. September 2020, um 11:10:34 Uhr

Hi,

Das würde mich auch interessieren, was es ist...
...habe nämlich gleiches mal gehabt , nur gerade; dein Fund scheint rund gebogen zu sein - ist kein Überwurfring...

...mal abwarten, was die Spezialisten dazu sagen   Smiley 

Gruß    15K

(versteckt)
#2
28. September 2020, um 11:19:21 Uhr

hallo,

Das ist definitiv ein Führungsband.
Kann natürlich sein das es zu einem Armreifen gebogen wurde.

mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. September 2020, um 11:25:15 Uhr

Es scheint sich wohl schon um einen Führungsring zu handeln.

LG Jochen  Winken

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://nat.museum-digital.de/singleimage.php?imagenr=76403

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.kpemig.de/media/image/product/30584/lg/1weltkrieg-fuehrungsband-von-granate-laenge-205cm.jpg


Offline
(versteckt)
#4
28. September 2020, um 11:39:38 Uhr

Das ist schon ein Führungsband und warum die rund sind ist doch eigentlich klar. Man findet halt auf dem Acker meist nur kurze gerade Stücke.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Führungsring.jpg
Offline
(versteckt)
#5
28. September 2020, um 11:40:00 Uhr

...da gibt es nix zu rätseln, das ist ein Führungsring einer Granate. Findet man aber so schön komplett

   relativ selten. Wird wohl von einer 4cm PAK-Granate sein.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
28. September 2020, um 14:41:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von berni
...da gibt es nix zu rätseln, das ist ein Führungsring einer Granate. Findet man aber so schön komplett

   relativ selten. Wird wohl von einer 4cm PAK-Granate sein.

   Grüsse  Winken



Hallo, was für eine 4cm PAK könnte das gewesen sein? Gab es so was überhaupt? In der Nähe habe ich eine 3.7 Sprenggranate der Amis gefunden. Die beiden Führungsringe hatten allerdings keine Rillen?!

LG Jochen Winken

Offline
(versteckt)
#7
28. September 2020, um 14:58:47 Uhr

...4,2 cm PAK  Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen

   Vielleicht diese hier  Nullahnung.

Offline
(versteckt)
#8
28. September 2020, um 17:08:06 Uhr

Ne Bernie, die Munition für die 4,2cm hat keine Führungsbänder, das waren Flanschgeschosse.
Vom Ami 37mm bis 57mm ist der nicht, da fehlen die charakteristischen Nuten dieser Kalibergrößen.
Denke der ist deutsch 5cm PAK oder um die 7,5cm/7,62cm US, fehlt ja auch ein Stück.
Müsste man mal genau die Feldbreite messen und ein Bild von der Innenseite wäre vorteilhaft, dann kann ich es eingrenzen, denke ich.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. September 2020, um 18:37:07 Uhr

Die Bandbreite variiert zwischen 14 und 14.5 mm. Die Innenseite hat mittig zwei ganz schwach ausgeprägte erhabene ringförmige Strukturen. Die Rillen in dem gefundenen Band stammen doch von den Zügen des Geschützes, oder liege ich da falsch? Handelt es sich deshalb um einen 'Blindgänger'? Die noch scharfe 3.7 Ami Sprenggranate, die ich mal gefunden hatte, hatte jedenfalls keine Rillen.

LG Jochen  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Granate 160319 b.jpg
Offline
(versteckt)
#10
28. September 2020, um 19:03:40 Uhr

Ja, ja - die Rillen sind die Abdrücke der Züge des Rohres, die entstehen beim Verschuss. Ein Blindgänger wäre es wenn das Geschoss noch intakt wäre, so ist das nur ein Ringfragment, was halt noch ziemlich ganz ist. Das gibt es so, je nach dem, wie die Granate aufgeschlagen ist. IdR fragmentiert sich das Führungsband mit und man findet nur die hier oft gezeigten kleinen Brocken.
Ich rede von den umlaufenden Nuten im Führungsband selbst, wie man sie bei deiner 37mm AP gut sieht. Die fehlen bei deinem gefundenen Band. Diese finden sich bei vielen US/Sowjet-Modellen.
Hier was zum drüber stöbern...
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://cartridgecollectors.org/?page=introduction-to-artillery-shells-and-shell-casings


Die Maße und Details passen zu einer 75mm M2, denke mal ne APC, da bei PzGr so was eher mal passiert.

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
28. September 2020, um 19:36:22 Uhr

Hallo Bolzenkopf, vielen Dank für die ausführliche Erklärung!  Super

LG Jochen  Winken

Offline
(versteckt)
#12
28. September 2020, um 21:21:11 Uhr

...die Prägung der Innenseite sollte auch Aufschluss darüber geben, ob es dt. Munition war.
   Vielleicht wäre noch ein Foto der Innenseite weiter hilfreich.
 
   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
29. September 2020, um 13:19:49 Uhr

Hier noch ein Foto von der Innenfläche.

LG Jochen  Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Kupferband 200927 e.jpg
Offline
(versteckt)
#14
29. September 2020, um 13:47:44 Uhr

Kann seien

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor