[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Fundbestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Fundbestimmung  (Gelesen 1220 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Januar 2020, um 20:03:30 Uhr

Servus miteinander aus dem schönen Franken. Ich bräuchte da geballte Fachwissen von euch erfahrenen Sondlern.
Habe auf dem Acker, eine meiner Meinung nach, sehr gut erhaltene Gürtelschnalle gefunden. Kann die jemand in eine bestimmte Zeit einordnen?

Als zweites Fundstück, fand ich diesen "Anhänger". Hat irgendwie die Form einer Ringfibel. Aber anstatt einer Nadel, ist schräg eine Anhängeöse angebracht. Diese ist gleichzeitig links und rechts davon fixiert und lässt sich nicht verschieben.

Freue mich über jeden Hinweis!

Danke euch schon einmal sehr herzlich.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_20200104_195325_com.android.gallery3d.jpg
Screenshot_20200104_195346_com.android.gallery3d.jpg
Offline
(versteckt)
#1
04. Januar 2020, um 20:11:02 Uhr

Das zweite ist ein Verschluss von einer Uhrenkette.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

alte-Uhrenkette-800-Silber.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
04. Januar 2020, um 20:14:22 Uhr

Ja Donnerwetter, das ging ja flott. Meinen herzlichsten Dank, zur Bestimmung meiner "Ringfibel".

Offline
(versteckt)
#3
04. Januar 2020, um 21:03:23 Uhr

Müsste eine Schuhschnalle etwa 18.Jhd sein  Zwinkernd
Schönes Stück  Super

Gruß Grave.....

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
04. Januar 2020, um 21:27:05 Uhr

Danke Dir Grave für die flotte und aufschlussreiche Antwort. Nun hab ich nen Anhaltspunkt. Super!

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#5
04. Januar 2020, um 21:31:30 Uhr

Ich glaub auch an Schuhschnalle, die Kreisaugen können einen ja verwirren, aber die gabs auch auf Knöpfen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Knopf mit Kreisaugen.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Januar 2020, um 21:37:07 Uhr

Hatte zu der Schnalle mal was entdeckt. Bin mir aber nicht sicher ob es passt. Ich dachte wegen der Muschelform an den beiden Seiten besteht eine Ähnlichkeit.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot_20191126_182752_com.android.chrome.jpg
Screenshot_20191126_182817_com.android.chrome.jpg
Offline
(versteckt)
#7
05. Januar 2020, um 11:39:12 Uhr

Also ich bin da auch bei Grave, Ende 18. Jahrhundert wen ich "Ross Whitehead" durchblättere.


Michel  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
05. Januar 2020, um 12:30:00 Uhr

Moin moin zusammen,

dann sage ich mal herzlichen Dank und nehme die Info so mit. Prima, freue mich!

Gruß Andreas

Offline
(versteckt)
#9
05. Januar 2020, um 12:59:50 Uhr

Die Schnalle ist wirklich ungewöhnlich mit ihrer Kreisaugenverzierung. Spätbarock/Anfang Klassizismus kommt gut hin. So noch nie gesehen ....

Offline
(versteckt)
#10
05. Januar 2020, um 19:56:23 Uhr

Diese Kreisaugenverzierungen hatte man noch im 18.Jhd. und 19.Jhd. im pannonischem Raum ( Slovakei, Österreich Ungarn) bei Schnallen und Knöpfen.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#11
06. Januar 2020, um 09:14:57 Uhr

Sehr schöne Schnalle, Glückwunsch! Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor