[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 funde - alle unbekannt

Gehe zu:  
Avatar  funde - alle unbekannt  (Gelesen 808 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
03. Januar 2012, um 13:34:54 Uhr

Hallo Gemeinde,

allen vorab noch mal ein frohes neues jahr!

ich hätte da mal von verschiedenen  [suchen]gängen ein paar dinge, die ich fotografisch mit euch teilen möchte:

Vielleicht kann mir ja jemand sagen womit wir es hier zu tun haben.. alles Ackerfunde

zu dem Teil auf bild 7-9 welches aussieht wie ein stein: sehr starker ausschlag am MD wiegt aber nur ca. 220 g..

vielen dank im voraus + gut fund allerseits

tordez




Es sind 11 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_2734.jpg
IMG_2735.jpg
IMG_2736.jpg
IMG_2737.JPG
IMG_2738.JPG
IMG_2739.JPG
IMG_2740.JPG
IMG_2741.JPG
IMG_2742.JPG
IMG_2743.jpg
IMG_2744.jpg

« Letzte Änderung: 03. Januar 2012, um 13:38:56 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
03. Januar 2012, um 13:43:22 Uhr

Hallo Tordez

Bild 1 sollte ein Ochseneisen sein.

Offline
(versteckt)
#2
03. Januar 2012, um 13:43:56 Uhr

Bild 1-4 ist ein Ochseneisen!

 Winken

Offline
(versteckt)
#3
03. Januar 2012, um 13:59:42 Uhr

bild 1- 4 ist ein ochseneisen , diese sind sehr schön in gereinigtem zustand , ich mach es immer mit elektrolyse danach mit zapponlackversiegeln

Offline
(versteckt)
#4
03. Januar 2012, um 14:08:21 Uhr

Ey Tordez

die Umwelt dankt es dir das du den Acker von dem schrott befreit hast, jetzt kannste den zum Alteisenhändler bringen aber
wahrscheinlich freut sich nicht einmal der darüber. Mülltonne.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
03. Januar 2012, um 14:09:27 Uhr

Hallo,

super, danke für die schnelle Bestimmung! Kann man das Ochseneisen zeitlich datieren?

Gruß + GF

Offline
(versteckt)
#6
03. Januar 2012, um 15:48:41 Uhr

Bild 5+6
2ter Ring dürfte von einer Plane stammen.
Einlage zur Lochverstärkung.

Gruß Tincca  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
03. Januar 2012, um 18:38:40 Uhr

hallo @all und vielen Dank für eure info´s.

mein erstes ochseneisen.. naja ok besser als gar nichts  Zwinkernd der 2. ring war mit sicherheit ein teil von einer plane - lag auch relativ tief ca. 60cm im erdreich material kupfer - alter feldweg..

hat denn einer eine ahnung zum 2. ring? ist durchgehend und ohne öffnung - material ist kupfer - an der fundstelle ging früher mal eine alte römerstraße entlang..
 
gruß


Offline
(versteckt)
#8
03. Januar 2012, um 18:45:04 Uhr

Diese Ringe zogen sich durch alle Jahrhunderte, sind aber normalerweise aus Bronze und dienten meist in der Landwirtschaft wie Pferdegeschirr usw.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
03. Januar 2012, um 18:50:26 Uhr

Geschrieben von Zitat von cyper
Diese Ringe zogen sich durch alle Jahrhunderte, sind aber normalerweise aus Bronze und dienten meist in der Landwirtschaft wie Pferdegeschirr usw.

Gruß cyper

danke für die info cyper

Hinzugefügt 04. Januar 2012, um 12:09:00 Uhr:

hallo,

kann jemand noch was zu dem "stein" sagen??

ist das schlacke? ist schlacke so leicht? mitten auf einem feldweg in ca. 40cm tiefe? in dieser form?

danke + gruss



« Letzte Änderung: 04. Januar 2012, um 12:09:00 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
04. Januar 2012, um 19:50:30 Uhr

Hallo

Im Gelände findet man häufig Gesteine die schwarze Krusten oder Adern haben. Dabei handelt es sich um Mangan oder meistens jedoch um Eisen. Ich denke mal das es sich bei deinem Steinchen um eine Eisen- (+/- Mangan) Konkretion handelt.  Mehr kann ich anhandder Bilder leider nicht sagen. Für eine genauere Bestimmung müßtest du schon mal mit dem Hammer drauf hauen um eine frische Bruchfläche zu erzeugen (so machen das die Geologen nun einmal Zwinkernd). Kannst du dir aber auch sparen. Dein Gestein ist leider nix besonderes.

Gruß Liesi

Offline
(versteckt)
#11
04. Januar 2012, um 20:04:48 Uhr

Kann mich erinnern das man sowas dann einen Hot-Rock nennt.
Also Steine die einen Leitwert haben.
Hatte auch schon Dachziegel mit Leitwert.
Da suchst feil lang.Drunter,drüber,daneben...
bis man draufkommt das der Ziegel das Signal ist Zunge

Gruß Tincca

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
05. Januar 2012, um 19:35:10 Uhr

vielen Dank für die Info´s... was es alles so in der erde gibt tztztz...  Zwinkernd

euer tordez

Offline
(versteckt)
#13
05. Januar 2012, um 19:40:20 Uhr

Ochseneisen auf bild 1:)
das fragt sich jeder wen er zum ersten mal diesen eisenschu in den händen hält habe ich mich auch anfangs gefragt habe jetzt schon 3 stück von dennen XD

naja gut fund und alles gute im neuen jahr und liebe grüße marcel

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor