[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Funde von dieser Woche - Münzgewicht? Münzen?

Gehe zu:  
Avatar  Funde von dieser Woche - Münzgewicht? Münzen?  (Gelesen 1300 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Oktober 2014, um 15:43:00 Uhr

Hallo zusammen,
letzte Woche kamen mir folgende Sachen unter die Sonde. Ich bitte Euch um Mithilfe bei der Bestimmung.
Bild 1 halte ich für nen Anstecker, Pin etc vom WHW (ein Bild der Nadel auf der Rückseite muss ich nachreichen, die SD Card der Kamera mag derzeit nicht - so konnte ich nur scannen), vielleicht erkennt es aber einer von Euch schon so auch Smiley
EDIT: hier nun auch die Rückseite

Bild 2+3 halte ich für eine Münze wobei ich hier echt nur noch wenig erkennen kann (auf der vermeindlichen Vorderseite ne versetzte "4"?)

Bild 4 denke ich ist ein Münzgewicht, wobei ich mich freuen würde wenn mir jemand sagen könnte wofür und vor allem wie alt sowas ungefähr zu datieren waäre.

Bild 5+6 halte ich für eine Art "Rechenpfennig" wobei auch das Teil recht mitgenommen ist. Vielleicht erkennt ja trotzdem noch jemand was Smiley

wie immer gilt: JEDER Tip ist gern gesehen!


Murkel


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Abzeichen0v.jpg
BroscheH1.jpg
Münz4h.jpg
Münz4v.jpg
Münzgew1.jpg
RePfe1.jpg
RePfe2.jpg

« Letzte Änderung: 04. Oktober 2014, um 16:54:11 Uhr von (versteckt), Grund: neues Bild »

Offline
(versteckt)
#1
04. Oktober 2014, um 15:53:10 Uhr

Hi,

WHW Abzeichen mit Emaille?  Huch  Wäre in Kriegszeiten doch viel zu kostspielig, ganz zu schweigen vom teuren Buntmetall.
Bis du die Rückseite zeigst, glaube ich eher an ne Brosche oder Fibel...  Zwinkernd



Offline
(versteckt)
#2
04. Oktober 2014, um 15:55:30 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Bis du die Rückseite zeigst, glaube ich eher an ne Brosche oder Fibel... Zwinkernd
Das seh ich aber genauso, Sarah.

Offline
(versteckt)
#3
04. Oktober 2014, um 16:00:44 Uhr

das Münzgewicht ist für einen deutschen Goldgulden und dürfte 17.- Anfang 18. Jhdt. sein.

GF Cannonball

Offline
(versteckt)
#4
04. Oktober 2014, um 16:15:39 Uhr

Hi .
Ich glaube auch das Bild 2+3 eine Münze ist.
Die 4 kam mir bekannt vor.Also habe ich mal in meinem Münzkatalog gesucht.
Es gab mal ein 4 Reichspfenning Stück.Folgendes steht dazu in meinem Katalog
Jahr 1932-1933   Gewicht 5 g   24mm Durchmesser
Auf der Vorderseite war ein Reichsadler.
Um die 4 war ein Kreis.Oben stand Deutsches Reich-unten Reichspfennig und mittig rechts die Jahreszahl.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

Offline
(versteckt)
#5
04. Oktober 2014, um 16:31:55 Uhr

Hier der Link,
kannst ja mal vergleichen.
MFG Ralf

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.de/helmig/item.php5?id=109929



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
04. Oktober 2014, um 16:49:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von tobi79
Hi .
Ich glaube auch das Bild 2+3 eine Münze ist.
Die 4 kam mir bekannt vor.Also habe ich mal in meinem Münzkatalog gesucht.
Es gab mal ein 4 Reichspfenning Stück.Folgendes steht dazu in meinem Katalog
Jahr 1932-1933 Gewicht 5 g 24mm Durchmesser
Auf der Vorderseite war ein Reichsadler.
Um die 4 war ein Kreis.Oben stand Deutsches Reich-unten Reichspfennig und mittig rechts die Jahreszahl.
Hoffe ich konnte dir etwas helfen.

jo die 4 Pf kenn ich, hab ich auch schon mal gefunden, allerdings ist diese recht groß und leider nicht die meinige hier.
ausserdem ist dort die 4 mittig und auf meiner hier sehe ich die her versetzt Traurig
danke aber dennoch für deine Mühe! ich hoffe ich kann mich mal revanchieren!

Murkel

Offline
(versteckt)
#7
04. Oktober 2014, um 17:30:03 Uhr

Also wenn ich mal davon ausgehe, dass das letzte Bild die Rückseite des emaillierten Objektes von Bild 1 zeigt, dann ist das eine Astreine Scheibenfibel. Super
Schönes Teil!

Grüße Winken

Offline
(versteckt)
#8
04. Oktober 2014, um 17:43:47 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Also wenn ich mal davon ausgehe, dass das letzte Bild die Rückseite des emaillierten Objektes von Bild 1 zeigt, dann ist das eine Astreine Scheibenfibel. Super
Schönes Teil!

Grüße Winken


der Meinung bin Ich auch.......und es ist eine Fibel        Super

Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#9
04. Oktober 2014, um 17:57:18 Uhr

Gratuliere zur wunderschönen Scheibenfibel Zwinkernd

Gruss Tobster

Offline
(versteckt)
#10
04. Oktober 2014, um 19:03:51 Uhr

wow eine Scheibenfibel mit EMail Einlagen mit Nadel sieht man die ja kaum,Glückwunsch ein tolles Stück,auch das Münzgewicht finde ich toll,Gratuliere schöne Funde
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#11
04. Oktober 2014, um 19:06:14 Uhr

Bild 5+6 vielleicht auch ein Münzgewicht?

Offline
(versteckt)
#12
04. Oktober 2014, um 19:22:23 Uhr

ja Bild 5.u 6. glaube ich auch das es ein Münzgewicht ist,

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.bonatiele.nl/FDETDU/frames-midden-muenzgewichte17.jahrhundert.html


schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
05. Oktober 2014, um 05:03:15 Uhr

Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf
Also wenn ich mal davon ausgehe, dass das letzte Bild die Rückseite des emaillierten Objektes von Bild 1 zeigt, dann ist das eine Astreine Scheibenfibel. Super
Schönes Teil!

Grüße Winken
Ja, das ist die Rückseite, ich musst die leider so formlos nachreichen, weil ich nur über Umwege an die Bilder auf der SDCard meiner Kamera kam.
Kann man ungefähr ein Alter für solch eine Fibel sagen? glaubt Ihr mittig war noch etwas eingesetzt, ein Stein oder so?

Hinzugefügt 05. Oktober 2014, um 07:23:39 Uhr:

Anbei noch ein paar Detailbilder von der Rückseite. Ich danke Euch sehr für die "frohe Botschaft" Smiley bzw. die Bestimmung - ich freu mir hier grad ein Loch in den Bauch ...
Ich hatte das wirklich für WHW Krams (soll nun für Freude dieses Fundguts nicht despektierlich klingen) gehalten.

ich denke mal diese Fibeln wurden über eine lange Zeit verwendet was eine zeitliche Bestimmung oder Eingrenzung wohl schwer macht oder?

Murkel

Hinzugefügt 05. Oktober 2014, um 09:19:51 Uhr:

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Bild 5+6 vielleicht auch ein Münzgewicht?


Hmm...ich kanns leider nicht sagen bzw. einschätzen. Ich kenne mich mit Münzgewichten nicht so aus, aber das hier wäre dann sehr sehr klein und leicht. (vergleichbar mit einem Regensburger Heller bzw. sogar noch ein wenig kleiner.
Hier noch mal ein paar Nahaufnahmen die vielleicht ein wenig mehr verraten hoffe ich.

wirklich danke für Eure Zeit und Mühe!

Murkel


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Brosch12.jpg
Brosch13.jpg
Brosch14.jpg
Brosch15.jpg
muenzgWh.jpg
muenzgWv.jpg

« Letzte Änderung: 05. Oktober 2014, um 09:19:51 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#14
05. Oktober 2014, um 09:22:29 Uhr

Ist ein Augsburger Heller.

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor