| | Geschrieben von Zitat von Bolzenkopf Also wenn ich mal davon ausgehe, dass das letzte Bild die Rückseite des emaillierten Objektes von Bild 1 zeigt, dann ist das eine Astreine Scheibenfibel.  Schönes Teil!
Grüße 
|
| | |
Ja, das ist die Rückseite, ich musst die leider so formlos nachreichen, weil ich nur über Umwege an die Bilder auf der SDCard meiner Kamera kam.
Kann man ungefähr ein Alter für solch eine Fibel sagen? glaubt Ihr mittig war noch etwas eingesetzt, ein Stein oder so?
Hinzugefügt 05. Oktober 2014, um 07:23:39 Uhr:Anbei noch ein paar Detailbilder von der Rückseite. Ich danke Euch sehr für die "frohe Botschaft"

bzw. die Bestimmung - ich freu mir hier grad ein Loch in den Bauch ...
Ich hatte das wirklich für WHW Krams (soll nun für Freude dieses Fundguts nicht despektierlich klingen) gehalten.
ich denke mal diese Fibeln wurden über eine lange Zeit verwendet was eine zeitliche Bestimmung oder Eingrenzung wohl schwer macht oder?
Murkel
Hinzugefügt 05. Oktober 2014, um 09:19:51 Uhr: | | Geschrieben von Zitat von 1_highlander Bild 5+6 vielleicht auch ein Münzgewicht?
|
| | |
Hmm...ich kanns leider nicht sagen bzw. einschätzen. Ich kenne mich mit Münzgewichten nicht so aus, aber das hier wäre dann sehr sehr klein und leicht. (vergleichbar mit einem Regensburger Heller bzw. sogar noch ein wenig kleiner.
Hier noch mal ein paar Nahaufnahmen die vielleicht ein wenig mehr verraten hoffe ich.
wirklich danke für Eure Zeit und Mühe!
Murkel