[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Fundstück mit Blumen und Elefanten prägung, Bestimmungshilfe

Gehe zu:  
Avatar  Fundstück mit Blumen und Elefanten prägung, Bestimmungshilfe  (Gelesen 778 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Januar 2015, um 23:04:28 Uhr

Hallo Forumsgemeinde,

könnt ihr mir bitte bei der genaueren bestimmung dieses Fundstückes (ca.4-5cm lang) helfen. Es wurde diesen Sommer in einem fast ausgetrocknetem Kesselmoor gefunden. Mein Vater denkt es könnte ein Teil einer kleinen Standuhr, Pendelteil etc. sein. (er kennt sich bisschen mit solchen Sachen aus, er ist gelernter Möbelschreiner und hat Hobbymässig schon mal Standuhren gebaut.)

Danke schon mal für eure Hilfe.


Grüße,
Andreas


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

vlcsnap-2015-01-19-21h40m05s233.jpg
vlcsnap-2015-01-19-21h50m28s64.jpg
vlcsnap-2015-01-19-21h51m55s167.jpg
vlcsnap-2015-01-19-21h53m28s79.jpg
Offline
(versteckt)
#1
19. Januar 2015, um 23:09:51 Uhr

vlt ein uhrenschlüssel zum aufziehen,
lg hunk69

Offline
(versteckt)
#2
19. Januar 2015, um 23:13:16 Uhr

ich tippe auch auf Uhrenschlüssel Zwinkernd 

Lg.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
19. Januar 2015, um 23:20:18 Uhr

Hy,

an das dachte ich auch schon, mein Dad meinte das es dafür ganz schön dünn (unstabil) gearbeitet wäre. Aber bei kleinen Standuhren etc. geht das aufziehen bestimmt leichter, und es könnte ja auch sein das er zum einstellen der Zeiger verwendet wurde. Aber für was wäre dann der obere bewegliche/drehbare Teil ?


Danke schonmal für die Hilfe  Super

« Letzte Änderung: 19. Januar 2015, um 23:23:40 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
19. Januar 2015, um 23:21:08 Uhr

definitiv ein schlüssel pendel sind größer .
ausserdem sieht mann den vierkant .

Ist warscheinlich von einer wohnzimmer uhr

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
19. Januar 2015, um 23:29:55 Uhr

Ja der Vierkannt lässt schon sehr auf einen Uhrenschlüssel schließen. jo das ist klar das es kein Pendel ist, er dachte eher an ein Teil vom Pendel zB. Aufhängung etc.  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#6
20. Januar 2015, um 00:44:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von Andi-1990
Ja der Vierkannt lässt schon sehr auf einen Uhrenschlüssel schließen. jo das ist klar das es kein Pendel ist, er dachte eher an ein Teil vom Pendel zB. Aufhängung etc. Zwinkernd
Jo Hätte sein können nur schau mal Standuhren an dann siehst du das es nicht sein kann.

Stäbe in verbindung Gewicht,Gegen Gewicht.

Allerdings kenne ich auch nicht alle Uren daher lasse ich mich gerne belehren
gruß

Offline
(versteckt)
#7
20. Januar 2015, um 08:25:29 Uhr

Ist ein Uhrenschlüssel........hier kannst Du mal nachsehen                Super


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/buntmetall/uhrenschlussel-t61726.0.html;highlight=highlander




Gruß xp 68

Offline
(versteckt)
#8
20. Januar 2015, um 08:32:22 Uhr

Da kann es nun wirklich keine zwei Meinungen geben, ist zu 100% ein Uhrenschlüssel.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.auktion-bergmann.de/Katalog.aspx?a_id=4&s_id=8526


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#9
20. Januar 2015, um 08:54:43 Uhr

Uhren-schlüssel und noch dazu ein sehr schöner, Gratulation zu einem wirklich tollem Stück.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
20. Januar 2015, um 13:32:50 Uhr

Hy,

dann ist das Rätsel jetzt eindeutig gelüftet Smiley Wir waren mit Uhrenteil schon nah dran, ich selber hab ja auch schon an einen Uhrenschlüssel gedacht. Ein kurzer Blick unter Google Bilder hätte schon geholfen  Platt

Werde meinen auch noch zu dem anderen Thread hinzufügen  Smiley


Kann mir vielleicht jemand noch sagen wie alt solche Uhrenschlüssel ungefähr sind ?


Danke für eure Hilfe, ist wirklich Top hier im Forum  Super

« Letzte Änderung: 20. Januar 2015, um 16:03:33 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
20. Januar 2015, um 14:51:03 Uhr

alter ist nichtso leicht.aber guck mal hier is ganz interessant.
lg horst
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ebay.at/itm/Wunderschoner-alter-Uhrenschlussel-fur-Taschenuhr-/351283347749?pt=Uhrmacherwerkzeug&hash=item51ca1e8125


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. Januar 2015, um 14:54:55 Uhr

Danke, hab ich auch schon gesehen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#13
20. Januar 2015, um 14:56:43 Uhr

Ich würde mal auf 19. Jh. tippen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#14
20. Januar 2015, um 16:06:30 Uhr

da ist ne mail adresse auf der seite.da könnte man ja mal vorsichtig anfragen.


Hinzugefügt 20. Januar 2015, um 16:11:55 Uhr:

Geschrieben von Zitat von hunk69
da ist ne mail adresse auf der seite.da könnte man ja mal vorsichtig anfragen.


soeben getan mal sehen.
gruss horst

Hinzugefügt 20. Januar 2015, um 16:24:23 Uhr:

das war eine fixe antwort.laut buchtverkäufer weit vor 1900.


Hinzugefügt 20. Januar 2015, um 16:26:24 Uhr:

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Ich würde mal auf 19. Jh. tippen.

Gruß Michael

hatte der buchtverkäufer auch gesagt
{alt}

« Letzte Änderung: 20. Januar 2015, um 16:26:24 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor