[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Fuß? Kurbel? Zoomorph? Floral?

Gehe zu:  
Avatar  Fuß? Kurbel? Zoomorph? Floral?  (Gelesen 720 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
06. März 2022, um 19:37:54 Uhr

Das Stück ist wohl aus Bronze und recht schwer.
Am dicken Ende gibt es eine Bruchstelle.

Was mag das sein?

Danke!

Winken
Alraune


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1646591582021.jpg
1646591582056.jpg
1646591582067.jpg
1646591582078.jpg
1646591582093.jpg
1646591611109.jpg
1646591611118.jpg
1646591611129.jpg
Online
(versteckt)
#1
06. März 2022, um 20:55:19 Uhr

...für mich sieht das aus wie ein halbes Henkelteil von  einem Topf öder ähnlichem Gefäß.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
07. März 2022, um 18:19:40 Uhr

Berni, ich denke du liegst richtig mit deiner Einschätzung.
Scheint eine Attasche zu sein. Die Zeitstellung wäre natürlich interessant.
Mal gucken, ob Cyper oder Shamash hier noch rein gucken

Winken
Alraune

Offline
(versteckt)
#3
07. März 2022, um 21:07:48 Uhr

Gefäßattache wird schon passen, aber zeitlich bin ich am rätseln. Das blattförmige Ende erinnert mich an römisch aber das andere Ende passt nicht so recht dazu. Was gab es denn für Beifunde in der Ecke.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
07. März 2022, um 21:32:39 Uhr

Hallo cyper,

Beifunde sind alle VWZ, bzw. spätrömisch.
Ich hab mir im Netz einige römishe Attasches angeschaut.
Die stilisierte Fächerpalme scheint ja ein beliebtes Element bei Attasches gewesen zu sein.
Die hat ja eine prägnante Form, die ich auch bei diesem Stück wieder zu finden glaube.

Viele Grüße,

Alraune

Hinzugefügt 07. März 2022, um 21:34:54 Uhr:

... ach ja: eine ähnlich beschriebene römische schwanenhalsförmige Attasche wurde in den 50er Jahren ein paar Orte weiter gefunden ...

« Letzte Änderung: 07. März 2022, um 21:34:54 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor