 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Oktober 2011, um 13:04:46 Uhr
|
|
|
Hallo Zusammen, ist aus einem Acker... Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte?
Viele Grüße
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Foto.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Oktober 2011, um 13:07:25 Uhr
|
|
|
könnte ein alter zelthering sein
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Oktober 2011, um 14:05:45 Uhr
|
|
|
hmmm das wäre möglich, aber fast etwas zu kurz dafür meine ich.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Oktober 2011, um 14:38:16 Uhr
|
|
|
Könnte auch ein Zinken von einer Egge sein.
Ich habe mal irgendwo welche gesehen, die eine Art Öse hatten.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
10. Oktober 2011, um 15:02:34 Uhr
|
|
|
Hallo Könnte ein Schlagsicherungshaken sein, sowas benutzt man beim Klettern, wird in Felsspalt getrieben. Gruß Arrun
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
11. Oktober 2011, um 17:17:29 Uhr
|
|
|
Also dann sag ich mal Merci an alle! Das mit der Zinke scheint mir doch recht plausibel...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2011, um 09:26:01 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Waldmensch Also dann sag ich mal Merci an alle! Das mit der Zinke scheint mir doch recht plausibel...
|
| | |
Da muß ich als alter Landwirt Protest einlegen! (Das Teil mal richtig säubern, vielleicht sind Löcher vorhanden) mfg
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2011, um 09:53:29 Uhr
|
|
|
 Ich gebe Arrun recht, das is nen Schlaghaken (Normalhaken), alles andere is totaler quatsch meiner Meinung nach. Gruss Holli
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2011, um 11:52:35 Uhr
|
|
|
Vielleicht geht es in diese Richtung, Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.haller-zeitraeume.de/front_content.php?idart=169 Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2011, um 13:33:48 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Vielleicht geht es in diese Richtung, Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.haller-zeitraeume.de/front_content.php?idart=169
Gruß cyper
|
| | |
Ein Achsnagel - auch möglich... Also eine Felshaken ist nicht warscheinlich... Keine Felsen und Berge in der Umgebung  Ich werf jetz mal die Elektrolyse an und werds reinigen... Was für Löcher sollen da zu Vorschein kommen?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2011, um 13:39:52 Uhr
|
|
|
Sowas wurde auch in Hohlwegen angewandt (habe ich mal gelesen), man muss sowas ja nich nur in den Bergen nutzen,  Gruss Holli
« Letzte Änderung: 12. Oktober 2011, um 13:42:01 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2011, um 13:50:34 Uhr
|
|
|
hmm dann wohl eher ein Achsnagel von einem Ackergerät noch zu Ochsen- oder Pferdezeiten... Einen Hohlweg gibts da in 5km Umkreis auch keinen...
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2011, um 16:52:33 Uhr
|
|
|
Solche Teile sind immer schwer zu Bestimmen und jeder hofft dass er was besonderes gefunden hat. Bei Ackerfunden ist meist die Zuordnung aber im bäuerlichen Bereich zu Suchen. Hier noch ein paar Beispiele in welcher Art solch ein Teil Verwendung gefunden haben könnte.
Gruß cyper
Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. resized_IMG_1453.jpg resized_IMG_1455.jpg resized_IMG_1458.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
12. Oktober 2011, um 17:17:53 Uhr
|
|
|
in die Richtung wirds wohl gehen. Ich mach trotzdem mal sauber...Danke Dir für die Bilder!!
|
|
|
|
|