[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Gestern gesondelt

Gehe zu:  
Avatar  Gestern gesondelt  (Gelesen 683 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Juni 2015, um 17:55:42 Uhr

Hallo Gemeinde,

hier ein paar Funde von gestern.  Suchen Hat jemand ne Ahnung was das Kupfer/Bronze Röhrchen gewesen ist ?
Am oberen Ende hat es eine Füllung und eine Band herumgewickelt.

Danke fürs Bestimmen und weiterhin gut Fund !  Anbeten

Gruß Nagelfinder


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 0.jpg
Bild 1.jpg
Bild 21.jpg
Bild 3.jpg
Bild 4.jpg
Bild 5.jpg
Offline
(versteckt)
#1
02. Juni 2015, um 18:00:14 Uhr

hallo
das röhrchen könnte der rest von einen zünder sein

 gut fund Super

buschi50 Winken


hoffe nicht Amen Engel

Offline
(versteckt)
#2
02. Juni 2015, um 18:56:14 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nagelfinder
at jemand ne Ahnung was das Kupfer/Bronze Röhrchen gewesen ist ?
So stelle ich mir einen ausgebrannten, Kanonenzünder vor. (und weggeschnippst)
Bin aber null Experte dazu. Dazu bekommste eine fundierte Antwort
der Schlachtfeldexperten!

Smiley
 

Gruss 8000hz


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bumpum.jpg

« Letzte Änderung: 02. Juni 2015, um 19:00:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
02. Juni 2015, um 19:05:43 Uhr

Danke für die bisherige Bestimmung ! Smiley An einen Kanonenzünder habe ich auch schon gedacht. Lassen sich solche Zünder datieren ? 

Gruß Nagelfinder

Offline
(versteckt)
#4
02. Juni 2015, um 21:04:23 Uhr

Könnte es nicht auch der Aufsatz einer Fettpresse sein? Früher gabs Stoßfettpressen die teilweise auch aus Kupfer bzw. Messing waren. Zur genaueren Bestimmung müsstest du vorne mal den Schmutz rauskratzen. Eine Fettpresse hat dann da 3-4 Klauen die die Schmiernippel umklammern.

Offline
(versteckt)
#5
02. Juni 2015, um 21:23:38 Uhr

Ich glaube hier nicht an einen Kanonenzünder.

Könnte die Umwickelung nicht ein Dichtungsband sein?

Viele Grüße,
Günter

Offline
(versteckt)
#6
03. Juni 2015, um 06:16:50 Uhr

Kein Kanonenzünder. Und wenn doch Zünder von irgendwas würde ich besser die Finger von lassen...  Engel  Zwinkernd

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)
#7
03. Juni 2015, um 14:58:47 Uhr

da stimme ich Drusus bei, sieht aus wie mit Hanf umwickelt.  Super
Ist da nicht vorne was aufgeschraubt?
Gruß Hacke

« Letzte Änderung: 03. Juni 2015, um 14:59:43 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
03. Juni 2015, um 15:02:14 Uhr

Errinert mich auch irgendwie an eine stinknormal-verrottete Leitung Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#9
03. Juni 2015, um 15:11:32 Uhr

Geschrieben von Zitat von widder1985
Errinert mich auch irgendwie an eine stinknormal-verrottete Leitung Zwinkernd

jep,  Super
mit einem Blindstopfen!
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#10
03. Juni 2015, um 15:15:22 Uhr

Aber...............was wurde durch Diese befördert? Schockiert Smiley

Offline
(versteckt)
#11
03. Juni 2015, um 16:41:52 Uhr

Auf Grund der Federreste und der Dichtung halte ich es für einen Ventileinsatz von einem Wasser oder Ölabscheider.
Zünder kannst du mal ausschließen.

Grüße

Offline
(versteckt)
#12
04. Juni 2015, um 11:12:02 Uhr

Ich denke auch das es kein Kanonenzünder ist,sieht aus als hätte Hr Röhrich und der Eckert was verloren,da ist doch Hanf zum abdichten zu erkennen?

schwingi

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
04. Juni 2015, um 14:59:22 Uhr

Meint ihr ? Huch Also ein Gewinde kann ich nicht erkennen und wäre das Röhrchen nicht etwas zu dünnwandig um darin etwas zu transportieren ? Es ist gerade mal einen halben Millimeter dick ...

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor