Hallo zusammen,
dieser wunderschöne, goldene Fingerring kam mir auf einem recht weitläufigen germanischen Siedlungsareal (RKZ bis Vwzt.) mit auch vereinzelten römischen Funden unter die Spule

Das Stück hat keinerlei Punzen. Auf Bild 5 kann man erkennen, wie die beiden Enden scheinbar überlappend zusammengeführt wurden.
Kann jemand etwas zu Alter, Herkunft (römisch? germanisch?) und Typ dieses Ringes sagen?
Ich bin gespannt auf Eure Hinweise!
Gruß
Klappspaten