[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Goldenes UFO

Gehe zu:  
Avatar  Goldenes UFO  (Gelesen 1588 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. Mai 2021, um 14:15:25 Uhr

Hallo liebe Mitglieder,

ich war heute das erste Mal auf einem Acker sondeln und habe das folgende Objekt gefunden.
Beim Ausgraben dachte ich erst es wäre eine Münze durch die goldene Farbe aber es hat sich dann doch als etwas größeres herausgestellt.
Besonders interessant finde ich das Objekt durch die Schrift im inneren, scheint mir russischen Ursprungs zu sein.

Hat einer eine Idee was das mal war?
Vielen Dank im Voraus.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image0.jpg
image1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. Mai 2021, um 19:50:49 Uhr

Hi, das Erinnert mich an das Uhrwerk das ich letztens gefunden hab, die löcher könnten für Zahnrädchen gewesen sein

Offline
(versteckt)
#2
31. Mai 2021, um 08:42:12 Uhr

Uhrwerk Platine ist auszuschließen. Lösung habe ich aber leider auch keine

Offline
(versteckt)
#3
31. Mai 2021, um 21:20:18 Uhr

Größe? Material?
Gefunden in Ostdeutschland?

Offline
(versteckt)
#4
31. Mai 2021, um 21:55:32 Uhr

Ich könnte mir eine Rosette vorstellen, von einem alten Drehschalter oder Buchse. ...Keine Ahnung wie das genau heißt, also ich meine das Teil was unter dem Drehknauf und unter das Beschriftungsschild kommt.

Offline
(versteckt)
#5
31. Mai 2021, um 22:07:14 Uhr

Das sind leider zu wenig Infos.  Größe Material wäre interssant.  Ggf Brematrommel oder sowas

Hinzugefügt 31. Mai 2021, um 22:07:17 Uhr:

« Letzte Änderung: 31. Mai 2021, um 22:07:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
01. Juni 2021, um 15:00:44 Uhr

Hallo,

vielen Dank für die bisherigen Antworten.

Das Objekt ist 5cm im Durchmesser und ich denke mal dass es eventuell aus Messing sein könnte da mein Detektor das selbe Signal ausgegeben hat womit wir vorher auch Funde aus Messing gemacht haben.

LG

Offline
(versteckt)
#7
01. Juni 2021, um 15:56:46 Uhr

Buntmetallschrott, wie Du noch vielen findest.
Und zur Materialanalyse ist ein Detektor ungeeignet...

Offline
(versteckt)
#8
01. Juni 2021, um 17:18:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von Fischmuckl
Und zur Materialanalyse ist ein Detektor ungeeignet...


Woher die Leute diesen Schmarrn haben Nullahnung

Offline
(versteckt)
#9
01. Juni 2021, um 19:10:47 Uhr

Mein Vorschlag, Deckel eines Federgehäuses.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen


Offline
(versteckt)
#10
01. Juni 2021, um 20:34:51 Uhr

Nö, so ein crazy Federgehäuse haben selbst die Russen nicht;)
Für mich hat das gar nix mit Uhren zu tun

Wenn ich mir das Bild so anschaue, erkennt man rote Lack/ Plastikreste? Waren da Kabel dran/ angelötet?

« Letzte Änderung: 01. Juni 2021, um 20:42:34 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
02. Juni 2021, um 17:17:27 Uhr

Den roten Lack gab es früher bei fast allen Geräten über den Schrauben, warum eigentlich? Schraubensicherung, Korrosionsschutz, Qualitätskontrolle ob alle Schrauben verbaut sind Huch

Offline
(versteckt)
#12
02. Juni 2021, um 17:29:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von horbei
Den roten Lack gab es früher bei fast allen Geräten über den Schrauben, warum eigentlich? Schraubensicherung, Korrosionsschutz, Qualitätskontrolle ob alle Schrauben verbaut sind


Ich meine, zur Schraubensicherung

Offline
(versteckt)
#13
02. Juni 2021, um 17:52:16 Uhr

Loctite heißt das Zeug, das ist zur Schraubensicherung.  Harley Fahrer kaufen das im 5 Liter Kanister Grinsend

Offline
(versteckt)
#14
02. Juni 2021, um 17:59:08 Uhr

Jep, vor Jahrzehnten nahm man Lack

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor