Hallo,
ich bin zwar neu und habe keine Ahnung, aber das Stück ist:
- 4cm lang und stammt (natürlich) von einem längeren Teil. Ein Bogen wäre laut meiner Berechungen um die 26 cm lang wenn es ein Halbkreis war

- Es ist links verjüngt und wird dann breiter
- Es finden sich an diesem Teil keine Zeichen einer Befestigung (Löcher, etc.) Oder die Befestigung war so blöd gestaltet dass es deswegen abgebrochen ist.
- Die Aussenseite ist stärker abgenutzt und verbogen während die Bruchseite sauber ist und kein Bruch durch verbiegen war (Materialermüdung?

)
Also ich vermute dass es vielleicht in etwas eingenäht(?) war das oft in Bewegung war. Durch die Benutzung des Gegenstandes kann die Naht an der linken Seite aufgegangen sein und das Material wurde dort stärker abgenutzt als nach rechts hin. Vielleicht konnte man sowas auch in Holz einfassen.
Sowas fände ich an nem Sattel oder ner Kutsche toll.
Wirklich nur ein Schuss ins blaue aber vielleicht kann sich jemand anderer noch einen Reim drauf machen.
LG,
Andre