[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Großer Knopf mit Federn?? + Schnallen bzw Laschen?

Gehe zu:  
Avatar  Großer Knopf mit Federn?? + Schnallen bzw Laschen?  (Gelesen 449 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. März 2016, um 21:53:39 Uhr

Hi,

weiß jemand was das genau sein könnte?

Knopf für eine Uniform?

Danke für eure Tipps Zwinkernd



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0244.JPG
IMG_0245.JPG
IMG_0246.JPG
IMG_0247.JPG
Offline
(versteckt)
#1
19. März 2016, um 22:18:40 Uhr

der Knopf ist nicht Militärisch, wohl eher von einem betuchten Bauer aus dem 18ten.  Cool
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
19. März 2016, um 22:27:51 Uhr

Danke für deine Vermutung Zwinkernd

Ich wundere mich nur über die Größe und die Federn...

Finde oft Knöpfe aber immer nur kleine und da sind sehr oft Blumen drauf...

Offline
(versteckt)
#3
19. März 2016, um 22:40:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von DOP
Danke für deine Vermutung Zwinkernd

Ich wundere mich nur über die Größe und die Federn...

Finde oft Knöpfe aber immer nur kleine und da sind sehr oft Blumen drauf...



die Größe ist leicht zu erklären, je grösser und schöner der Knopf an der Joppe des Bauern,
desto "Fetter" war er.   
Ich hab Dutzende von diesen Scheibenknöpfen, da ist alles vertreten von Blume bis Pferd.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#4
19. März 2016, um 22:46:38 Uhr

Dieser Scheibenknopf ist kein Bauernknopf. Dieser gehört zu den sog. Dandyknöpfen und war möglicherweise auch vergoldet. Die Öse ist eine ganz andere als bei den sog. Arsenbronzeknöpfen. Ist ein Kupferknopf Ende 18.Jhd. aus Frankreich oder aus England.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)
#5
19. März 2016, um 22:58:56 Uhr

hier noch ein schöner Link über die Bauerntracht des 18ten.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.swdgv.de%2FBilder%2FAK_Tracht%2FOehringen.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.swdgv.de%2FVolkstrachten_im_suedwestgau.htm&h=372&w=440&tbnid=yNnqFtkCKsjQBM%3A&docid=6kMqcAIgCQTKFM&ei=3crtVuucIaGe6AT3ko_4DA&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=2653&page=1&start=0&ndsp=24&ved=0ahUKEwir_-vl3s3LAhUhD5oKHXfJA88QrQMITjAQ


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. März 2016, um 23:01:43 Uhr

Oha,

hab noch nie was von diesen Dandy Knöpfen gehört Grübeln ( Wieder was dazu gelernt)

Also schon ein eher ungewöhnlicher Fund? Komme aus MeckPomm... Also wahrscheinich aus England. mhhh  Grübeln


Hinzugefügt 19. März 2016, um 23:16:32 Uhr:

Also der Leitwert ist genau 79 vom Teknetics Omega 8000 falls das hilft Lächelnd

« Letzte Änderung: 19. März 2016, um 23:16:32 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor