[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Halber Ring

Gehe zu:  
Avatar  Halber Ring  (Gelesen 598 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
17. November 2011, um 20:42:09 Uhr

Kann jemand erkennen was das sein könnte ? An einer angekratzten Stelle schimmert das Metall silbrig .
Danke im voraus und gut Fund an alle

Gruß Washburn


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Halber Ring 65mm groß Seite 1 .jpg
Halber Ring 65mm groß Seite 2 .jpg
Halber Ring 65mm runde Bruchstelle 1 .jpg
Halber Ring 65mm verjüngte Bruchstelle 2 .jpg
Offline
(versteckt)
#1
17. November 2011, um 21:34:44 Uhr

Bei den Bilder kann ich die Größe nicht einschätzen, bitte immer dazu schreiben oder ein Eurostück neben den Fund legen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
18. November 2011, um 10:59:56 Uhr

ich habe den fast identischen Fund gemacht, wurde als Fragment einer SCheibenfibel bestimmt (inkl. Vergleichsbilder). Komme aber vor Montag nicht mehr an den PC. So etwas in der Art (das Vergleichsfoto von deinem Stück gab es auch in irgend einem Mittelalterforum/Shop): Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ritterladen.de/Allerley/Fibel-geschmiedet-und-gedreht.html


Offline
(versteckt)
#3
18. November 2011, um 15:06:41 Uhr

@behreberlin ,ich glaube du meinst Ringfibel. Gruß runge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
18. November 2011, um 18:43:02 Uhr

@behreberlin und @runge
glaubt Ihr wirklich etwas in der Richtung ?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Keltische-Ringfibel-3-.jpg
Offline
(versteckt)
#5
11. Dezember 2011, um 22:20:27 Uhr

habe ein paar ähnliche teile, von denen zumindest 2-3 ähnlich aussehen...
ich hab keine ahnung was das für stücke sind und schenkte denen noch nicht so viel beachtung aber wenn jemand weiss was es sein soll, würde es mich schon interessieren...

gruss nef Winken


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0268.jpg
IMG_0272.jpg
IMG_0273.jpg
Offline
(versteckt)
#6
12. Dezember 2011, um 00:23:37 Uhr

Hallöle
Nr. 6 könnte ein Schuheisen sein  Lächelnd
Wurde früher benutzt um die Sohlen zu schonen !

Beste Grüße

maulwurf 64

Offline
(versteckt)
#7
12. Dezember 2011, um 01:04:32 Uhr

ohne größenangaben schwer einzuschätzen.

wir haben mehrere solcher ring-bruchstücke in unserer vitrine liegen. unsere teile wurden als armreifstücke aus der bronzezeit und bruchstücke von altem pferdegeschirr identifiziert.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor