Hallo,
heute kam mir dieses Teil unter die Spule. War auf einer Wiese, in einer Senke. Habe mehr oder weniger blind gegraben, da sich das Grabungsloch sofort randvoll mit Schmelzwasser gefüllt hat.
Hat sich aber gelohnt. Immerhin knapp 500 g Buntmetall... ein Glück habe ich einen wasserfesten Detektor, mal so unter die Dusche halten ist schon eine feine Sache - war eine ziemlich matschige Angelegenheit

Mag jemand was zur Bestimmung beitragen? - Das Teil sieht aus wie ein halbes Mini-Kanonenrohr (Böllerohr). Abgebrochen ist augenscheinlich nichts, ich denke die andere Hälfte sah dementsprechend gleich aus. Ein Lauf für einen Schussapparat wird ja wahrscheinlich immer aus einem Guß gefertigt und dann ausgebohrt. Kann man also ausschließen, glaube ich.
Der Innendurchmesser beträgt ziemlich genau 30 mm. Die Wandungsstärke verjüngt sich etwas zum anderen Ende hin. Von ca. 10 mm auf 8 mm Stärke.
Auf dem ersten Bild seht ihr in der Mitte eine Mulde mit ca. 16mm Durchmesser, ca 10 mm Tief. Hier war das Rohr wohl irgendwie in einer Vorrichtung schwenkbar gelagert.
Wasserspritze? Güllerohr? Lagerbuchse?
Irgendwie kommt mir das Ding bekannt vor, kann es aber echt nicht einordnen.
Grüße & danke,
sondelfreund