[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Harte Nuss...

Gehe zu:  
Avatar  Harte Nuss...  (Gelesen 780 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
08. Oktober 2013, um 09:22:26 Uhr

zu knacken..Was ist das?? Sehr schöne dunkelgrüne Patina drauf, habe den Ring mit dem Spaten versehentlich angekratzt, unter der Patina blitzt es silberfarben durch.  Lag sehr tief (ca. 20-30 cm) in unberührtem Boden (Weidewiese), das Teil muss alt sein.

 Was ist das und in welche Zeit gehört es?? Kann es aus Silber sein??

 Danke schön


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ring RS.jpg
Ring VS kopie 1000mb.jpg
Offline
(versteckt)
#1
08. Oktober 2013, um 09:28:18 Uhr

Ist ein Riemendurchzug, wie alt kann man schlecht sagen.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2013, um 09:47:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
08. Oktober 2013, um 09:32:08 Uhr

lag wie gesagt sehr tief und hat ne ordentliche Patina drauf..sieht auf jedenfall handgeschmiedet aus, da nicht zu 100% rund, das wäre doch bei einem modernen Riemendurchzug doch nicht der Fall, oder??was könnte als Material in Frage kommen, es blitzt unter der Patina silbern durch..

Gruß

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2013, um 09:32:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#3
08. Oktober 2013, um 09:35:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von Helikaon
..da nicht zu 100% rund..
Deswegen ist es ja ein Riemendurchzug.


Offline
(versteckt)
#4
08. Oktober 2013, um 09:54:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Helikaon
lag wie gesagt sehr tief und hat ne ordentliche Patina drauf..sieht auf jedenfall handgeschmiedet aus, da nicht zu 100% rund, das wäre doch bei einem modernen Riemendurchzug doch nicht der Fall, oder??was könnte als Material in Frage kommen, es blitzt unter der Patina silbern durch..

Gruß

Michael hat schon recht mit Riemendurchzug.
Es glänzt weil es Eisen ist.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
08. Oktober 2013, um 10:03:10 Uhr

ah ok, ist Eisen und weil es nicht alt ist, ist es auch noch nicht gerostet, sondern hat nur die Patina drauf..schade..hatte echt gedacht dass das Teil alt ist, schon wegen der Beifunde und der Tiefe in der es lag..danke für die Antworten

Offline
(versteckt)
#6
08. Oktober 2013, um 10:07:53 Uhr

Mit der Tiefe ist das immer so eine Sache. Ich habe schon Reichspfennig in 20cm, aber Bronzezeitfunde in 5cm Tiefe gefunden.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
08. Oktober 2013, um 10:19:32 Uhr

hast Recht..hatte mir echt Hoffnungen gemacht dass das Teil alt ist..sieht echt gut aus mit der Patina und der unregelmässigen Form Lächelnd



Offline
(versteckt)
#8
08. Oktober 2013, um 14:34:48 Uhr

Eisen?? Das ist doch nie und nimmer Eisen!

@Helikaon: halt mal bitte einen Magneten dran. Wenn es Eisen wäre, müsste der Ring magnetisch sein.
Ich denke aber eher an irgendeine Bronzelegierung...

 Winken


Offline
(versteckt)
#9
08. Oktober 2013, um 14:38:39 Uhr

Schaue mal hier


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

ring.jpg
Offline
(versteckt)
#10
08. Oktober 2013, um 14:46:46 Uhr

Hmm das ist doch die Stelle die den Spaten abbekommen hat?
Oh vielleicht werden auch meine Augen so langsam alt...  Verlegen



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
08. Oktober 2013, um 15:02:05 Uhr

jap, das ist die Stelle, aaaaber: es ist kein Eisen Zwinkernd habe Magneten drangehalten..doch Antik das Teil?? Lächelnd

Offline
(versteckt)
#12
08. Oktober 2013, um 15:12:20 Uhr


Hallo Helikaon ,


grüne Patina ist dann definitiv kein reiner" Eisenring !
Ich habe schon einige Eisenringe gefunden. Im Fundzustand mit einer Rostkruste von einem guten halben Zentimeter.
Erst durch abklopfen mit dem Hammer kommst du an die alte Eisensubstanz. Deiner sieht so aus als wäre er fast so aus dem Boden gekommen. Ist er nun magnetisch ?
Die Tiefe ist nur wenig verlässlich, da wirklich im unberührten Boden neuzeitliche Coladosen in 40cm nicht selten sind .... keine Ahnung wer oder wie die dort hinunter kommen. Aber das dein Ring so wenig oxydiert ist, spricht gegen Eisen. Auch wenn es so glänzen mag. Hast du die dicke Rostkruste in braun auch gehabt ? Ansonsten würde ich schon sagen das es eine gute Legierung von was auch immer ist. Selbst nach dem entfernen von dem ganzen Rost sieht man wie angegriffen die Eisenringe sind, an den Tiefen Löchern und Rostnarben. Das ist bei deinem Ring nicht der Fall. Habe mal gelesen, das eine saubere Patina auch mindestens über 100-150 Jahre braucht .... sich zu bilden.
PS. Habe gerade gelesen das du sagst er ist nicht magnetisch. Das ist es Bronze. Da Kupfer und Messing nun definitiv nicht hell glänzen. Wie alt, muß dir aber dann ein anderer bestimmen.


Gruss 8000Hz
 Küsschen


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Eisenringe.jpg

« Letzte Änderung: 08. Oktober 2013, um 15:16:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
08. Oktober 2013, um 15:23:52 Uhr

Die ganz alten Bronzeringe waren vom Durchmesser her aber komplett rund, deiner sieht ja doch wie ein D-förmig aus. Wie schon gesagt ist das Alter schwer zu bestimmen. Mit Durchmesser meine ich jetzt nicht das Loch sondern das Material.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
08. Oktober 2013, um 15:24:04 Uhr

Hi, ich sage auch dass es kein Eisen ist..aber was denn dann kruzifix nochmal Huch Lächelnd ist nicht magnetischt, glänzt silbern durch und hat eine grünlich-graue Patina, je nach Lichteinfall..Eisenringe hab ich zuhauf auch gefunden, kenne die also..hatte kein Rost drauf, so wie er auf dem Bild zu sehen ist, habe ich ihn aus dem Boden gezogen..Blei kanns ja auch nicht sein, da Blei eine weiße Patina bildet mit der Zeit..ein Rätsel...

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor