[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Hausmarken??????

Gehe zu:  
Avatar  Hausmarken??????  (Gelesen 1005 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. April 2011, um 08:15:17 Uhr

Moin moin!!!!

Beim rund spazieren habe ich diese Stein gesehen mit Marken darauf. Ich frage mich jetzt, ist das nur spass oder sind das wirklich Hausmarken?Huch Hoffentlich ist es deutlich genug, sonnst gehe ich zuruck und mache eine neue Foto!

Kann jemand mich das vielleicht erzählen?
 Lächelnd
Viele Gruessen!!
Georgette



Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Stein.jpg
Offline
(versteckt)
#1
20. April 2011, um 09:39:27 Uhr

Hallo!
Der Wegweiser zu einem noch verborgenen Schatz :Smiley  Zwinkernd
Schön wäre es , wenn es sowas noch gäbe.

kann dir da leider nicht helfen, (oder eventuell NS- Zeit?)
sieht auf jeden Fall sehr interessant aus.

Gruß,
Markus76


Offline
(versteckt)
#2
20. April 2011, um 17:03:51 Uhr

also eine liebeserklärug ist es nicht HuchHuchHuch??was für ein trip haben die gehabt?HuchHuchHuchHuchHuchHuch 4ek4ek4ek4ek und zwei linien HuchHuchHuchHuchHuch?ja fileicht hatten die kein papir aha ietzt wiret iteresant gogogo meinmach da weiter

Offline
(versteckt)
#3
20. April 2011, um 18:26:23 Uhr

Hi Georgette.
Mein erster Gedanke sind Runen. Du erkennst die Zeichen besser.
Kannst ja mal vergleichen.
Vielleicht ist´s ja wirklich ein Tip für irgendwas.

Gruß Tincca


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0677.jpg
(versteckt)
#4
20. April 2011, um 18:47:19 Uhr

siht nicht frischgehauen aus. da muss der detektor ran. die fundstelle schonmal über g-earth betrachtet? bild kopieren, farben umkehrn, schatten betrachten.... Schockiert  Schockiert  Schockiert  Schockiert

Offline
(versteckt)
#5
20. April 2011, um 19:00:46 Uhr

Hi....
So wie ich es auf dem Bild erkenne ist das ein Sandstein und ist der Witterung ausgesetzt. Dann können die Zeichen nicht allzu alt sein.  Höchstens 100 Jahre
Gruß von der Silberdistel



Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
20. April 2011, um 20:25:41 Uhr

@Allen!!!! Na, das sind jedenfals super interessante Antworten!!!!! Danke!
 Lächelnd
LG
Georgette

Offline
(versteckt)
#7
14. November 2011, um 20:20:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Silberdistel
Hi....
So wie ich es auf dem Bild erkenne ist das ein Sandstein und ist der Witterung ausgesetzt. Dann können die Zeichen nicht allzu alt sein.  Höchstens 100 Jahre
Gruß von der Silberdistel

@Distel:Die Felsbilder in unserer Gegend befinden sich alle in Sandstein und sind alle römisch/keltisch.
@Ferkel: Beim nächsten Besuch schauen wir uns das mal an.

WaldWiese

Offline
(versteckt)
#8
14. November 2011, um 20:37:25 Uhr

das ist doch kein rumliegender stein, oder?
der ganze berg besteht doch daraus, oder???
vielleicht eine art eingang in einen ehemaligen stollen (silberabbau oder andere metalle)
oder ein loch als räuberhöhle? so wie bei baden in niederösterreich das schelmenloch?
mit ein paar besseren geogr. angaben könnte man mehr infos finden   Belehren
platin

Offline
(versteckt)
#9
14. November 2011, um 20:57:10 Uhr

Könnten vielleicht auch "Zinken" sein, also grafische Hinweiszeichen des "fahrenden Volkes"?! Unentschlossen
Die gibts ja schon ein paar hundert Jahre.
Gruß Jörg

Offline
(versteckt)
#10
14. November 2011, um 23:36:36 Uhr

Guten Abend.
Sieht recht interessant aus. Hast du schon mal die Ausbuchtung mit einer Taschenlampe ausgeleuchtet, ob darin was zu erahnen ist? Die Sonde würde ich auch mal rein halten, ob sich dort was tut. Sind dort in der näheren Umgebung irgendwelche anderen markanten Punkte, auf die der Stein hinweisen kann? Die Ausbuchtung macht sich gut als Versteck für alles mögliche. Wenn da ein verschlossener Eingang zu einem Stollen ist, kannst du das am besten im Winter sehen, wenn Schnee liegt, da der Schnee dort an der Stelle recht mager sein dürfte, durch die Temperaturunterschiede. Kann aber auch nichts sein, wie bei vielen Felsspalten die ich schon vergeblich abgesucht habe. Nur bei einer Stelle hatte ich Erfolg, denn durch Zufall hat sich einen Geocache in den Händen breit gemacht.
Gruß Fuchs 

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor