[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Heute mal etwas Größeres

Gehe zu:  
Avatar  Heute mal etwas Größeres  (Gelesen 695 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
07. April 2017, um 20:34:54 Uhr

Hallo zusammen,

zur Abwechslung habe ich heute mal etwas größeres aus dem Boden geholt  Zwinkernd

Breite ca. 26cm
Gewicht ca. 300g
Leitwert war recht hoch (ca. 80) bei 11 kHz

Ich dachte zuerst an eine Sense. Dafür ist das Objekt aber zu klein.
Dann kam mir als Gedanke noch eine Art Handsichel.

Im Netz habe ich noch etwas Ähnliches gefunden "Originale-Kraeutersichel-um-1500":
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.xn--antik-sammlerbrse-d0b.de/Originale-Kraeutersichel-um-1500


Aber ist es das Gleiche?

Eventuell kann mir jemand von Euch was dazu sagen?

Vielen Dank Smiley


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

img1.jpg
img2.jpg

« Letzte Änderung: 07. April 2017, um 20:42:36 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
07. April 2017, um 20:42:40 Uhr

Ich würde sagen, dass geht in Richtung Hippe .

Offline
(versteckt)
#2
07. April 2017, um 21:04:59 Uhr

Ich tippe ehr in Richtung Sichel..

Hinzugefügt 07. April 2017, um 21:08:01 Uhr:

Die hat Ähnlichkeit mit der "Kreutersichel um 1500" ..

Hinzugefügt 07. April 2017, um 21:10:55 Uhr:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/url?sa=i&rct=j&q=&esrc=s&source=images&cd=&cad=rja&uact=8&ved=0ahUKEwignZyik5PTAhWGbRQKHbMdAl0QjhwIBQ&url=http%3A%2F%2Fwww.xn--antik-sammlerbrse-d0b.de%2FOriginale-Kraeutersichel-um-1500&bvm=bv.152174688,d.d24&psig=AFQjCNGZUMzx-Yq1el9AB70K1RgyOUN4Yg&ust=1491682147027698



schau mal ob sich der Link öffnen lässt..

« Letzte Änderung: 07. April 2017, um 21:10:55 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#3
08. April 2017, um 19:10:18 Uhr

Ich tippe mal auf das Messer eines Brotschneiders wie im Bildanhang.
Gruß Kuddel


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

HPIM4029.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. April 2017, um 16:02:04 Uhr

Danke für Eure Antworten.

@Mann mit Sonde
Genau, dass ist die Kreutersichel die ich auch verlinkt habe Zwinkernd
Was mich jedoch ein wenig stutzig ist, dass mein Fund mehr "gebogen" ist als die verlinkte Kreutersichel.
Von der Größe her dürfte es aber grob passen.

@Knuddel
Wenn es ein Brotmesser wäre wie von Dir verlinkt, müsste ich irgendwo ein größeres Loch (zur Befestitgung) haben.
Mein Fund scheint jedoch komplett "gefüllt" zu sein

Evtl. kann noch jemand mehr Licht ins Dunkle bringen Smiley

Viele Grüße

« Letzte Änderung: 10. April 2017, um 16:03:02 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
10. April 2017, um 18:02:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von vigri
Genau, dass ist die Kreutersichel die ich auch verlinkt habe

Hups, jetzt hab`s auch gelesen... das hatte ich anfangs überlesen.

LG Winken

Offline
(versteckt)
#6
11. April 2017, um 09:06:48 Uhr

Bei uns in der Gegend nennt man es Rebmesser, wurde in den Weinbergen zum stutzen der Rebstöcke genutzt.

VG Martin

Offline
(versteckt)
#7
11. April 2017, um 09:20:32 Uhr

Das wär zum Reben schneiden etwas groß und schwer.Schockiert

Offline
(versteckt)
#8
11. April 2017, um 09:43:22 Uhr

Doch die gab es auch in größer und schwerer für die dickeren Äste.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor