[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 heute: Senklot aus dem Waldpfad, Epoche/ Alter ?

Gehe zu:  
Avatar  heute: Senklot aus dem Waldpfad, Epoche/ Alter ?  (Gelesen 989 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
31. Mai 2014, um 19:10:01 Uhr

Hallo Sondlergemeinde  Winken,

heute fand ich, ganz zu meiner Freude (und völlig überrascht), ein Senklot, nicht tiefliegend, in einem Waldpfad.
An einer Stelle habe ich das Teil beim Ausheben leicht rasiert. Das Material erscheint an dieser Stelle bronze- oder messingfarbig.
Die Patina gefällt mir sehr gut  Küsschen
Gewicht des Fundstücks: 88,17 g
Gerne wüsste ich wie alt das Teil ist.
Bitte, bitte helft mir bei der Beurteilung  Anbeten

Viele Grüße vom "Geschichtsjäger" !

P.S.: vorher war ich hinsichtlich der Wegefunde total abgenervt, (Abziehlaschen, Folie über Folie...). Ansonsten noch Munition aus dem WK II und von den Jägern, Hufeisen, Musketenkugeln...
Das Senklot kam mir auf dem Rückweg, gerade mal 100m vom Auto entfernt, unter die Spule.


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMAG0426ü.jpg
IMAG0428ü.jpg
IMAG0432ü.jpg
IMAG0434ü.jpg
IMAG0435ü.jpg
IMAG0440ü.jpg

« Letzte Änderung: 31. Mai 2014, um 20:15:35 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
31. Mai 2014, um 19:51:07 Uhr

hallo
das lot ist toll
glückwunsch tolle patina  Super

gut fund Super Reiter

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#2
31. Mai 2014, um 20:04:09 Uhr

 Schockiert

Wunderschöner Fund Super

Glückwunsch

GF Benji

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
31. Mai 2014, um 21:17:50 Uhr

@Benji u. buschi50: danke schon einmal !

An alle anderen: Ich wüsste aber immer noch gerne, wie alt das Lot sein dürfte...

... bitte helft mir bei der Bestimmung  Anbeten



Offline
(versteckt)
#4
31. Mai 2014, um 21:37:50 Uhr

sehr schöner Fund, Glückwunsch   Super Super

sieh dir mal die Seite an, ganz unten   Zwinkernd Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fkelten-roemer-ev.de%2Ftypo3temp%2Fpics%2FGroma_I_1e62153781.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fkelten-roemer-ev.de%2Fprojekte-spezielles%2Frekonstruktionen.html&h=198&w=293&tbnid=g6AVVVyoXvCVrM%3A&zoom=1&docid=YS86yZkuvNF_GM&ei=9TyKU6WZJuGQ0AWGhYGIAg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=896&page=9&start=355&ndsp=41&ved=0CN4BEK0DMEg4rAI


Offline
(versteckt)
#5
31. Mai 2014, um 21:44:40 Uhr

Heißes Teil. Super
Herzlichen Glückwunsch. Findet man bestimmt nicht oft.

Hinzugefügt 31. Mai 2014, um 21:45:59 Uhr:

Die Patina ist einfach traumhaft.

« Letzte Änderung: 31. Mai 2014, um 21:46:32 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
31. Mai 2014, um 21:57:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jott
Heißes Teil. Super
Herzlichen Glückwunsch. Findet man bestimmt nicht oft.

Hinzugefügt 31. Mai 2014, um 21:45:59 Uhr:

Die Patina ist einfach traumhaft.

... und ich habe, bis zu diesem Fund, den Sondeltag schon als, wieder mal, unspektakulär abgeschrieben. Bei dem ersten Blick in die Erde habe ich es erst gar nicht gerafft womit ich es da zu tun habe.
Hast du 'ne Ahnung von wann das Lot sein könnte Huch

« Letzte Änderung: 31. Mai 2014, um 21:58:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
31. Mai 2014, um 22:12:26 Uhr

Hallo Geschichtsjäger

vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.plumbbobcollectors.info%2Fmediac%2F400_0%2Fmedia%2FDIR_42117%2FDIR_42126%2Fbc263acbf80ce015ffff80a7fffffff0.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.plumbbobcollectors.info%2F95301.html&h=165&w=191&tbnid=X0pZVkyXkHvb8M%3A&zoom=1&docid=gsjKJpmk3G8MJM&ei=1kGKU7iYM83K0AXL_oHwBg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1102&page=2&start=42&ndsp=48&ved=0CNwBEK0DMCs


Gruß Findlkind

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
31. Mai 2014, um 22:26:04 Uhr

Geschrieben von Zitat von Findlkind
Hallo Geschichtsjäger

vielleicht hilft Dir diese Seite weiter:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.plumbbobcollectors.info%2Fmediac%2F400_0%2Fmedia%2FDIR_42117%2FDIR_42126%2Fbc263acbf80ce015ffff80a7fffffff0.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.plumbbobcollectors.info%2F95301.html&h=165&w=191&tbnid=X0pZVkyXkHvb8M%3A&zoom=1&docid=gsjKJpmk3G8MJM&ei=1kGKU7iYM83K0AXL_oHwBg&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=1102&page=2&start=42&ndsp=48&ved=0CNwBEK0DMCs


Gruß Findlkind


... vielen Dank für den tollen link. Was es alles für Internetseiten gibt.
Sogar speziell Senklotsammler, erstaunlich.
Ich habe ja auch schon ein bisschen die web-Bildersuche "bemüht". Bislang tippe ich mal, vom Design des Teils, auf die Biedermeierzeit (1815- 1848), vielleicht auch etwas früher/ älter ?

Offline
(versteckt)
#9
31. Mai 2014, um 22:34:58 Uhr

toller Link   Super Super Super

es gibt glaube ich nichts was man nicht sammeln kann oder wo es Sammler gibt  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#10
31. Mai 2014, um 22:44:59 Uhr

@Geschichtsjäger
Bidermeier glaube ich nicht, hab selber noch gegooglet,  Bidermeier ist glatter.
Schätze es bei weiten älter.

@Tempelritter 67
das Stimmt aber Wolfgang Rücker ist der Herr des Lots  bei dem ist alles im Lot  Grinsend
Hammer Sammlung. Gibt sogar Kalender.

Gruß Findlkind


Offline
(versteckt)
#11
31. Mai 2014, um 22:47:14 Uhr

hab jetzt auch schon eine Zeit im Netz verbracht und ich schätze es auch älter ein.

Offline
(versteckt)
#12
01. Juni 2014, um 17:04:30 Uhr

Hallo,
ich bin der unten erwähnte "Herr der Lote" mit der Homepage Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
www.senklote.eu
.
Ich schreibe seit 2007 monatlich einen Artikel über Senklote, die Ihr auch auf der Internetseite downloaden könnt.
Kommen wir zum Lot:
Alleine aus der Form heraus ist die Beurteilung nicht möglich.
Leider gab es im Mittelalter und danach keine Kataloge.
Ich brauche noch Infos über Material und Fundort. Es wird von Messing/Bronze gesprochen.
Ich werde in meinem Archiv noch mal nachsehen, ob ich dort ähnliches Finde.

Kannst Du mir etwas über den Fundort sagen? Ohne Deine Geheimnisse zu verraten. Die Gegend reicht erst mal.
Plumbbobwolf



Offline
(versteckt)
#13
01. Juni 2014, um 18:24:22 Uhr

Jawohl jetzt haben wir auch noch einen Senklot Speziallisten  Super Super  herzlich willkommen   Winken Winken

Offline
(versteckt)
#14
01. Juni 2014, um 19:38:25 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wolfgang Ruecker
Hallo,ich bin der unten erwähnte "Herr der Lote"

Hallo
auch von mir ein herzliches Willkommen.
Muß ja wohl sein, da ich Dir den Namen Herr der Lote "verpasst" hab.  Winken
Ich finds  Super Super Super

Gruß Findlkind

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor