[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Hier ein paar sachen die bestimmt werden möchten...

Gehe zu:  
Avatar  Hier ein paar sachen die bestimmt werden möchten...  (Gelesen 743 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. September 2013, um 11:10:22 Uhr

Moin,moin
hier mal ein paar sachen die ich zeitlich gerne bestimmt hätte,so wie die knöpfe...
oder die kleine silber münze von 1723 ich finde die nicht im netzt...oder die kupferne habe ich auch kein plan??
oder was ist was.....mit ein paar sachen kann ich garnix anfangen...

bin über alles froh was ihr mir bestimmt,weil  Doof !!
danke schon mal für eure hilfe und mühe  Applaus
Grisu

Hinzugefügt 28. September 2013, um 11:11:55 Uhr:



Hinzugefügt 28. September 2013, um 11:13:41 Uhr:



Hinzugefügt 28. September 2013, um 11:15:18 Uhr:




Es sind 23 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 26.9.13 009.JPG
Funde 26.9.13 012.JPG
Funde 26.9.13 013.JPG
Funde 26.9.13 014.JPG
Funde 26.9.13 016.JPG
Funde 26.9.13 017.JPG
Funde 26.9.13 018.JPG
Funde 26.9.13 019.JPG
Funde 26.9.13 020.JPG
Funde 26.9.13 021.JPG
Funde 26.9.13 022.JPG
Funde 26.9.13 029.JPG
Funde 26.9.13 030.JPG
Funde 26.9.13 031.JPG
Funde 26.9.13 032.JPG
Funde 26.9.13 033.JPG
Funde 26.9.13 034.JPG
Funde 26.9.13 035.JPG
Funde 26.9.13 036.JPG
Funde 26.9.13 037.JPG
Funde 26.9.13 038.JPG
Funde 26.9.13 039.JPG
Funde 26.9.13 040.JPG

« Letzte Änderung: 28. September 2013, um 11:15:18 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
28. September 2013, um 11:15:52 Uhr

kannst Du von der Münze mal die andere Seite zeigen  Smiley

Offline
(versteckt)
#2
28. September 2013, um 11:19:26 Uhr

Die Silberne findest du hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/franz/item.php5?id=600057


Die Kupferne ist diese hier (fast, denn es sind 3 Pfennige): Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/saenn/item.php5?id=8436



So eine Pfeife fand ich auch erst vor ein paar Wochen (letzten drei Fotos).

« Letzte Änderung: 28. September 2013, um 11:23:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
28. September 2013, um 11:21:42 Uhr

hier noch ein paar fotos


Hinzugefügt 28. September 2013, um 11:24:16 Uhr:

Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Die Silberne findest du hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/franz/item.php5?id=600057


So eine Pfeife fand ich auch erst vor ein paar Wochen...
Geschrieben von Zitat von 1_highlander
Die Silberne findest du hier: Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/franz/item.php5?id=600057


So eine Pfeife fand ich auch erst vor ein paar Wochen...

Unglaublich...wie findet ihr die immer so schnell.
aber besten dank highlander

Hinzugefügt 28. September 2013, um 11:29:57 Uhr:

Was ist das für eine pfeife?
ist die älter,ist die von der polizei,militär?
oder von so einer pfeife der seine pfeife verloren hat..  Lächelnd


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Funde 26.9.13 041.JPG
Funde 26.9.13 042.JPG
Funde 26.9.13 043.JPG
Funde 26.9.13 044.JPG

« Letzte Änderung: 28. September 2013, um 11:29:57 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#4
28. September 2013, um 11:48:01 Uhr

Moin,
das Abzeichen mit dem P, III REICH. WHW  VERKEHRSZEICHEN

Gruß xxl-lutz

Offline
(versteckt)
#5
28. September 2013, um 11:51:40 Uhr


Hi Grisu,

wunderschöne Bilder, so macht bestimmen Spass  Applaus Applaus Applaus

Schöner Fundkomplex, meinen Neid hast Du  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Winken

Offline
(versteckt)
#6
28. September 2013, um 11:59:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von GrisuFfw74
Was ist das für eine pfeife?
ist die älter,ist die von der polizei,militär?
oder von so einer pfeife der seine pfeife verloren hat..  Lächelnd

Kann ich dir auch nicht beantworten. Vielleicht sagt ja jemand in deinem Beitrag was dazu.

Offline
(versteckt)
#7
28. September 2013, um 12:09:53 Uhr

der ovale grose bügel wird irgendwas von einem zuggeschirr vom pferd oder ochsen sein . der holzbalken der hinter dem tier meist war . das war meist oval das holz .

Offline
(versteckt)
#8
28. September 2013, um 12:11:29 Uhr

 Super
Tolle Funde die du da ans Tageslicht gebracht hast.
Könnte das 17. und 18. Bild eine Fibel sein.
Aus welchen Material ist diese und wie groß ungefähr.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
28. September 2013, um 12:54:57 Uhr

hey sascha
ich glaube nicht,dafür ist es glaube ich zu klein.
in den kleinem loch steckt auch noch was drin,ein stift oder sowas.
ich habe an einer alten schere gedacht...weiß es aber auch nicht.
das teil ist auch nur 6,2cm hoch und 3,5 breit.

Hinzugefügt 28. September 2013, um 12:58:28 Uhr:

Geschrieben von Zitat von discovery
Super
Tolle Funde die du da ans Tageslicht gebracht hast.
Könnte das 17. und 18. Bild eine Fibel sein.
Aus welchen Material ist diese und wie groß ungefähr.

Fibel...?!mhhh kein plan...
ich hatte an einer buchschliese gedacht...
das teil ist aus kupfer und 3cm hoch und 1,7cm breit
da bin ich ja gespannt was die profis sagen...

Hinzugefügt 28. September 2013, um 13:02:12 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Coindancer
 Hi Grisu,

wunderschöne Bilder, so macht bestimmen Spass  Applaus Applaus Applaus

Schöner Fundkomplex, meinen Neid hast Du  Zwinkernd Zwinkernd Zwinkernd

Mfg
Coindancer  Winken

ich finde auch das die digicam.gute bilder macht..
und die war garnicht teuer ich glaub 79€ ist ne lumix dmc-fs16.
grisu

« Letzte Änderung: 28. September 2013, um 13:02:12 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#10
28. September 2013, um 14:38:29 Uhr

Hallo,

der este Knopf ist schon mal ein Militärknopf aus Zink, WK 1, Preußen

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)
#11
28. September 2013, um 14:39:18 Uhr

Hi Grisu
Zu deinem Heiligenanhänger:

IN OBIT NRO PRAE Sentia MVMIAMVR ist der Zachariassegen.
 auf der Rückseite ist der Benediktussegen:

Der hl. Benedikt, Patron Europas, ist vielen als Begründer des Benediktinerordens bekannt, der nach dem Wahlspruch „ora et labora“ lebte. Bevor er aber Abt seines Mönchswesens wurde, hatte er der Legende nach mit einigen Unannehmlichkeiten zu kämpfen. So versuchten die Mönche, die sich nicht mit seinen Regeln einverstanden erklärten, ihn zu vergiften. Er aber machte das Kreuzzeichen über den verpesteten Kelch und das Gift entwich in Form einer Schlange aus dem Gefäß.

Eine Legende, die sich auch im Benediktussegen niederschlug. Dieser findet sich in eben dieser „Numisma S. P. Benedicti“ – der Münze des heiligen Vaters Benedikt.

Das 3 cm große, aus Messingblech gestanzte Medaillon enthält Großbuchstaben, die als Abkürzungen für Segenssprüche gelten sollten, mit denen man auch die Flur schützen wollte, so weit das Kreuz schaute.

In dem ovalen Schild befindet sich ein gleichschenkliges Kreuz mit ausgeweiteten Enden, ein so genanntes Tatzenkreuz. In den Kreuzwinkeln stehen vier Großbuchstaben: C S P B
Die abgekürzten lateinischen Wörter bezeichnen den Gegenstand und bedeuten Crux Sancti Patris Benedicti: Das Kreuz des heiligen Vaters Benedikt.

Die Anfangsbuchstaben C S S M L senkrecht im Längstbalken und N D S M D waagrecht im Querbalken gelten für den Segensspruch:
Crux Sacra Sit Mihi Lux – Heiligen Kreuz sei mein Licht.
Non Draco Sit Mihi Dux – Kein Teufel sei mein Führer.

In der Umschrift liest man eine wider den Teufel gerichteten Bannspruch gegen Besessenheit:

IHS. V . R . S . N . S . M . V . S . M . Q . L . I . V . B

Schreibt man die Abkürzungen aus, ergeben die lateinischen Buchstaben folgende lautmalerische Beschwörungsformel:

(IHS) . Vade . Retro . Satana . Numquam . Suade . Mihi . Vana . Sunt . Mala . Quae . Libas . Ipse . Venena . Bibas

Übersetzt heißt dieser Satz etwa so:
(die griechische Abkürzung für Jesus Christus). Weiche zurück, Satan! Niemals rate mir Untaugliches! Schlechtes ist, was du anbietest! Trinke selbst die Gifte!

gcukst du hier:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.maehring.de/marktgemeinde/geschichte/geschichte/heimatpflege/ein-amulett-gegen-teufelswerk.html


Grüße aus Mittelfranken.
Hab die Daten jetzt schnell aus meiner Fundbeschreibung geholt, hab den gleichen Anhänger nur deiner ist viel schöner.

Matt


Offline
(versteckt)
#12
28. September 2013, um 14:43:36 Uhr

Bild 17/18 dürfte ein Fragment einer Buchschließe mit Blumendekor sein
Fibel auf keinen Fall

Gruss Tobster  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
28. September 2013, um 16:20:43 Uhr

wow..  Schockiert
danke thorn21,bin begeistert,so eine lange und ausfürliche antwort habe ich noch nie bekommen.  Super
aber älter wie hundert jahre sind die auch nicht,oder?wenn überhaupt denke ich,aber ich habe auch keine ahnung...
gruß von grisu

Hinzugefügt 28. September 2013, um 16:25:21 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tobster
Bild 17/18 dürfte ein Fragment einer Buchschließe mit Blumendekor sein
Fibel auf keinen Fall

Gruss Tobster  Winken
danke,denke ich auch..

Hinzugefügt 28. September 2013, um 16:27:16 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Tobster
Hallo,

der este Knopf ist schon mal ein Militärknopf aus Zink, WK 1, Preußen

Gruss Tobster  Winken
wow...cool
1wk....davon hatte ich auch noch keinen.
euch allen ein besten dank für eure hilfe

« Letzte Änderung: 28. September 2013, um 16:27:16 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor