[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Hottehü gefunden

Gehe zu:  
Avatar  Hottehü gefunden  (Gelesen 387 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
24. Oktober 2015, um 13:35:50 Uhr

Hallo,

kann jemand was zu der Pferdeplakette sagen?

Ist wohl Pferdeschmuck. Was besonderes? Oder einfach nur normal 08/15?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Pferd.jpg
Offline
(versteckt)
#1
24. Oktober 2015, um 13:39:22 Uhr

Das ist leider nix besonderes, gibt's in zig Ausführungen. "Pferdeschmuck" ist richtig.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_0281.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
24. Oktober 2015, um 15:29:43 Uhr

Hallo Michael,

danke schön.

Na das ist dann wohl Massenware, so wie es aussieht.

Naja, nicht schlimm, ab in die Vitrine damit. Ist ja schön anzuschauen.

Offline
(versteckt)
#3
24. Oktober 2015, um 15:35:33 Uhr

Älterer Pferdeschmuck ist gesägt. Jüngerer gestanzt. Messing. Ganz alter Bronze.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
24. Oktober 2015, um 16:08:26 Uhr

Also meiner kommt mir gesägt vor, die Öse oben ist mir zu unregelmäßig für ne Stanzung, oder was meint ihr?

Offline
(versteckt)
#5
24. Oktober 2015, um 16:30:36 Uhr

Geschrieben von Zitat von Frankie
Also meiner kommt mir gesägt vor, die Öse oben ist mir zu unregelmäßig für ne Stanzung, oder was meint ihr?

Das war zu einfach! Smiley
Bei dir sieht man auch sehr deutlich wo der "Kreisschneider" für die Rillen saß. An diesem "Punkt" wird sie auch befestigt um sie dann zu bearbeiten. Mittels Schraubzwingchen mit Stift.
Das kann praktisch mit etwas Geschick, jeder selber machen. Ein Feinmechaniker oder Goldschmied muss man nicht unbedingt sein. Man braucht allerdings eine ruhige Hand zum Sägen.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
24. Oktober 2015, um 16:47:40 Uhr

Jetzt weiß ich nicht so genau, was du mir mit meinem Beitrag sagen willst.
Habe vermutet, dass das Teil gesägt ist und eigentlich bestätigst Du das doch jetzt
oder stehe ich auf dem Schlauch.
Oder willst Du damit sagen: Ja es ist gesägt, was aber nicht heißt, dass es dadurch
auch unbedingt alt ist. Oder was, oder wie, oder wo?

Kläre mich auf (nicht das mit den Bienchen und Blümchen, das kenne ich schon  Küsschen)

Offline
(versteckt)
#7
24. Oktober 2015, um 17:47:27 Uhr

Alt ist relativ. Wenn du zu mir sagst: Du bist alt! Hast du sogar recht!
Bei Pferdegeschirr und Zubehör wäre das nicht alt.
Lange Rede kurzer Sinn; Meine Schatzung liegt beim 18/19 Jh.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
24. Oktober 2015, um 18:12:13 Uhr

Na da hast Du wohl recht.

Ich bin 50 und finde das ist total jung. 18.-19. Jahrhundert ist schon total alt für mich. Zwinkernd

Ältere Funde als 19. Jahrhundert, von Scherben abgesehen, hatte ich hier noch nicht.
Deswegen ist 18. Jahrhundert für mich schon fast uralt.

Danke auf jeden Fall für Deine Einschätzung. Jetzt habe ich es kapiert  Grübeln



Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor