[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Immer wieder diese Bleitafeln

Gehe zu:  
Avatar  Immer wieder diese Bleitafeln  (Gelesen 1119 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. September 2016, um 16:42:15 Uhr

Hallo  Winken

Ich finde immer wieder diese Bleitafeln,in diesen zwei größen,fasst so offt wie Musketenkugeln
findet ihr die auch auf euren Äkern ?
Hab sie mal gewogen, 11,04, und  12,46 Gramm.
Habe keine ahnung wofür die in gebrauch wären   Nullahnung

lg Lanze




Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160921_172046_resized.jpg
20160921_172254_resized.jpg
Offline
(versteckt)
#1
21. September 2016, um 17:47:44 Uhr

Nööö, so ein Schrott haben wir nicht auf dem Acker  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
21. September 2016, um 20:24:02 Uhr

Also ich kenne die auch ist bei mir auch immer wieder dabei,was es ist weiß ich leider nicht.Mein Gedanke geht so weit das es vielleicht Portionen für Musketenkugeln zum Gießen sind?  Nullahnung
gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#3
21. September 2016, um 21:06:39 Uhr

Vielleicht kleine Gewichte oder Spielsteine.



Gruß

Offline
(versteckt)
#4
21. September 2016, um 22:16:41 Uhr

Schön, kann Dich beruhigen, so nen Schrott finde ich auch - nun gilts herauszufinden, wozu die gut sind, denn ich bin auch der Meinung, dass die nicht zum Spaß da liegen Zunge

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
22. September 2016, um 07:39:31 Uhr

Hallo,

Ist ja gut zu hören das einige von euch das selbe Blei auf ihren Äckern liegen haben, also muss es ja eine verbindung damit aufsicht haben.
Bin mal gespannt,ob wir noch weiteres heraus finden werden,oder dieser thread in der Müllecke landen wird  Zwinkernd

lg Lanze

Offline
(versteckt)
#6
22. September 2016, um 07:43:02 Uhr

Vielleicht Auswuchtgewichte für Trecker Reifen.  Nullahnung

Offline
(versteckt)
#7
22. September 2016, um 08:02:12 Uhr

Hi Michael,

glaube nicht an Auswucht-Gewichte für Traktorreifen. Traktoren fahren i. d. R. so langsam, da wirkt sich eine Unwucht kaum aus. Zudsem wären da auch ganz andere Gewichte nötig.

Grüße und gut Fund!

Hans

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
22. September 2016, um 08:12:23 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Vielleicht Auswuchtgewichte für Trecker Reifen. Nullahnung

Gar nicht mal so unlogich [idee]Michael,erst mal darauf kommen  Zwinkernd

mal sehen was anderen noch dazu einfällt,ausser  Frums!   zu sagen  Grinsend

Offline
(versteckt)
#9
22. September 2016, um 08:50:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von Edgaralan
Hi Michael,

glaube nicht an Auswucht-Gewichte für Traktorreifen. Traktoren fahren i. d. R. so langsam, da wirkt sich eine Unwucht kaum aus. Zudsem wären da auch ganz andere Gewichte nötig.

Dachte ich auch zuerst aber die modernen Trecker sind schon etwas schneller unterwegs und sind bestimmt ausgewuchtet. Mir fehlen aber die Grammangaben auf den Blöcken.

LG
Elmex


Offline
(versteckt)
#10
22. September 2016, um 09:07:36 Uhr

Stimmt für Auswuchtgewichte fehlen die Gramm Angaben, zumal für Nutzfahrzeuge diese um
einiges größer und wuchtiger ausfallen. Zumal es bei Nutzfahrzeugen Schlaggewichte sind.

In der heutigen Zeit wird dafür ein Auswucht Granulat benutzt, keine Schlaggewichte mehr.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=auswuchtgranulat&espv=2&biw=1360&bih=662&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=0ahUKEwiDwNSrwqLPAhWmJ8AKHSfKCp4Q_AUIBygC


Offline
(versteckt)
#11
22. September 2016, um 10:38:02 Uhr

ich hab grad mal geguckt bei Musketenkugeln fallen 23-24 gramm an  aber bei kleineren Kaliber Pistolen könnte das Gewicht hinkommen.
Ich merk schon meine Musketen Theorie gefällt euch nicht so  Weinen,aber nun mal ehrlich wie wurden die gemacht.Die musten doch m.M.n portioniert werden,damit meine ich Rohmaterial so wie hier

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#12
22. September 2016, um 11:45:06 Uhr

@schwingi
man hatte eine Kugelzange, dort hinein wurde das flüssige Blei gegossen. Ich glaube nicht, dass man für jede Kugel einzeln ein Stück Blei geschmolzen hat. Das war Massenfertigung, ein Töpfchen heisses Blei und los geht´s

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#13
22. September 2016, um 11:59:13 Uhr

Könnte sie mir als Relikte aus frühereren Schriftsetzereien vorstellen. Der Raum zwischen des Buchstaben und Zeilen wurde seinerzeit ergänzt durch nicht schrifthohes (nicht mitdruckendes) Blindmaterial wie Füllstücke, Stege, Quadraten und Regletten.

Grüße und gut Fund!

Hans

Offline
(versteckt)
#14
22. September 2016, um 12:15:18 Uhr

Gar nicht mal so schlecht die Idee von Edgaralan. Zwischenstege von Bleilettern. 


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://images.google.de/imgres?imgurl=http%3A%2F%2Fwww.blog.druckerey.de%2Fimages%2F2416.jpg&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.blog.druckerey.de%2F%3Fs%3Dtag%26t%3Drandausgleich&h=450&w=600&tbnid=ryJ5Kd4aLd0kzM%3A&docid=AhHQ2h8B9287pM&ei=bbzjV9aYCYTwauOMlpgD&tbm=isch&iact=rc&uact=3&dur=333&page=4&start=139&ndsp=40&ved=0ahUKEwiWg6LP66LPAhUEuBoKHWOGBTM4ZBAzCEcoRTBF&bih=794&biw=1600





Gruß

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor