[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Interessanter Fund! Wetzstahl??

Gehe zu:  
Avatar  Interessanter Fund! Wetzstahl??  (Gelesen 957 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
18. Februar 2022, um 16:49:33 Uhr



Grüß Euch.

Komme grad aus dem Wald.
Dieser Fund lag mit dem Nagel in einem Loch.

Wer von Euch eine Idee?

Die beiden Ringerl sind aus Bronze.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20220218_153734.jpg
20220218_155312.jpg
20220218_160419.jpg
20220218_160425.jpg
Offline
(versteckt)
#1
18. Februar 2022, um 17:50:25 Uhr

hallo

denke nein

viel zu klein

gut fund

buschi50

Offline
(versteckt)
#2
18. Februar 2022, um 18:20:54 Uhr

Sieht aus wie ein mini Gladius Grübeln An Wetzstahl glaub ich auch nicht. Aber was es mal war Nullahnung

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 18. Februar 2022, um 18:22:41 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
18. Februar 2022, um 19:39:43 Uhr


Also an Wetzstahl glaub ich jetzt auch nicht mehr, nachdem ich die Mittelgrat-Verziehrung gerade entdeckt habe!


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20220218_193732.jpg
Offline
(versteckt)
#4
18. Februar 2022, um 19:51:08 Uhr

Das Griffstück kann ja aus Holz oder Bein gewesen sein, also wenn es denn ein Kurzschwert war.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
18. Februar 2022, um 19:51:44 Uhr



Ich hab jetzt mal die Spitze fotografiert.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20220218_194835.jpg
Offline
(versteckt)
#6
18. Februar 2022, um 19:55:17 Uhr

Vielleicht auch ein winziger Dolch, mit den Ringen war das Griffstück befestigt, das ist weggefault.

Offline
(versteckt)
#7
18. Februar 2022, um 20:20:07 Uhr

Das ist eine Räumnadel für eine Kanone 15./16. Jh - das mal ein geiler Fund, Herr Doktor Respekt
Hier mal der kleine Bruder als Beispiel...

Grüße Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Musketierwerkzeug um 1600.jpg

« Letzte Änderung: 18. Februar 2022, um 20:21:53 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
18. Februar 2022, um 20:21:02 Uhr


Das denk ich auch, Michi.

Was die Bronze-Ringerl betrifft; die sind durchgehend, nicht verlötet oder dergleichen.

Offline
(versteckt)
#9
18. Februar 2022, um 20:24:43 Uhr

An den Ringen hing noch anderer Klimbim, Dochte, Dochstab und Kratzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
18. Februar 2022, um 20:51:57 Uhr


Lieber Bolzenkopf,

Großes Danke für Deine Bestimmung.
Ich hätt heut sonst nicht schlafen können wenn ich einen spannenden Fund nicht einordnen kann!

Verdammte Ungeduld

Offline
(versteckt)
#11
19. Februar 2022, um 09:19:13 Uhr

so etwas sehr ähnliches wurde vor kurzem verkauft
es wurde als römisch beschrieben
ich dachte bis eben auch es wäre ein wetzstahl
vielleicht von einem fuhrmannsbesteck

länge 10 cm


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

s-l500.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
19. Februar 2022, um 10:26:38 Uhr


Servas gghs,

Wouw, eins zu eins!

Weißt Du vielleicht als was es beschrieben wurde?

Offline
(versteckt)
#13
19. Februar 2022, um 11:28:19 Uhr

Geschrieben von Zitat von gghs
so etwas sehr ähnliches wurde vor kurzem verkauft es wurde als römisch beschrieben


...wo verkauft, in einer Auktion ?  Auktionshaus u. Auktions Nr. dann kann man nachschauen.

   Grüsse  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
19. Februar 2022, um 11:55:09 Uhr


Die Öhse von gghs's Vergleichsbild ist schon mal ident mit den römischen Schlüssel-Öhsen!


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20220219_115106.jpg
20220219_115127.jpg
20220219_115141.jpg
Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor