[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 interessanter Ring

Gehe zu:  
Avatar  interessanter Ring  (Gelesen 600 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
26. Oktober 2017, um 19:05:25 Uhr

Hallo zusammen,
ich habe heute diesen großen Ring gefunden! Kann mir da jemand helfen? Er ist für einen Fingerring meiner Meinung nach zu groß, er ist leicht eckig und hat auf der Fläche auf jedem Teil etwas eingerizt, ähnlich wie Runen! Material ist mir unbekannt und er ist sehr gebrechlich.
Es ist nicht leicht den Ring dazustellen und zu erklären, ohne ihn gesehen zu haben, ich hoffe doch das mir jemand helfen kann und etwas darüber weis!
Danke


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_20171026_19_51_31_Pro.jpg
WP_20171026_19_51_48_Pro.jpg
Offline
(versteckt)
#1
27. Oktober 2017, um 07:06:33 Uhr

das ist eine Rarität !!

Ein sogenannter, sprechender Ring. Datiert wird er archäologisch meist in das Mittelalter. Der bekannteste in Deutschland gefundene ist der "Ring von Paußnitz": Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/fund_des_monats/2002/februar/


Offline
(versteckt)
#2
27. Oktober 2017, um 07:21:22 Uhr

Sehr interessant! !!meinen Glückwunsch.

Offline
(versteckt)
#3
27. Oktober 2017, um 07:39:44 Uhr

Wahnsinn , was es nicht alles gibt   Schockiert ,Glückwunsch an den Finder. 

Berliner, sauber gelöst , Respekt   Super

mfg
Stefan

Offline
(versteckt)
#4
27. Oktober 2017, um 08:19:06 Uhr

Könnte das nicht mal ein alter privater Vogelring gewesen sein (Krähenfüsse) und zudem ein schlechter Guss ?

Offline
(versteckt)
#5
27. Oktober 2017, um 10:02:20 Uhr

den Vogel möchte ich aber mal sehen (oder lieber nicht).

zum Ring selber: Hat er nur diese eine Gravur oder ist da noch mehr eingeritzt? Denn so richtig "sprechend" ist er mit dem einen Zeichen ja noch nicht. Material ist Silber?

Toller Fund auf jeden Fall!
Beste Grüße
TTT

Offline
(versteckt)
#6
27. Oktober 2017, um 10:13:03 Uhr

Ist das hier evtl. eine Bruchstelle?



Michel    Winken

Hinzugefügt 27. Oktober 2017, um 10:21:30 Uhr:

Geschrieben von Zitat von behreberlin
das ist eine Rarität !!

Ein sogenannter, sprechender Ring. Datiert wird er archäologisch meist in das Mittelalter. Der bekannteste in Deutschland gefundene ist der "Ring von Paußnitz": Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lda-lsa.de/landesmuseum_fuer_vorgeschichte/fund_des_monats/2002/februar/



Also da "glaube" ich noch nicht ganz daran, mal gucken ob Mero noch vorbeischaut. Zwinkernd 



Michel   Winken


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

WP_20171026_19_53_03_Pro.jpg

« Letzte Änderung: 27. Oktober 2017, um 10:21:30 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#7
27. Oktober 2017, um 18:45:38 Uhr

Interssanter Fund. Bin auf Mero seine Meinung gespannt. Auf jeden Fall Glückwunsch.

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor