[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Irgend was kriegerisches?

Gehe zu:  
Avatar  Irgend was kriegerisches?  (Gelesen 721 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
28. November 2015, um 19:59:24 Uhr

Ich habe jetzt schon öfter an stellen wo schon viele mittelalter sachen gefunden wurden deratige Objekte gefunden. Anfangs dachte ich es is schrott, aber da die dinger immer wieder an "alten" Stellen auftauchen km voneinander entfernt würde mich schonmal intressieren was das ist...
Mein Opa meinte es könnten gewichte sein... aber vielleicht hat es auch einen kriegerischen Zweck? habe ähnliche teile in Schlachtfeldfunden entdeckt, wie z.b auf diesem Bild
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://img.welt.de/img/geschichte/crop137588850/5596937190-ci3x2l-w900/Funde-vom-roemisch-germanischen-Schlachtfeld-am-Harzhorn.jpg


evtl. kennt die ja jemand
mfg
Adrian


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

wasistdas1.jpg
wasistdas2.jpg
Offline
(versteckt)
#1
28. November 2015, um 20:55:19 Uhr

hatte sowas auch schon in meien Fingern...
könnte ggf. zum stabilisieren einer lang gespannten Leine gedient haben?

Offline
(versteckt)
#2
28. November 2015, um 21:24:42 Uhr


Ich würde sagen, dass es sich um Glockenklöppel handelt.


Gruß Buddler

Offline
(versteckt)
#3
28. November 2015, um 22:23:03 Uhr

Sehe ich auch so  Super
lg sammlealles

Offline
(versteckt)
#4
29. November 2015, um 01:42:14 Uhr

Sind auf jeden Fall geschmiedetet Teile.
Als Bodenfund noch gut erhalten.
Würde die mal putzen, wenn militärisch WK I oder II , müßten die gestempelt sein.
Kann auch von der Landwirtschaft stammen.
Mfg.S-Claus


Offline
(versteckt)
#5
29. November 2015, um 02:31:03 Uhr

Wie lang sind diese Teile? Glockenklöppel können durchaus 15 cm lang sein und das würde ich auch sagen dass es das ist.
Gebräuchlicher ist der Name "Kallen

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.ricardo.ch/kaufen/sammeln-und-seltenes/landwirtschaft/kuhglocken-und-treicheln/moser-glocke/v/an772395924/


Gruß cyper

« Letzte Änderung: 29. November 2015, um 02:46:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#6
29. November 2015, um 09:21:21 Uhr

diese Klöpelartigen Dinger mit Lasche, sind mir bei uns in der Gegend auch
schon des Öfteren unter die Spule gekommen. Matereial Geschmiedetetes Eisen.
Eisen hält sich in unseren Böden nur schlecht, daher nehme ich an das diese Funde
aus dem Landwirdschaftlichen Breich kommen. Es gab ja genug alte Erntemaschinen,
die ja alles Mögliche an Sonderbaren Bauteilen hatten. Frühe Mähdrescher z.b..
Ist nur so eine Idee von mir.


gruß,                 Copper Lächelnd

Offline
(versteckt)
#7
29. November 2015, um 22:33:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Copper
diese Klöpelartigen Dinger mit Lasche, sind mir bei uns in der Gegend auch
schon des Öfteren unter die Spule gekommen. Matereial Geschmiedetetes Eisen.
Eisen hält sich in unseren Böden nur schlecht, daher nehme ich an das diese Funde
aus dem Landwirdschaftlichen Breich kommen. Es gab ja genug alte Erntemaschinen,
die ja alles Mögliche an Sonderbaren Bauteilen hatten. Frühe Mähdrescher z.b..
Ist nur so eine Idee von mir.


gruß, Copper Lächelnd

Bin der gleichen Meinung.
Mfg.

Offline
(versteckt)
#8
29. November 2015, um 22:43:59 Uhr



M.M.n. sind es Glockenklöppel, wie schon geschrieben. In Wald und Flur liegen die immer wieder rum.

G&GF

karuna Winken

Offline
(versteckt)
#9
29. November 2015, um 22:50:16 Uhr

Jetzt weiß ich auch wieder woher ich diese Teile kenne.
Meine Eltern hatten früher in ihrer Kellerbar eine alte, grosse Messingkuhglocke hängen und die hatte so einen Klöppel innen drinnen.

Servus
Rizzo

Offline
(versteckt)
#10
29. November 2015, um 23:06:13 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rizzo21
Jetzt weiß ich auch wieder woher ich diese Teile kenne.
Meine Eltern hatten früher in ihrer Kellerbar eine alte, grosse Messingkuhglocke hängen und die hatte so einen Klöppel innen drinnen.

Servus
Rizzo


Genau rizzo, die sind auch noch in den zeitgenössischen Glocken drin.

vg


karuna

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
30. November 2015, um 18:33:32 Uhr

Danke euch.  Applaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor