[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ist das ein Koppelschloss ?

Gehe zu:  
Avatar  Ist das ein Koppelschloss ?  (Gelesen 973 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. August 2012, um 19:22:06 Uhr

Diese hübsche Teil mit Löwenkopf hat meine Frau letztens ans Tageslicht befördert.
Hat jemand eine Ahnung was das genau ist und wie alt ? 
Könnte doch ein Koppelschloss sein, oder ?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMG_0006.JPG
Offline
(versteckt)
#1
30. August 2012, um 19:27:25 Uhr

äh,von funde saubermachen hältst du nicht so viel,oder? Zwinkernd
bei der schelle dürfte auch was schönes rauskommen....

Offline
(versteckt)
#2
30. August 2012, um 20:18:22 Uhr

Die Hälfte einer Löwenkopfschließe  Super- könnte napoleonisch vom Bandelier eines Franzosen sein.

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
30. August 2012, um 20:20:59 Uhr

Geschrieben von Zitat von donnerkopf
äh,von funde saubermachen hältst du nicht so viel,oder? Zwinkernd
bei der schelle dürfte auch was schönes rauskommen....

Doch ist ja schon lange sauber, nur die neuen Bilder sind nix geworden da schon zu dunkel.
Makro mit Blitz is nich. Deshalb hab ich ein Bild vom Fundtag genommen.
Die Schelle hat auf der anderen Seite ein schönes großes Loch. Die Eisenkugel ist aber noch drin.

So, dann noch mal ein Bild von weiter weg mit Blitz.

Hinzugefügt 30. August 2012, um 20:25:44 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Die Hälfte einer Löwenkopfschließe  Super- könnte napoleonisch vom Bandelier eines Franzosen sein.

Gruß

Zeitzer

Danke Zeitzer, das wäre ja der Hammer. Gibt´s da irgendwo Bilder ?  Schockiert
Hatte immer auf Preußen oder so getippt. Meine Frau scheint die letzte Zeit ein goldenes Händchen zu haben.

Diesen kleinen 45er Knopf konnte ich ein paar Tage zuvor in ein paar Kilometer Entfernung finden.


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

k-IMG_0001.JPG
k-IMG_0023.JPG
k-IMG_0024.JPG
k-IMG_0058.JPG

« Letzte Änderung: 30. August 2012, um 20:28:57 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
30. August 2012, um 20:43:44 Uhr

hay so ein änliches teil wei dein löwenkopf hab ich auch neulich gefunden nur mit einem stier und noch ganz Zunge Lächelnd

gruß

Offline
(versteckt)
#5
30. August 2012, um 20:54:27 Uhr

Französische leichte Kavallerie- wäre eine Möglichkeit.

Gruß

Zeitzer


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bandelier.jpg
Offline
(versteckt)
#6
30. August 2012, um 21:17:24 Uhr

Ich hätte auch ein Bild. Vielleicht nützt es was.

Grüße


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Säbelgehänge.jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
30. August 2012, um 21:29:44 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Ich hätte auch ein Bild. Vielleicht nützt es was.

Grüße
[/qu
Geschrieben von Zitat von Wühler
Ich hätte auch ein Bild. Vielleicht nützt es was.

Grüße
ote]

Danke. Sind die auch von den Franzosen?


Offline
(versteckt)
#8
30. August 2012, um 21:32:20 Uhr

Ja, sind Franzosen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
30. August 2012, um 21:51:54 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Ja, sind Franzosen

Super   Super 
Mit so einem Fund hätte ich auf diesem Acker nicht gerechnet.   Winken

Offline
(versteckt)
#10
30. August 2012, um 23:29:41 Uhr

Geschrieben von Zitat von Zeitzer
Die Hälfte einer Löwenkopfschließe  Super- könnte napoleonisch vom Bandelier eines Franzosen sein.
Gruß
Zeitzer

Kann ich bestätigen.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#11
31. August 2012, um 00:03:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von Sarkozi
Kann ich bestätigen.

Danke Sarkozi   Super

Da drängt sich eine Nachsuche natürlich auf. Letzes Jahr zwei Knöppe in der Ecke.
Dieses Jahr noch der 45er und nun dieses Stück. Da kommt bestimmt noch´n bissl was.

Was mich noch interessieren würde, wo haben sich die 45er denn überall rumgetrieben ?
Gab es da nicht so einen schönen Link darüber ? Hab ihn mir leider nicht abgespeichert.   Traurig

« Letzte Änderung: 31. August 2012, um 00:29:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#12
31. August 2012, um 09:34:18 Uhr

Hier gibts was zu zum Thema 45er
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.napoleon-series.org/military/organization/c_frenchinf.html


Offline
(versteckt)
#13
31. August 2012, um 15:30:23 Uhr

Hier hast du ein Bild deiner franz. Schnalle getragen etwa 1800 bis 1900

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.lefouilleur.com/forum/download.php?id=182039


Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
31. August 2012, um 18:43:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von Wühler
Hier gibts was zu zum Thema 45er
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.napoleon-series.org/military/organization/c_frenchinf.html



Super, danke Dir ! Das war der Link den ich gesucht hatte.   Winken

@cyper
Danke für´s Bild.   Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor