[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Ist das ein mittelalterlicher Anhänger???

Gehe zu:  
Avatar  Ist das ein mittelalterlicher Anhänger???  (Gelesen 711 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
19. Februar 2015, um 18:48:54 Uhr

Hallo Forum
Ich war heute noch einmal auf dem Acker unterwegs, wo ich die schöne MA-Scheibenfibel gefunden habe.
Dort kam mir kurz vor "Feierabend" dieses schöne Teil unter die Spule. Könnte es evtl. auch aus der MA-Epoche stammen?
Die Rückseite zeigt keine Spuren einer Nadelhalterung, daher vielleicht ein Anhänger? An den "Flügeln" sieht man weiße Blumen und in der Mitte war wohl auch mal eine.

Über sachdienliche Hinweise würde ich mich sehr freuen!
Viele Grüße, Mawe


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_4581.jpg
IMG_4583.jpg
IMG_4589.jpg
Als beste Antwort ausgewählt von Mawe2 19. Februar 2015, um 13:46:48 Uhr
Offline
(versteckt)
#1
19. Februar 2015, um 18:57:28 Uhr

Ich würde mal sagen JA.

Ein wunderschöner Zaumzeuganhänger aus dem MA  Super

Offline
(versteckt)
#2
19. Februar 2015, um 18:59:56 Uhr

Wieder so ein schönes Stück. Super
Hast das an der selben Stelle wie die Fibel gefunden ?

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#3
19. Februar 2015, um 19:02:17 Uhr

Einfach mal hier nachsehen
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.theinterestingshop.com/pages/heraldicpendants.html


Offline
(versteckt)
#4
19. Februar 2015, um 19:05:13 Uhr

Komm schon...du hast den Museumskeller angegraben  Grinsend

Schönes Stück

LG
Elmex

Offline
(versteckt)
#5
19. Februar 2015, um 19:11:40 Uhr

Danke für den klasse Link.Super

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
19. Februar 2015, um 19:46:06 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Wieder so ein schönes Stück. Super
Hast das an der selben Stelle wie die Fibel gefunden ?

Gruß Michael

Ja auf dem selben Acker, ca. 50m daneben... Und ich bin noch nicht durch ;-). Vl. geht ja noch was…

Vielen Dank allen für die schnelle Hilfe!

« Letzte Änderung: 19. Februar 2015, um 19:49:24 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
19. Februar 2015, um 19:55:13 Uhr

ein schöner Fund,Glückwunsch sehr interessant

gruß schwingi

Offline
(versteckt)
#8
19. Februar 2015, um 20:08:34 Uhr

mit Glas oder Emaille Einlagen ganz ganz vorsichtig bei der Reinigung
super Stück

Offline
(versteckt)
#9
20. Februar 2015, um 08:37:44 Uhr

Toller Fund, Glückwunsch

Offline
(versteckt)
#10
20. Februar 2015, um 08:45:32 Uhr

schöner Fund  Super
ich hoffe es kommen auch Bilder wenn das Teil gereinigt ist.
Gruß Hacke

Offline
(versteckt)
#11
20. Februar 2015, um 09:42:25 Uhr

sogar Leitungswasser oder Waffenöl könnte das schöne Stück inkl. Patina zerstören

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
20. Februar 2015, um 09:48:07 Uhr

Ich denke, ich werde es selbst nicht reinigen, das ist mir zu heikel...

Offline
(versteckt)
#13
20. Februar 2015, um 11:11:56 Uhr

Ja würde da sehr vorsichtig sein, habe die meine auch nicht großartig gereinigt.
Hier mal ein Link    Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.sondengaenger-hunte-weser.de/mittelfibeln.html


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor