[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 jemand ne ahnung was das ist?

Gehe zu:  
Avatar  jemand ne ahnung was das ist?  (Gelesen 653 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
21. März 2014, um 10:29:00 Uhr

kann das jemand von euch identifizieren??
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=7790a45a6ff5c3016ad138b47b8c3d02;filename=DSC_2539.JPG

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=7790a45a6ff5c3016ad138b47b8c3d02;filename=DSC_2540.JPG

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=7790a45a6ff5c3016ad138b47b8c3d02;filename=DSC_2541.JPG

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/thumbnail.php?au_hash=7790a45a6ff5c3016ad138b47b8c3d02;filename=DSC_2542.JPG



Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

DSC_2539.JPG
DSC_2540.JPG
DSC_2541.JPG
DSC_2542.JPG

« Letzte Änderung: 21. März 2014, um 10:31:20 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
21. März 2014, um 10:32:46 Uhr

die ersten beiden bilder zeigen doch rechts einebleiplombe? da müsste was draufstehen.
und bild drei und vier sieht das linke objekt wie ein hammerkopf aus??

erzähle mal bitte etwas zu den fundumständen.

(deine links führen ins leere..)

die experten werden sich sicher bald äußern  Smiley

« Letzte Änderung: 21. März 2014, um 10:36:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
21. März 2014, um 10:34:22 Uhr

Das erste sieht mir aber eher wie ein Römer aus ?

Offline
(versteckt)
#3
21. März 2014, um 10:36:00 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das erste sieht mir aber eher wie ein Römer aus ?

auf jeden fall keine plombe. recht haste!  Engel

Offline
(versteckt)
#4
21. März 2014, um 10:39:38 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Das erste sieht mir aber eher wie ein Römer aus ?

Ja, Bild 1 links ist ein später Römer.

Gruß Shamash

Offline
(versteckt)
#5
21. März 2014, um 10:59:49 Uhr

Genau Römer, Plombe, Lötkolbenspitze und Löffelgriff

Offline
(versteckt)
#6
21. März 2014, um 11:03:51 Uhr

Geschrieben von Zitat von insurgent
Lötkolbenspitze

hätte ich nicht gedacht und wäre ich nicht drauf gekommen  Schockiert sieht für mich aus wie ein hammerkopf..

Offline
(versteckt)
#7
21. März 2014, um 11:07:14 Uhr

Lötkolbenspitze ist die falsche Bezeichnung! Denn es ist der Kopf von einem Hammerlötkolben.
mfg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
21. März 2014, um 11:10:32 Uhr

kann ich den römer noch mehr reinigen oder ratet ihr ab,da sind noch gelb/orangene flecken drauf.
blombe u löffel (antiker löffel?) gehen in den abfalleimer
kann es sein das der hammerkopf ein alter kelten-schmuckhammer war.der hammer ist an der stumpfen seite gestaucht.zum löten wurde ja nicht gehämmert

Hinzugefügt 21. März 2014, um 11:14:17 Uhr:

ps,welches jahrhundert ist der römer???

« Letzte Änderung: 21. März 2014, um 11:14:17 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#9
21. März 2014, um 11:29:18 Uhr

Geschrieben von Zitat von joschi1
kann es sein das der hammerkopf ein alter kelten-schmuckhammer war.der hammer ist an der stumpfen seite gestaucht.zum löten wurde ja nicht gehämmert
Keltischer Schmuckhammer ist es bestimmt nicht. Ist von einem Hammerkopflötkolben.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
26. März 2014, um 22:01:21 Uhr

Heeeh,
hier muß aber nochmal ein Münzspezie ran.
Gruß Templer

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor