 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 17:07:28 Uhr
|
|
|
Hatte gestern schon mal gefragt aber habs gestern mit den Bildern nicht hinbekommen 
Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Mücke 432.JPG Mücke 437.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 17:12:18 Uhr
|
|
|
Hast du noch irgendwelche Daten für mich ? kannst du irgendwas entziffern ?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 17:18:41 Uhr
|
|
|
Sry kann nicht wirklich was erkennen
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 17:19:12 Uhr
|
|
|
aufgehellt erkenne ich eine römische Münze  [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. Mücke 432.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 17:23:24 Uhr
|
|
|
Da hat Cannonball sicher recht, handelt sich wohl um einen Römer. Aber zum bestimmen brauchte bessere Bilder mit mehr erkennbaren Details. MFG Ralf
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 17:24:37 Uhr
|
|
|
Sieht mir nach einem Flavier aus. Titus?
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 17:29:46 Uhr
|
|
|
Versuche nachher mal bessere Bilder zu machen.
Aber vielen Dank schon mal für eure komentare!!
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 17:33:37 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von Black Versuche nachher mal bessere Bilder zu machen.
|
| | |
Und nenne uns mal die Schrift auf dem AV (Kopfseite). Schreib einfach, was Du liest (am besten unter indirekter Beleuchtung), auch wenn es für dich keinen Sinn macht. Die Römerspezis können da dann evtl. schon was rauslesen. Die Schrift beginnt meist so auf 7 bis 8 Uhr (also unten links). Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 17:39:43 Uhr
|
|
|
sieht ganz nach einem titus-as aus.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 20:55:31 Uhr
|
|
|
Ok hier nochmal bilder vllt seht ihr da ja mehr drau.s
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 20:57:26 Uhr
|
|
|
jetzt erkennt man nochweniger 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 21:05:12 Uhr
|
|
|
Römische Münze ist immer ein Hammer Fund
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 21:18:30 Uhr
|
|
|
bild bearbeitet 1
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. münze.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 21:37:45 Uhr
|
|
|
Da kann ich Brutus65 nur zustimmen, Titus Flavius Vespasianus hat trotz seiner kurzen Herrschaftszeit viele Münzen geprägt.
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
21. September 2014, um 22:21:33 Uhr
|
|
|
Aber ich widerspreche nun Brutus65 (und mir selbst in Antwort #5) und sage nun Nero!
Denn ich meine auf dem neuen Bild "NERO CLAUD CAESAR AUG GER" zu lesen!
Viele Grüße, Günter
|
|
|
|
|