[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kann jemand was dazu sagen ? Danke

Gehe zu:  
Avatar  Kann jemand was dazu sagen ? Danke  (Gelesen 959 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
20. April 2012, um 00:02:00 Uhr

Hallo, wenn jemand was weiss ? gerne . Bronze Ortband mit Verzierung ? Das Messer, 30 Jähriger ? Der "Eisenstift",Werkzeug ? Und Bronzeknöpfe,vergoldet und verziertes. Danke für Eure Hilfe.

Grüße zogzog


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P4191375.1.jpg
P4191379.1.jpg
P4191381.jpg
P4191384.jpg
P4201385.jpg
P4201386.jpg
P4201387.jpg
Still0013.jpg

« Letzte Änderung: 20. April 2012, um 11:11:14 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#1
20. April 2012, um 07:36:07 Uhr

Lag alles zusammen?

Wie lang ist das Teil? Wie dick die Klinge an der dicksten Stelle?

Würde auf eine Art Hirschfänger tippen....allerdings kein klassischer, da ohne richtiges Parierelement.
Eine Art langes Jagdmesser zum Abfangen.
Der Eisenstift war dann vermutlich der Wetzstahl zum Messer.

Von dem Teil unten 2. v. l. bitte nochmal ein Paar Fotos von allen Seiten.



Toller Fund!

Gruß

« Letzte Änderung: 20. April 2012, um 07:39:45 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#2
20. April 2012, um 09:46:53 Uhr

Glückwunsch, ....Toller Fund

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
20. April 2012, um 10:57:35 Uhr

Hi und Danke für die Beteiligung, lag alles auseinander (Wald), unten 2.v.l. ist nur ein verg.Knopf der auf einem Stück römische Gewands. liegt ,das er nicht weg kippt,sorry - stimmt, so siehts wichtiger aus .Das Messer ist 35,5cm lang mit Griff, dachte da an eine Bauernwehr Model De Lux ? 2 Bilder vom Knopf,innen versilbert und aussen vergoldet.

Grüße zogzog


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

P4201394.jpg
P4201396.jpg

« Letzte Änderung: 20. April 2012, um 12:23:48 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
20. April 2012, um 11:38:00 Uhr

Für mich ist das eine Bauernwehr des 16./17. Jh. mit schönem Parierknebel.
Der Knopf ist eher 18. /19. Jh. anzusehen, man müßte aber die Rückseite sehen.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#5
20. April 2012, um 11:40:15 Uhr

Wie schon Cyper bemerkt hat handelt es sich tatsächlich um eine Bauernwehr, gratulation dazu und sie ist in einem schönen Zustand.  Applaus

Gruß L.C

Offline
(versteckt)
#6
20. April 2012, um 11:43:45 Uhr

Geschrieben von Zitat von zogzog
dachte da an eine Bauernwehr Model De Lux ?

Grüße zogzog



Könnt hinkommen.... Cyper hat es ja schon eingekreist  Super ich warte mal auf den Stekemest was er dazu sagt.
{alt}
 Kann jemand was dazu sagen ? Danke

http://www.societa-nobile.at/1461/images/phocagallery/repliken/bauernwehr.jpg


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
20. April 2012, um 12:09:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Merowech

Könnt hinkommen.... Cyper hat es ja schon eingekreist  Super ich warte mal auf den Stekemest was er dazu sagt.
{alt}
 Kann jemand was dazu sagen ? Danke


  Die auf Deinem Foto ist ja .... mir fehlen die Buchstaben !!!!
Grüße und Danke
http://www.societa-nobile.at/1461/images/phocagallery/repliken/bauernwehr.jpg


Offline
(versteckt)
#8
20. April 2012, um 13:48:48 Uhr

Der Knopf, Kupferblech vergoldet-platiniert, Ende 18.-Anfang 19.Jhd. wie Cyper schon gesagt hat.Das andere ist eine noch sehr gut erhaltene Bauernwehr wohl 16.Jhd. mit kleiner Parierstange.
Derfla  Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
20. April 2012, um 14:03:58 Uhr

Danke Jungs,habt sehr geholfen !!!

Grüße zogzog   Küssen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor