[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 KANN MIR jEMAND SAGEN UM WAS ES SICH DABEI GENAU HANDELT?

Gehe zu:  
Avatar  KANN MIR jEMAND SAGEN UM WAS ES SICH DABEI GENAU HANDELT?  (Gelesen 1426 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2011, um 20:51:28 Uhr

Hallo!

Ich war heute Nachmittag noch kurz ne Runde beim Sondeln und habe folgende Funde gemacht, bei denen ich mir nicht sicher bin um was es sich dabei handelt...
Ich hoffe, dass Ihr mir dabei weiterhelfen könnt!

1. Ein Geschoss, es ist etwa 6cm lang. DIe Spitze ist blau , der Teil darunter grün angemalt! Unter der Farbe befintet sich ein Kupfermantel/Kern (Bilder sind im Anhang)
      Um was für ein Geschoss handelt es sich dabei? Kann man davon ausgehen das es Sprengstoff enthält? Die Farbmarkierungen verunsichern mich, sodass ich es erstmal wieder an einem mir bekannten Ort vergraben habe...

2. Ein Ring. Auf der Voderseite ist ein M mit Schnörken darum (siehe Bild). Auf der Rückseite steht: 10 Cents 1918, wobei die 9 sehr schlecht zu erkennen ist und auch eine 7 sein kann, ebenfalls mit Schnörkeln
    Habt Ihr ne Ahnung um was für einen Ring es sich dabei handelt?  Der Durchmesser beträgt 2 cm

3. Eine Bleikugel, Durchmesser 0,5cm. Muss von einem Gewehr stammen, aber welchem?

Ich Danke euch schonmal für eure Antworten!!!

mfg


Es sind 8 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1 gesammt.jpg
Bleikugel.jpg
Geschoss (2).jpg
Geschoss von hinten.jpg
Geschoss.jpg
Ring von hinten.jpg
Ring von vorne.jpg
Ring.jpg
Offline
(versteckt)
#1
10. März 2011, um 21:01:27 Uhr

Hi....
Mit Geschossen kenne ich mich zwar nicht aus, aber bei Deinem Geschoss handelt es sich um ein Leuchtspur Geschoss!!! Sehr Gefährlich.
Silberdistel


Offline
(versteckt)
#2
10. März 2011, um 21:03:45 Uhr

nicht leuchtspur ,,
sondern magnesium gefülltes Brandgeschoss

BMG 50

mfg Rako

Offline
(versteckt)
#3
10. März 2011, um 21:06:46 Uhr

Geschrieben von Zitat von Rako26
nicht leuchtspur ,,
sondern magnesium gefülltes Brandgeschoss

BMG 50



mfg Rako


Trotzdem Brandgefährlich...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
10. März 2011, um 21:13:55 Uhr

Ich DANKE euch für eure echt schnellen Antworten!!!
Wie schon gesagt... Das Geschoss habe ich, aufgrunddessen das ich mir sehr unsicher war um was für ein Geschoss es sich handelt, erstmal  wieder vergraben!
Also keine Akute Gefahr mehr vorhanden Zwinkernd

mfg

Offline
(versteckt)
#5
10. März 2011, um 22:40:14 Uhr

Jup ist ein Brandgeschoss, mutig sowas mitzunehmen!
Einen schönen Abend noch Grinsend
 Winken


Offline
(versteckt)
#6
11. März 2011, um 01:16:08 Uhr

zur mun:

nimm sowas einfach nicht mit heim, das bringt nur probleme  Zwinkernd

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Leuchtspurmunition


Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/12.7_x_99_mm_NATO



zum ring:

sieht klasse aus, bravo!!!! Super

mach mal ein super genaues foto von der rückseite!!!!!!!!!!!!!!!

ich vermute, dass das mal eine münze war, die platt gemacht wurde u
etwas gebogen, dann weiterbearbeitet, graviert wurde. natürlich is der ring
selbst dann angelötet!

mfg jörg

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. März 2011, um 12:27:07 Uhr

Hallo!
Ich Danke Dir/ Euch für eure Antworten!!!
Hier sind nochmal Bilder von der Rückseite des Ringes, sowie der Naht, welche jedoch auf der Rückseite nur sehr schwach zu erkennen ist... (Markerit im Bild)
Wäre ja echt cool wenn es sich wirklich um eine zu einem Ring geformte Münze handelt....
Vielen Dank schonmal im Vorraus für die Tipps!

mfg


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1 Rückseite.jpg
2 Rückseite.jpg
Naht (Rückseite).jpg
Naht (Vorderseite).jpg
Offline
(versteckt)
#8
11. März 2011, um 12:33:09 Uhr

Schöner Ring Super

Ist auf jeden fall eine Münze sieht man schön am geprägten Rand, aber welche kann ich dir nicht sagen !

Gruß Tim

PS: Ist denke ich irgend ein Kreuzer , wegen dem Eichenkranz

« Letzte Änderung: 11. März 2011, um 12:43:03 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
11. März 2011, um 12:52:11 Uhr

Dankeschön!

Das Ist ja schonmal ein Ansatz;)
Mal schaun ob ich da noch iwie etwas genaueres ( Welche Münze) herausfinden kann^^
Aber VIELEN DANK!!!

mfg

Offline
(versteckt)
#10
11. März 2011, um 16:10:56 Uhr

Das dürfte sie sein:

[ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.ma-shops.com/mpo/item.php5?id=423






Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

combined423.jpg
Offline
(versteckt)
#11
11. März 2011, um 16:15:16 Uhr

Passt ja wie die Faust aufs Auge  Applaus
Also doch kein Kreuzer , naja man lernt immer dazu  :Smiley



Offline
(versteckt)
#12
11. März 2011, um 16:40:01 Uhr

Das ist doch dann ein "Pseudomünzring"- die Vorderseite sieht genau so aus wie das Innenleben?

Gruß

Zeitzer

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
12. März 2011, um 00:06:46 Uhr

Zitat: [Das ist doch dann ein "Pseudomünzring"- die Vorderseite sieht genau so aus wie das Innenleben?]

Verstehe die Frage nicht ganz... Die Vorderseite des Ringes sieht nicht genau so aus wie die Rückseite... ( siehe erste Bilder meines Beitrages (ganz oben...))

Mir ist bei der Beschreibung jedoch ein kleiner Fehler unterlaufen... ist mir erst klar geworden als ich das Foto von der Münze gesehen habe... Es handelt sich auf der Vorderseite NICHT um ein großes M, sondern um ein GROßES W!!!

Jetzt macht es auch Sinn.. Die Königin hieß Wilhelminea, das W eventuell als Initialien...

Das Bild der Münze passt echt super!!!, aber was soll daran pseudo sein???

Hat jemand eventuell eine Ahnung ob es sich dabei um ein Einzelstück oder um 'Massenproduktion' handelt? Bzw. ob ein gewisser Wert besteht? Würde mich einfach mal interessieren;)

Ich bedanke mich nochmals für eure Infos!!!


mfg

« Letzte Änderung: 12. März 2011, um 00:54:37 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
12. März 2011, um 07:11:46 Uhr

Moin,

woher kommen die ganzen Kratzer auf dem Ring???

Das ist doch wohl niucht das Ergebnis Deiner Fundreinigung!

Viele Grüße

Walter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor