[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kartätschenkugel aus Blei, Beschlag u. Löwenkopfbeschlag

Gehe zu:  
Avatar  Kartätschenkugel aus Blei, Beschlag u. Löwenkopfbeschlag  (Gelesen 668 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
04. Juni 2013, um 14:42:28 Uhr

Hallo Freunde, gestern lief es nicht so gut, da wo ich raus wollte, war der Bauer drauf, so musste ich auf eine "Nebenstelle" ausweichen. Nach 4 Stunden Suche, hab ich nur diese 3 Gegenstände als "mitnehmenswert" befunden. Meine Frage: Was ist das für ein hutförmiger Beschlag? Er ist vergoldet, für den Moment beim Ausbuddeln, hab ich für eine Sekunde gedacht, es ist ne Mittelalterfibel. Ich habe solchen Beschlag, der sehr massiv ist, bisher nicht unter der Sonde gehabt. Die Kartätsche lag in der Nähe, könnte somit etwas damit zu tun haben. Vielleicht hilft mir jemand mit der Bestimmung. LG 


Es sind 10 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

K1600_2013 06 03 001.JPG
K1600_2013 06 03 002.JPG
K1600_2013 06 03 003.JPG
K1600_2013 06 03 004.JPG
K1600_2013 06 03 005.JPG
K1600_2013 06 03 006.JPG
K1600_2013 06 03 007.JPG
K1600_2013 06 03 008.JPG
K1600_2013 06 03 009.JPG
K1600_2013 06 03 010.JPG
Offline
(versteckt)
#1
04. Juni 2013, um 14:56:38 Uhr

schöne funde gratuliere, sei doch froh, dass du in 4 stunden solche schönen funde "erbeutet" hast! wäre froh ich würde alle 4 stunden die ich unterwegs bis solche fundstücke hätte!
Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
04. Juni 2013, um 15:13:18 Uhr

Bei so einem schönen Fund hat sich das Ausweichen doch gelohnt! Leider wurde mein Löwenkopf damals durch das Museum einbehalten  Verlegen. Löwenköpfe gab es bei mehreren Armeen in unterschiedlichster Verwendung. Wird sich bestimmt ein Experte zu Wort melden. Gut Fund weiterhin für dich!  Super

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
06. Juni 2013, um 21:09:19 Uhr

Hallo Leute, irgendwie kam ich 2 Tage nicht ins Detektorforum...nun geht's gerade wieder....ich wollte nur schreiben, dass die Kartätsche 320 Gramm wiegt und einen Durchmesser von wenig unter 4,0 cm hat. Eventuell findet sich noch jemand, der den Beschlag mit dem Löwenkopf bestimmen kann. Kann er auch preußisch sein? LG

Offline
(versteckt)
#4
11. Juni 2013, um 20:10:20 Uhr

Also die Bleikugel wäre für mich schon ein Traumfund. Herzlichen Glückwunsch!
Gruß
kugelhupf

Offline
(versteckt)
#5
19. Juni 2013, um 23:30:17 Uhr

Den Löwenkopf würde ich Richtung Frankreich suchen, so einen hab ich bei uns noch nicht gesehen.

Gruß   cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
23. Juni 2013, um 01:45:03 Uhr

Könnte sein. Etwa 200 bis 300 m weiter lag ein französisches Regiment. Ich dachte nicht, dass diese großen Bleikartätschen französisch sind. Ich habe mal gehört sie wären russisch. Eventuell kann mir jemand was dazu sagen. Ob es einen Zusammenhang gibt? LG

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor