[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Keinen Schimmer, aber es sieht alt aus.

Gehe zu:  
Avatar  Keinen Schimmer, aber es sieht alt aus.  (Gelesen 1109 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Dezember 2015, um 20:47:50 Uhr

Nabend!
Kann da jemand was draus erkennen?
Es war total verkrustet. Nach der Reinigung scheint es verziert zu sein.
Hat jemand eine Ahnung, was das sein könnte?



Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ufo4.jpg
Ufo5.jpg
Ufo6.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Dezember 2015, um 21:08:48 Uhr

Auflage für eine Muskete.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Dezember 2015, um 21:11:31 Uhr

Klingt erstmal nicht verkehrt, aber bei nem Innendurchmesser von 1,3cm ist das doch etwas zu klein, oder?

Offline
(versteckt)
#3
16. Dezember 2015, um 22:28:51 Uhr

Evtl. Knauf von einem "Antennendolch"

Offline
(versteckt)
#4
16. Dezember 2015, um 23:09:35 Uhr

Geschrieben von Zitat von hallo
Evtl. Knauf von einem "Antennendolch"


Daran habe ich auch sofort gedacht. Missverständnisse und Fehlinterpretationen kannst du vermeiden, indem du
Angaben zu Größe und Material machst. Also jetzt die Rückfrage: welches Material- Bronze?
Anbei ein link - die Formenvielfalt ist beachtlich... 

vg

karuna Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=hermann+historica+antennendolch+bilder&biw=1280&bih=654&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiWz7rNseHJAhVGECwKHQlXAMIQsAQIJQ#tbm=isch&q=antennendolch+bilder


Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
16. Dezember 2015, um 23:11:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
Daran habe ich auch sofort gedacht. Missverständnisse und Fehlinterpretationen kannst du vermeiden, indem du
Angaben zu Größe und Material machst. Also jetzt die Rückfrage: welches Material- Bronze?
Anbei ein link - die Formenvielfalt ist beachtlich... 

vg

karuna Smiley

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
https://www.google.de/search?q=hermann+historica+antennendolch+bilder&biw=1280&bih=654&tbm=isch&tbo=u&source=univ&sa=X&ved=0ahUKEwiWz7rNseHJAhVGECwKHQlXAMIQsAQIJQ#tbm=isch&q=antennendolch+bilder


Vielen Dank euch beiden! Das könnte tatsächlich hinkommen!

Und zur Größe: ich habe einen Maßstab auf den Bildern. Und dachte dass das reicht.

Material: Kupfer oder Bronze. Ich tue mich schwer, das zu unterscheiden...

Offline
(versteckt)
#6
16. Dezember 2015, um 23:29:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von Toppel
Vielen Dank euch beiden! Das könnte tatsächlich hinkommen!

Und zur Größe: ich habe einen Maßstab auf den Bildern. Und dachte dass das reicht.

Material: Kupfer oder Bronze. Ich tue mich schwer, das zu unterscheiden...


Verdammt, den Maßstab habe ich übersehen - entschuldige. Kupfer und Bronze sind schwer unterscheidbar,
zumal das Eine im Anderen enthalten ist. Bronze glänzt golden, falls eine Stelle "blank" sein sollte.

vg


karuna Smiley

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
16. Dezember 2015, um 23:39:17 Uhr

Geschrieben von Zitat von karuna
Verdammt, den Maßstab habe ich übersehen - entschuldige. Kupfer und Bronze sind schwer unterscheidbar,
zumal das Eine im Anderen enthalten ist. Bronze glänzt golden, falls eine Stelle "blank" sein sollte.

vg


karuna Smiley

Kein Problem Zwinkernd Also aufgrund der Größe tendiere ich dann eher zu nem Griffendstück von nem Messer oder so.
Glänzen tut da nichts. Ist auch schon ziemlich durchoxidiert wenn ich das richtig sehe..

Offline
(versteckt)
#8
17. Dezember 2015, um 09:35:55 Uhr

Also vom Material her denke ich eher an eine Zink Geschichte als Bronze... Sry


Gruß SpAß'13

Offline
(versteckt)
#9
17. Dezember 2015, um 09:41:52 Uhr

Geschrieben von Zitat von SpAßNutZer´13
Also vom Material her denke ich eher an eine Zink Geschichte als Bronze... Sry


Gruß SpAß'13
Das seh ich auch so. Die fette Kruste finde ich für Kupfer oder Bronze schon merkwürdig.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#10
17. Dezember 2015, um 12:53:12 Uhr

Da hab ich mich vielleicht vom Grün dass da durchschimmert blenden lassen.. Naja der Acker hat schon genug geliefert Lächelnd

Offline
(versteckt)
#11
17. Dezember 2015, um 13:01:20 Uhr

Typische Bronze/Kupfer Patina , wie sie bei uns auch immer vorkommt und stark angegriffen.

Gruß

Offline
(versteckt)
#12
19. Dezember 2015, um 17:59:14 Uhr

Hast du das Teil schon ein wenig gesäubert? Auf dem ersten Bild könnten Kreisaugen sein.

Edit: ... du hattest es ja schon gereinigt.

Edit: Wie hast du das Teil denn gereinigt?

Gruß

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2015, um 18:03:38 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
19. Dezember 2015, um 18:05:39 Uhr

Geschrieben von Zitat von Nero
Hast du das Teil schon ein wenig gesäubert? Auf dem ersten Bild könnten Kreisaugen sein.

Edit: ... du hattest es ja schon gereinigt.

Edit: Wie hast du das Teil denn gereinigt?

Gruß

Nur mit Wasser abgespült und dann mit nem Zahnstocher leicht gekratzt.
An einigen Stellen hatte ich das Gefühl, dass ich da zuviel Material abtrage.. Ich lade gleich nochmal ein Bild vor der Reinigung hoch.
Und ja, solche Kreisaugen sind u.U. zu erkennen.


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Ufo3.jpg

« Letzte Änderung: 19. Dezember 2015, um 18:06:05 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#14
19. Dezember 2015, um 20:07:39 Uhr

Hallo Toppel,
Die Bilder hast Du übrigens sehr Gut gemacht.
Ich würde das Teil in heißes Wasser legen und mit einer Zahnbürste vorsichtig reinigen.
Ein schöner Fund ist das.

Mfg.SondelClaus

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor