[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kleine Fliegerbombe?

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Fliegerbombe?  (Gelesen 1052 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
16. Juni 2014, um 20:35:55 Uhr

Hallo zusammen Winken
Habe dieses massive Eisenteil im Wald gefunden.
Als ich es vorsichtig freigelegt hatte, bekam ich erstmal nen Riesen Schreck.
Beim 2. Blick fiel mir dann das Loch auf und sah, das es hohl war.
Hab's trotzdem wieder verbuddelt.
Hat vielleicht jemand ne Ahnung um was es sich handeln könnte?
Vielen dank schonmal im vorraus. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ]


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

image.jpg
Offline
(versteckt)
#1
16. Juni 2014, um 20:38:35 Uhr

Kopf einer Panzerfaust.
Eine Meldung bei Polizei täte gut

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
16. Juni 2014, um 20:42:10 Uhr

Ja krass. Bist du wirklich sicher?
Wie gesagt, hatte das Teil in der Hand und auf Grund des " aufgeplatzten Loches" konnte ich sehen das es hohl ist und quasi nurnoch ne Eisenhülle ist.
Soll Ichs dann trotzdem melden?
Vielen Dank für die schnelle Hilfe

Offline
(versteckt)
#3
16. Juni 2014, um 20:46:17 Uhr

Ja, sicher
Die Sprengladung sitzt im unteren Teil

Noch einen Link dazu
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.weapon.ge/index.php?sel=1&id=295&man=&coun=12&cat=&l=en


« Letzte Änderung: 16. Juni 2014, um 20:50:58 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#4
16. Juni 2014, um 20:48:35 Uhr

Die Initialladung sitzt im Schaft. Wenn das TNT auch (teilweise?) ausgewaschen ist,reicht die Sprengkraft der Zündladung immer noch für ein paar Finger. Also-selbige weg! Und melden! Die Dinger sind nicht transportsicher!

« Letzte Änderung: 16. Juni 2014, um 20:49:44 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#5
16. Juni 2014, um 21:00:42 Uhr

Geschrieben von Zitat von Jeffrey Jones
.....konnte ich sehen das es hohl ist .....


Is ja auch ne Hohlladung  Grinsend

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://de.wikipedia.org/wiki/Faustpatrone#mediaviewer/Datei:Panzerfaust_2.jpg


Gruß Kuni

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
16. Juni 2014, um 21:08:13 Uhr

Ok, werd's wohl wirklich melden müssen.
Hätte nicht gedacht, das dieses Teil noch so explosiv ist.
Vielen Dank für die Anschauliche Hilfe.
Top!!!

Hinzugefügt 16. Juni 2014, um 21:08:19 Uhr:

Ok, werd's wohl wirklich melden müssen.
Hätte nicht gedacht, das dieses Teil noch so explosiv ist.
Vielen Dank für die Anschauliche Hilfe.
Top!!!

Offline
(versteckt)
#7
16. Juni 2014, um 22:51:11 Uhr

Hä Gaul ein Panzerschreck ,bei dem währ es mir vermutlich wie dir geganden !

Jetzt aber schnell melden  Weise .

Puh .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#8
16. Juni 2014, um 23:10:22 Uhr

lieber zweimal zuviel, als einmal zuwenig Gemeldet  Applaus Applaus Applaus

Offline
(versteckt)
#9
17. Juni 2014, um 05:55:08 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Hä Gaul ein Panzerschreck .....

Panzerfaustkopf, ein Panzerschreck is was anderes.

Gruß Kuni

Offline
(versteckt)
#10
17. Juni 2014, um 08:21:35 Uhr

MOIN,
genauer gesagt: Panzerfaust 30 "Gretchen"
...ohne Flügelschaft  (Leitwerk)
aber das steht auch bei Wickipedia, wenn man weiß wonach  man suchen muß

« Letzte Änderung: 17. Juni 2014, um 08:23:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
17. Juni 2014, um 09:30:01 Uhr

Gretchen Küsschen (wie kann man denn ne Panzerfaust so nennen Nono)

Offline
(versteckt)
#12
17. Juni 2014, um 09:38:50 Uhr

Geschrieben von Zitat von kuni
Panzerfaustkopf, ein Panzerschreck is was anderes.

Gruß Kuni

Moin kuni

Wenn ich auf googel wk2 panzerschreck eingebe ,werden dieses Model und die großen Brüder 100m und 60m auch angezeigt ,
daher meine äusserung ,Panzerschreck .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#13
17. Juni 2014, um 09:58:58 Uhr

Moin zusammen

 cooler Fund! Im bild unten siehst du dein Fundstück ist eine Panzerfaust 30m ....

Die Kollegen haben schon recht, Finger weg lassen und melden

Im Prinzip sind die Panzerfäuste die abgebildet sind die Großmütter der von russischer Seite entwickelten RPG Modelle ....

Die letzte 1945 entwickelte Panzerfaust 250m hatte schon starke Ähnlichkeit mit den heute verwendeten RPG Modellen aus Russland ...

Bild eins - Übersicht der Panzerfäuste 30-60-100 m
Bild zwei - Panzerschreck mit der später montierten Schutzblende um sich von der abbrennenden Treibladung zu schützen
Bild drei - Panzerfaust 250 m die letzte Evolutionsstufe der deutschen Nahkampfmittel bis 1945

Aber so oder so Finger weg ... ist es nicht wert dafür sein Leben und die Gesundheit aufs Spiel zu setzten

Gruß

Freibeuter77


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

1920_f_k_rv_k_n_15.jpg
Wawpanzer.jpg
pzf1-3.jpg
Offline
(versteckt)
#14
17. Juni 2014, um 10:57:11 Uhr

Geschrieben von Zitat von LOKI
Moin kuni

Wenn ich auf googel wk2 panzerschreck eingebe ,werden dieses Model und die großen Brüder 100m und 60m auch angezeigt ,
daher meine äusserung ,Panzerschreck .

Lg LOKI

Moin Loki,

dann mußt du ein anderes Google haben. Der Panzerschreck ist Bezeichnung für die 8,8cm Raketenpanzerbüchse 43 mit der 8,8cm Raketenpanzerbüchsgranate 4322 und hat mit der Panzerfaust 30 klein bzw. auch Faustpatrone 30 nichts zu tun.

Grüßle Kuni

Hinzugefügt 17. Juni 2014, um 11:05:28 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Freibeuter77
Bild eins - Übersicht der Panzerfäuste 30-60-100 m

Bild 1:  Panzerfaust 30 klein - Panzerfaust ? - Panzerfaust ?

Die Panzerfaust 30 klein läßt sich anhand der Form leicht identifizieren.
Die Panzerfaust 30 und 60 unterscheiden sich in der Position der Panzerfaustkopfverriegelung zum Korn (Visierung). Der Panzerfaustkopf 100 hat im Gegensatz zu den 30er und 60er-Köpfen ein dreieckiges Leitwerk.

Gruß Kuni

« Letzte Änderung: 17. Juni 2014, um 11:05:28 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor