[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Kleine Runde am Hausberg :-)

Gehe zu:  
Avatar  Kleine Runde am Hausberg :-)  (Gelesen 770 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Mai 2012, um 21:57:59 Uhr

Hallo zusammen
Habe heute abend nach der Arbeit noch schnell eine kleine Runde am Hausberg gemacht um frische Luft zu schnappen.
Auf dem Foto meine Ausbeute und dazu habe ich eine Frage:
Kann mir jemand etwas über das Alter der Pfeilspitze oben rechts auf dem Foto machen.
Bin Neuling und habe da noch keinen großen Plan.
Danke
Markus

http://img.tapatalk.com/5b0c194c-8fd8-2413.jpg
 Kleine Runde am Hausberg :-)


http://img.tapatalk.com/5b0c194c-901a-ca13.jpg
 Kleine Runde am Hausberg :-)


http://img.tapatalk.com/5b0c194c-9070-932a.jpg
 Kleine Runde am Hausberg :-)


Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
http://img.tapatalk.com/5b0c194c-8fd8-2413.jpg
http://img.tapatalk.com/5b0c194c-901a-ca13.jpg
http://img.tapatalk.com/5b0c194c-9070-932a.jpg


Offline
(versteckt)
#1
02. Mai 2012, um 22:17:18 Uhr

also,die würde ich erstma gut in destibad einlegen,mal schauen,was da bei rauskommt.....

Offline
(versteckt)
#2
02. Mai 2012, um 22:29:47 Uhr



Hallo,


Gückwunsch zu deinen Funden! Der Hit sind sie leider nicht Unentschlossen Zwinkernd Hat dein Ufo eine Tülle? Das kann man auf dem Foto nicht
so recht erkennen.

G&GF


Karuna Winken

Offline
(versteckt)
#3
02. Mai 2012, um 22:34:27 Uhr

würde bei einer tülle evtl. auf die spitze eines armbrustbolzens schließen. lag die im nadelwald? dann geht die tülle schonmal flöten...

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
02. Mai 2012, um 22:35:35 Uhr

Ich freu mir trotzdem einen Ast. Ist das erste ältere Stück wo man halbwegs erkennen kann was es mal war.

Ja die Spitze ist hinten ca. 5 mm hohl, der verbleibende Innendurchmesser ist ca. 3 mm, die Gesamtlänge ist 50 mm, an der dickten Stelle ist die Spitze 12 mm.

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2

Offline
(versteckt)
#5
02. Mai 2012, um 22:37:43 Uhr

Hallo MaMueBue

Die Sechs Spitzen zur Linken , sind wirklich Sportpfeil Spitzen, nichts besonderes also ,
auf der Rechten , schnell in Deswasser für mindest Sechs Monate ,

es ist eine Armbrustbolzen  ( Panzerknacker ) ,die sollten im Kriegsfalle , Kettenhemden durch dringen   !

Ich denke um 14-15 tes , ich hab auch eine .

Damit willkommen im Ma -Spät Ma !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#6
02. Mai 2012, um 22:38:49 Uhr

...armbrust. an den dingern hab ich fast mehr spaß als an meinen römern. das war noch wahre schmiedekunst...

Offline
(versteckt)
#7
02. Mai 2012, um 22:40:20 Uhr



Hallo mmb,

dann gehts wohl in Richtung wavesport, dass es ein Armbrustbolzen sein kann und in Richtung donnerkopf, dass du sie ins
Bad legen kannst, auch wenn der Erhaltungszustand kritisch erscheint.

G&GF


Karuna Winken


Offline
(versteckt)
#8
02. Mai 2012, um 22:44:38 Uhr

da kommen noch mehr, wart´s ab. aus dem grund grab ich immer auch gern nach eisen..

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. Mai 2012, um 22:45:19 Uhr

Hurra, jetzt freu ich mich noch mehr. danke für die Glückwünsche.
Detiliertes Wasser hab ich erst morgen, ist das noch ok wenn ein Tag vergeht?
Wie gesagt bin Newbie.


Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2

Offline
(versteckt)
#10
02. Mai 2012, um 22:47:28 Uhr

dann leg ihn mal über nacht in normales wasser mit bisschen spüli und bisschen essig,nicht austrocknen lassen

Offline
(versteckt)
#11
02. Mai 2012, um 22:50:27 Uhr

Schau ma im Forum unter Fundreinigung , oder Reinigung und Restauration , da sind nützliche Tips drin !

Nötigenfalls unsern Drusus fragen , der hat die meisten Reinigungstips gepostet .

Lg LOKI

(versteckt)
#12
02. Mai 2012, um 22:51:24 Uhr

schlimm wärs wohl nicht - darf nur nicht komplett austrocknen ,sonst setzt der Zerbröselungsprozeß (langsam) ein .
kannst sie auch erst mal in normales Wasser schmeißen ....oder in Regenwasser oder das vom Wäschetrockner falls du welches hast Zwinkernd

übrigens etwas gestaucht für nen Bolzen

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#13
02. Mai 2012, um 23:04:23 Uhr

Alles klar, hab den Bolzen gerade eingelegt in normales Wasser, ein Tropfen Spülmittel und etwas Essig.
Danke für die schnellen sehr hilfreichen Tipps.

Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#14
03. Mai 2012, um 12:51:49 Uhr

Habe gerade bemerkt das ich vorgestern auch schon einen Bolzen gefunden hab.
Der ist noch mit Tülle und ca. 2 cm länger als der zweite.

Auf dem Foto hab ich die Teile im Destibad eingelegt.

http://img.tapatalk.com/5099f178-61ac-032c.jpg
 Kleine Runde am Hausberg :-)


Gesendet von meinem MZ601 mit Tapatalk 2
http://img.tapatalk.com/5099f178-61ac-032c.jpg


Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor