[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 kleines Bronze-Ufo

Gehe zu:  
Avatar  kleines Bronze-Ufo  (Gelesen 1250 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
25. Mai 2018, um 18:23:14 Uhr

Hallo zusammen,
nach all den Super-Funden, die es hier letztens zu sehen gab, traue ich mich gar nicht, mit dem kleinen Bronzeufo daherzukommen.
Aber interessiert wäre ich halt doch.
Zuerst dachte ich schlicht an den Dorn einer Schnalle - aber dann muesste die Öse ja um 90° gedreht sein.
Ein wenig wirkt es wie eine Art Splint, finde ich.

Nun ja. Ihr wisst sicher Bescheid.
Beste Gruesse
TTT

Hinzugefügt 25. Mai 2018, um 18:25:18 Uhr:

... huch, wo sind die Bilder geblieben?

Hinzugefügt 25. Mai 2018, um 18:26:21 Uhr:

... Bilderupload scheint grad zu haken. Sorry  Ärgerlich

« Letzte Änderung: 25. Mai 2018, um 18:26:22 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#1
25. Mai 2018, um 18:27:31 Uhr

Sowas hier ?
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/schnallen/eigenartige_schnallenform-t102123.0.html


Hast du das bei dir so eingestellt ?


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Screenshot (36).jpg
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
25. Mai 2018, um 18:39:36 Uhr

ah, danke Michael. Mal sehen. Bisher habe ich es immer mit flash gemacht. Aber eben ging's nicht.
Mal sehen, ob es jetzt mit diesen Einstellungen klappt.

Hinzugefügt 25. Mai 2018, um 18:40:06 Uhr:

... und es hat geklappt. Merci!


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bronzeufo (1).jpg
Bronzeufo (2).jpg
Bronzeufo (3).jpg
Bronzeufo (4).jpg
Bronzeufo (5).jpg
Bronzeufo (6).jpg
(versteckt)
#3
26. Mai 2018, um 06:16:06 Uhr

Hallo Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
TTT

bist Du dir sicher das es Bronze ist, da es an manchen Stellen sehr mitgenommen aussieht.
Aber nach den Fotos ist es halt immer schwer, ich würde nämlich auf Kupfer tippen.
Am Ende vom Dorn könnte mal eine Kugel gewesen sein, sieht man aber am Foto nicht so gut.
Ich habe voriges Jahr einen römischen Achsstecker gefunden der dem sehr ähnlich sieht.
Kann dir aber leider kein Foto senden, hab das Teil nicht mehr.
Die Kugel diente dazu um das Teil unten zu fixieren, gab ein Gegenstück.
Am Oberteil war ein Ring der wurde um die Achse gesteckt.
Diese Funktion diente zur raschen Abnahme des Rades.
Ist mal meine Idee dazu.
Gruß Franz

Offline
(versteckt)
#4
26. Mai 2018, um 06:30:23 Uhr

hallo

denke es ist für eine tür

riegel  zum verschliesen

für ein rad ist es sehr klein


gut fund Reiter

buschi50 Winken

(versteckt)
#5
26. Mai 2018, um 06:36:28 Uhr

Hallo Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
buschi50

Könnte auch passen.
Hab meine Antwort mal als Denkanstoß geschrieben.
Mein Achsstecker war von einem römischen Streitwagen, der Dorn war aber auch nur 4,5 cm lang.
Gruß Franz

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#6
26. Mai 2018, um 08:50:56 Uhr

Hi,
ja, Kupfer könnte auch sein - Messing würde ich vorsichtig ausschließen.
An einen Achsstecker hatte ich auch schon gedacht, aber die Idee wegen der Kürze wieder verworfen. Dein Vergleichsstück ist auch nur 4,5 cm lang? Dann wäre das eine Option.
Danke euch - einen sonnigen Tag!
TTT

Offline
(versteckt)
#7
26. Mai 2018, um 09:40:15 Uhr

Achsstecker wird ich mal zustimmen, Alter ist ganz schwer zu datieren. Kurze Achsstecker findet man an Leiterwagen. Nichts desto Trotz gibt es römische (falls die Datierung im Anhang stimmt) mit dieser Form.

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://saarland.digicult-museen.net/objekte/digi_einzBild.php?pi=915_2008RMS0092&s=1&volltext=achsnagel&suchart=0&page=&suce=



Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#8
26. Mai 2018, um 12:41:27 Uhr

danke für das Vergleichsstück. Dann ist und bleibt es ein Achsstecker. Leiterwagen (oder: Loitrwägele) ist dabei wahrscheinlicher als Streitwagen  Smiley

Offline
(versteckt)
#9
26. Mai 2018, um 22:48:17 Uhr

so wie ich dies sehe waren Achsnägel/Stecker vor 2000 Jahren teilweise aus zwei Materialien Kopf Bronze Stift Eisen

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor