Rizzo, da hast Du vielleicht was falsch verstenden, ist kein Müllerknopf. Diese Knöpfe, in der Mitte ein Stern, dann ein Kreis nach außen folgend und dann noch weiter außen ein oder mehrere Wellenkreise in sich kongruent verlaufend, bildet eine ganze Knopfgruppe für sich. Sie sind nicht aus einer Arsenbronze da sie in der Regel eine grüne Patina haben. Bis auf wenige Ausnahmen wurde die Öse mit Hilfe eines auf der Rückseite angelötetem Eisenblech angebracht. Diese Knöpfe datieren ins 18.Jhd. Sie werden auch überall in Deutschland gefunden.
Derfla
