[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Komische kleine Figur vermutlich aus Bronze

Gehe zu:  
Avatar  Komische kleine Figur vermutlich aus Bronze  (Gelesen 1133 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  Prev 1 2    Nach unten
Offline
(versteckt)
#15
26. Januar 2014, um 19:05:19 Uhr

Hi,

ich denke auch, dass die Figur neuzeitlich ist. Die Verarbeitung scheint mir, falls du die Figur nicht gerade mit Chemie und/oder Drahtbürsten zu Tode gereinigt hast, für antik einfach zu grob. Wenn ich nicht irgendeinen Augenschaden hab, hat die Figur auch gar keine richtige Patina sondern eher so nen dünnen sporadischen Grünspan-Überzug wie bei auf alt getrimmten Ziergegenständen.
Wie hast du die Figur denn gereinigt? Und kannst du noch ne Nahaufnahme machen? Vielleicht irre ich mich ja auch - die Meinungen über die Patina scheinen ja ziemlich auseinander zu gehen...  Huch

 Winken
 

Hinzugefügt 26. Januar 2014, um 19:08:07 Uhr:

Geschrieben von Zitat von Lebensart
Da bin ich mal gespannt was die Spezialisten dazu sagen  Smiley


Ähm - bereits vor deinem Beitrag haben schon einige Spezialisten etwas dazu gesagt... Oder sind dir die Antworten nicht gut genug?  Huch



« Letzte Änderung: 26. Januar 2014, um 19:08:07 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#16
26. Januar 2014, um 19:12:21 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Ähm - bereits vor deinem Beitrag haben schon einige Spezialisten etwas dazu gesagt... Oder sind dir die Antworten nicht gut genug?  Huch

Er ist noch neu Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#17
26. Januar 2014, um 19:27:59 Uhr

Wer Langeweile hat kann sich auch gerne noch hier auslassen:

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/fund_sucht_zeitliche_einordnung_bronzeloffel-t71750.0.html


 Grinsend

Offline
(versteckt)
#18
26. Januar 2014, um 19:30:09 Uhr

Geschrieben von Zitat von MCDMN
Wer Langeweile hat kann sich auch gerne noch hier auslassen:http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/fund_sucht_zeitliche_einordnung_bronzeloffel-t71750.0.html Grinsend


wir bleiben hier beim Thema Statue!!!

Offline
(versteckt)
#19
26. Januar 2014, um 19:38:53 Uhr

Bring die doch mal zum nächsten Stammtisch mit ...... Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#20
26. Januar 2014, um 19:39:21 Uhr

Frech ist das schon  Schockiert

Offline
(versteckt)
#21
26. Januar 2014, um 19:44:00 Uhr

 Uuuups hmmjo  Prügel

Offline
(versteckt)
#22
26. Januar 2014, um 19:54:16 Uhr

Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hi,

ich denke auch, dass die Figur neuzeitlich ist. Die Verarbeitung scheint mir, falls du die Figur nicht gerade mit Chemie und/oder Drahtbürsten zu Tode gereinigt hast, für antik einfach zu grob. Wenn ich nicht irgendeinen Augenschaden hab, hat die Figur auch gar keine richtige Patina sondern eher so nen dünnen sporadischen Grünspan-Überzug wie bei auf alt getrimmten Ziergegenständen.
Wie hast du die Figur denn gereinigt? Und kannst du noch ne Nahaufnahme machen? Vielleicht irre ich mich ja auch - die Meinungen über die Patina scheinen ja ziemlich auseinander zu gehen...  Huch

 Winken
 

Hinzugefügt 26. Januar 2014, um 19:08:07 Uhr:

Ähm - bereits vor deinem Beitrag haben schon einige Spezialisten etwas dazu gesagt... Oder sind dir die Antworten nicht gut genug?  Huch


Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hi,

ich denke auch, dass die Figur neuzeitlich ist. Die Verarbeitung scheint mir, falls du die Figur nicht gerade mit Chemie und/oder Drahtbürsten zu Tode gereinigt hast, für antik einfach zu grob. Wenn ich nicht irgendeinen Augenschaden hab, hat die Figur auch gar keine richtige Patina sondern eher so nen dünnen sporadischen Grünspan-Überzug wie bei auf alt getrimmten Ziergegenständen.
Wie hast du die Figur denn gereinigt? Und kannst du noch ne Nahaufnahme machen? Vielleicht irre ich mich ja auch - die Meinungen über die Patina scheinen ja ziemlich auseinander zu gehen...  Huch

 Winken
 

Hinzugefügt 26. Januar 2014, um 19:08:07 Uhr:

Ähm - bereits vor deinem Beitrag haben schon einige Spezialisten etwas dazu gesagt... Oder sind dir die Antworten nicht gut genug?  Huch



Hinzugefügt 26. Januar 2014, um 19:58:23 Uhr:

Sorry wolte keinen etwas bö
Geschrieben von Zitat von Ratzfatz
Hi,

ich denke auch, dass die Figur neuzeitlich ist. Die Verarbeitung scheint mir, falls du die Figur nicht gerade mit Chemie und/oder Drahtbürsten zu Tode gereinigt hast, für antik einfach zu grob. Wenn ich nicht irgendeinen Augenschaden hab, hat die Figur auch gar keine richtige Patina sondern eher so nen dünnen sporadischen Grünspan-Überzug wie bei auf alt getrimmten Ziergegenständen.
Wie hast du die Figur denn gereinigt? Und kannst du noch ne Nahaufnahme machen? Vielleicht irre ich mich ja auch - die Meinungen über die Patina scheinen ja ziemlich auseinander zu gehen...  Huch

 Winken
 

Hinzugefügt 26. Januar 2014, um 19:08:07 Uhr:

Ähm - bereits vor deinem Beitrag haben schon einige Spezialisten etwas dazu gesagt... Oder sind dir die Antworten nicht gut genug?  Huch


[sorry
wollte keinem etwas böses oder zu nah treten. Bin ja froh das es euch gibt sonst hätten die Neulinge so wie ich gar keine Chance etwas zu bestimmen .  Anbeten Anbeten eure Arbeit ist top.

Hinzugefügt 26. Januar 2014, um 20:02:11 Uhr:

Ahh Verlegen jetzt hab ich auch doppelt gepostet  Verlegen
Sorry

Gruß Markus


« Letzte Änderung: 26. Januar 2014, um 20:02:12 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#23
26. Januar 2014, um 20:17:46 Uhr

Für mich ist das Messing mit einer recht jungen, gerade erst entstehenden Patina. Da habe ich napoleonische Stücke mit deutlich dickerer Patina. Ich würde mich also cypers zeitlicher Einschätzung voll anschließen.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  Prev 1 2 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor