Antik glaube ich auch nicht, dafür sind die Bearbeitungsspure zu neuzeitlich und grob.
Es könnte sich um eine Schachfigur handeln. Schachspiele mit Figuren dieser Art werden in Südeuropa und Nordafrika gern auf Märkten und Bazaren angeboten und sind ein beliebtes Mitbringsel. Die gibt es mit Ägyptern, Griechen, Römer uvm.
Mich erinnert die Figur an einen Spartiat

.
Hier mal ein Beispiel für solche Schachfiguren:
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder
Einlogenhttp://www.google.de/imgres?biw=1366&bih=646&tbm=isch&tbnid=f0IKXouylKZrCM%3A&imgrefurl=http%3A%2F%2Fwww.euroschach.de%2FSpartaner--Schachfiguren-Zinklegierung-.html&docid=vKaBtRlmDLIpxM&imgurl=http%3A%2F%2Fwww.euroschach.de%2Fimages%2Fproduct_images%2Finfo_images%2Fspartaner--schachfiguren-zinklegierung-_0.jpg&w=300&h=244&ei=pQXlUq-1IceOtQaWu4CYCw&zoom=1&iact=rc&dur=774&page=1&start=0&ndsp=22&ved=0CFUQrQMwAA
Grüße
