 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 20:29:31 Uhr
|
|
|
komischer Bronze Nagel + metallhaltiger Stein... was kann dies sein?
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. DSCF1982.jpg
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 20:38:42 Uhr
|
|
|
der Nagel sieht ja interessant aus,wie groß ist denn der ? ist der Stein magnetisch bzw zeigt er Eisen an ?
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 20:50:04 Uhr
|
|
|
Der Stein sieht nach Basalt aus. Der Magnettest ist hier sinnvoll. Hast Du in der Nähe einer Bahnlinie gesondelt oder einem geschotterten Weg?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 20:55:20 Uhr
|
|
|
ja durch die leicht rote Färbung würde ich auch schotter von einer Bahnlinie sagen. könnte aber auch magneteisen sein
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 20:55:23 Uhr
|
|
|
ca. 5,2 x 3,2 cm Bronzenagel mit Kreuz > wofür wurde der genutzt? Zelt ?
der Stein ist nicht magnetisch aber metallhaltig und ziemlich schwer (keine Bahngleise in der Nähe und ist grau schwarz > nicht rötlich)
« Letzte Änderung: 17. November 2011, um 21:58:43 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 21:33:53 Uhr
|
|
|
also fürn Zelt wohl eher zu klein bzw viel zu alt . sieht sehr alt aus aber auch gut erhalten
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 22:04:28 Uhr
|
|
|
Das Bronzeteil ist ein Pfeifenreiniger, ich schick dir morgen wenn ich zuhause bin einen Link dazu
Gruß cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 22:08:56 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Das Bronzeteil ist ein Pfeifenreiniger, ich schick dir morgen wenn ich zuhause bin einen Link dazu
Gruß cyper
|
| | |
ich bin von ca. 11-13 Jh. ausgegangen (weil da noch uralte Hufeisen Reste + fette Hand geschmiedete Eisennägel lagen)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 22:10:12 Uhr
|
|
|
hat bestimmt schon paar Jahre aufm Buckl oder ?
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 22:16:06 Uhr
|
|
|
Bei den Dingern verwirrt einen immer wieder die traumhafte Patina aber das täuscht sie gehören in die Neuzeit (ich sag mal aus dem Kopf heraus 17./18, Jh.) aber kann ich dir morgen sagen. Cyper
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
17. November 2011, um 22:24:07 Uhr
|
|
|
| | Geschrieben von Zitat von cyper Bei den Dingern verwirrt einen immer wieder die traumhafte Patina aber das täuscht sie gehören in die Neuzeit (ich sag mal aus dem Kopf heraus 17./18, Jh.) aber kann ich dir morgen sagen.
Cyper
|
| | |
Es dürfte sich um so einen Pfeifenstopfer handeln. Hier einmal was ähnliches. [ Anhang: Sie können keine Anhänge ansehen ] Oder hier steht noch mehr dazu; Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen. Registrieren oder Einlogenhttp://www.pfeife-tabak.de/Artikel/Verschiedenes/Stopfer/Pfeifenstopfer.htm Lg wildsau
Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können. pfeifenstopfer.JPG
|
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2011, um 09:49:24 Uhr
|
|
|
Der Stein könnte auch Mangan sein,hatte die tage auch sowas.schau mal in meine beiträge nach,irgendwo auf der ersten seite sind ein paar bilder
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2011, um 10:47:13 Uhr
|
|
|
Pfeifen gab es doch schon in der Bronzezeit oder?? (nur es wurden damals Kräuter geraucht oder so..)
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2011, um 12:01:49 Uhr
|
|
|
machen manche heute noch... 
|
|
|
|
 | |
(versteckt)
|
|
|
|
|
18. November 2011, um 12:14:01 Uhr
|
|
|
Wenn es ein Pfeifenstopfer wäre, dürfte er doch eigentlich nicht spitz sein,oder? Bin kein Raucher, aber die Pfeifenstopfer auf dem anderen Bild haben doch eine abgeflachte Verdickung am Ende, was ja auch Sinn macht  Gruß Jörg
« Letzte Änderung: 18. November 2011, um 12:15:55 Uhr von (versteckt) »
|
|
|
|
|
|