[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Könnte das ein Schlüssel sein?

Gehe zu:  
Avatar  Könnte das ein Schlüssel sein?  (Gelesen 453 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
14. Januar 2015, um 07:42:58 Uhr

Hallo Zusammen,
hab das Teil auch mal genauer angeschaut!
Zuerst dachte ich das ein Teil abgebrochen ist,
ist aber keine Bruchstelle zu erkennen.
Auf Bild drei habe ich es mal Rot markiert, die sind angeschliffen, also keine Bruchstellen.
Hat eine Länge von 7,5cm, Bronze.
Innen ist es Hohl.
Kann jemand etwas dazu sagen?

Danke im voraus.

Gruss


Es sind 4 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_0075.jpg
IMG_0076.jpg
IMG_0078.jpg
IMG_0079.jpg
Offline
(versteckt)
#1
14. Januar 2015, um 08:09:12 Uhr

nope, glaube nicht an Schlüssel, schaut wie ein Griffstück von irgendwas aus..als obs auf ein Holzstiel oder ähnliches mal drauf montiert war..

Offline
(versteckt)
#2
14. Januar 2015, um 08:19:26 Uhr

Sieht nach einem Trinkhornbeschlag aus. Super
Glückwunsch, Wahnsinns Fund. Applaus
Das Beispiel kommt von unserem Mitglied Hacke.

Gruß Michael


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Trinkhorn Beschlag2.jpg

« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 08:24:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#3
14. Januar 2015, um 08:27:58 Uhr

WOW, da bin ich selber Überrascht.
Dachte ist nur etwas abgebrochenes.

Vielen Dank für die Info und das Bild.

Gruss

Offline
(versteckt)
#4
14. Januar 2015, um 08:32:24 Uhr

Gern cromen, ich weiß ja nicht wer in deiner Ecke unterwegs war, aber römisch könnte er schon sein.

Gruß Michael

« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 08:33:55 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
14. Januar 2015, um 08:47:03 Uhr

Hallo Michael,
ich hatte vor einigen Tagen, ein paar römische Münzen an der Stelle gefunden.
Ich hoffe es ist aus dieser Zeit.

Gruss

Offline
(versteckt)
#6
14. Januar 2015, um 08:51:58 Uhr

Da würde ich dann mal von ausgehen, werden sich bestimmt noch andere zu äußern.
Ist ja ein nicht so alltäglicher Fund.Zwinkernd

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#7
14. Januar 2015, um 09:12:13 Uhr

Ich muß mal in meinen Unterlagen schauen, die gibt es fast unverändert von der Bronzezeit bis ins Mittelalter.

Gruß cyper

Hinzugefügt 14. Januar 2015, um 09:13:13 Uhr:

Genaue Beizeichnung ist Trinkhornendbeschlag

Offline
(versteckt)
#8
14. Januar 2015, um 09:15:25 Uhr

Klasse Beschlag, Top Fund Gratulation.
Gruß Tigersteff

Offline
(versteckt)
#9
14. Januar 2015, um 13:06:14 Uhr

Ob nun Trinkhornbeschlag oder Trinkhornendbeschlag, jedenfalls ein richtig toller Fund.Respekt

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
14. Januar 2015, um 14:37:49 Uhr

Egal aus welcher Zeit, in jedem Fall ein Hammerfund Küsschen Super

So was findet man wohl nur ganz selten...Gratulation ApplausAnbeten

Offline
(versteckt)
#11
14. Januar 2015, um 14:43:39 Uhr

spitzen fund, glückwunsch!
lg rob

Offline
(versteckt)
#12
14. Januar 2015, um 17:35:03 Uhr

Hier mal einer von mir. Er ist germanisch. Sieht aber auch etwas anders aus. Zeit entsprechend der Fibeln etwa 100 vor bis 100 nach Chr..LG Mario


Es sind 3 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

2011_03162010-12-230007.JPG
2011_03162010-12-230008.JPG
2011_03162010-12-230014.JPG

« Letzte Änderung: 14. Januar 2015, um 17:37:01 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#13
14. Januar 2015, um 18:59:45 Uhr

Ich würde hier auch zu einem römischen Trinkhornendbeschlag tendieren.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#14
15. Januar 2015, um 16:34:35 Uhr

Ein sehr schöner Fund!!

Gruss Tobster


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMGP0079.JPG
IMGP0080.JPG
Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor