[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Könnte das eine Scheibenfibel sein

Gehe zu:  
Avatar  Könnte das eine Scheibenfibel sein  (Gelesen 1085 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
11. Juli 2015, um 20:27:42 Uhr

Hallo Experten,
anbei ein Fund von heute den ich nicht ganz deuten kann  Belehren

Ist es das was ich vermute oder hat jemand eine andere Idee?

LG RonJa  Winken


Es sind 7 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

Bild 1.jpg
Bild 2.jpg
Bild 3.jpg
Bild 4.jpg
Bild 5.jpg
Bild 6.jpg
Bild 7.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. Juli 2015, um 20:47:58 Uhr

Warum so viele Bilder, Vorne und Hinten genügen doch.

Für mich keine Fibel

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. Juli 2015, um 21:19:21 Uhr

Sind verschiedene Belichtungseinstellungen. Was könnte das sonst sein?

Offline
(versteckt)
#3
11. Juli 2015, um 21:21:08 Uhr

Was denn das für ein Metall ?


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#4
11. Juli 2015, um 21:45:06 Uhr

 
ich würd jetzt fast glatt sagen das es eine Stachelscheibe ist ....

MFG Timo

Offline
(versteckt)
#5
11. Juli 2015, um 21:47:46 Uhr

Hab ich auch schon drangedacht, für mich sieht das aber eher nach Kupfer aus. Deswegen hatte ich ja nach dem Metall gefragt.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#6
11. Juli 2015, um 21:52:45 Uhr

Dachte ich auch aber da gefällt mir der Rostrückstand nicht.

Gruß cyper

Offline
(versteckt)
#7
11. Juli 2015, um 21:54:34 Uhr

 Grübeln

ja das bringt mich auch ins grübeln ......

Offline
(versteckt)
#8
11. Juli 2015, um 22:23:47 Uhr

Ich würde auch auf Stachelscheibe tippen, gibt es Beifunde? Und ja was der Rost dort soll ? Nullahnung
Vielleicht schon mal zweckentfremdet worden ?

Offline
(versteckt)
#9
11. Juli 2015, um 22:32:49 Uhr

Die Stachelscheiben waren ja meist als Anhänger an einer Kette. Da ist aber keine Bruchstelle einer breiten Öse zu sehen. Zumindest hatten es die hier gezeigten.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bronzezeit_funde/scheibe_nr8-t68358.0.html;highlight=stachelscheibe

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bronzezeit_funde/bronzezeitlicher_halsschmuck-t55507.0.html;highlight=stachelscheibe


Gruß Michael

Offline
(versteckt)
#10
11. Juli 2015, um 22:56:05 Uhr

Geschrieben von Zitat von MichaelP
Die Stachelscheiben waren ja meist als Anhänger an einer Kette. Da ist aber keine Bruchstelle einer breiten Öse zu sehen. Zumindest hatten es die hier gezeigten.
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bronzezeit_funde/scheibe_nr8-t68358.0.html;highlight=stachelscheibe

Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/bronzezeit_funde/bronzezeitlicher_halsschmuck-t55507.0.html;highlight=stachelscheibe


Gruß Michael


Stimmt, ich kann auf den Bildern auch keine Bruchstelle erkennen. 

Super Michael, du hast alles wieder zu nichte gemacht.Narr

Gruß Chris

Jetzt bin ich überfragt sry. Sieht trotzdem wie eine Stachelscheibe aus.

« Letzte Änderung: 11. Juli 2015, um 22:57:15 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#11
11. Juli 2015, um 23:02:32 Uhr

Sieht für mich nach einen Knopf aus,die Rostrückstände stammen vermutlich von der Öse  Winken

Offline
(versteckt)
#12
12. Juli 2015, um 07:49:38 Uhr

hallo
es ist ein fund der sehr alt sein könnte
wie hoch ist die scheibe
und wie dick

gut fund Super

buschi50 Winken

Offline
(versteckt)
#13
12. Juli 2015, um 07:57:25 Uhr

könnte ein Knopf gewesen sein.


gruß,                                  Copper Smiley

Offline
(versteckt)
#14
12. Juli 2015, um 09:45:24 Uhr

Dürfte ein mittelalterlicher Knopf aus dem 14.Jhd. sein. Der Rost auf der Rückseite der Scheibe in der Mitte dürfte von der Öse stammen. Der Knopf selber ist wie ein Brakteat aufgebaut um eine innere Stabilität zu bekommen.Ähnliche Knöpfe aus Silber waren in dem Silber-Schatzfund von Pritzwalk  und der polnische König Kasimir III. hat auf seinem Grabmal auch ähnliche Knöpfe dran. Wenn er außen rostig ist hat das nichts zu bedeuten, denn wenn er aus einer Schicht kommt, die eisenhaltig ist wie z.B. Raseneisenerz, dann kann er so rostig überzogen sein.
Derfla  Winken

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor