[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Löffel sucht Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Löffel sucht Bestimmung  (Gelesen 629 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten:  1 2   Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
10. März 2016, um 20:11:14 Uhr

Guten Abend Winken
Habe gestern diesen Löffel aus dem Boden gezogen. Würde mich mal interessieren um was für ein Oralinstrument es sich hier handelt Nullahnung
Ist ziemlich schwer und rupust. Hat drei kleine Stempel am Stiel. Danke schon mal an die Löffelexperten Anbeten.

Gruß Grave.....

Hinzugefügt 10. März 2016, um 20:12:05 Uhr:

Noch mal die Stempel.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160310_200302_Richtone(HDR)-1.jpg
20160310_200601_Richtone(HDR)-1.jpg
Offline
(versteckt)
#1
11. März 2016, um 21:02:05 Uhr

Es war wieder einer der den Löffel abgegeben hat. Der Löffel ist aus Aluminium.

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#2
11. März 2016, um 21:54:09 Uhr

Für Alu ist er zu schwer.
Ist zwar nur ein Löffel, aber durch die Stempel hat er meine Neugier geweckt Grübeln

Gruß Grave.....


Offline
(versteckt)
#3
12. März 2016, um 11:44:41 Uhr

Du hast den Löffel gefunden, dann kannst du sagen aus welchem Material er ist. Du hättest auch das Gewicht angeben können.

Offline
(versteckt)
#4
12. März 2016, um 12:28:27 Uhr

Was ist da zu erkennen.

Rechts ist ein Windhund oder ??
In der Mitte ein Bär ??

Würde dann ja auf Silberbesteck hin weisen.

Welches Material ist es denn ??  Mach mal sauber das ding Smiley

Gruß
Matze

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
12. März 2016, um 19:53:11 Uhr

Also er wiegt 27 Gramm. Es müsste eine Kuh, ein Schwein und ein Hund auf dem Stempel sein Schockiert
Das Material ist eventuell Neusilber. Versuche ihn sauberer zu bekommen.

Gruß Grave......

Offline
(versteckt)
#6
13. März 2016, um 10:31:10 Uhr

Ist ziemlich schwer und robust... wiegt aber nur 27 Gramm...
Der Löffel ist für mich zu 100% aus Aluminium! Die Frage ist doch wer wo wurde er gegossen. Sind doch Gießereistempel.

« Letzte Änderung: 13. März 2016, um 10:34:12 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
13. März 2016, um 10:37:02 Uhr

Mit sicherheit kein alu...
Denke ehr ne kupferlegierung....

Nicht älter als 70 jahre und punzen gab es auch für bronzelöffel...
Vielleicht war er mal versilbert aber sonst altagsbesteck...
Gruss

Offline
(versteckt)
#8
13. März 2016, um 10:53:31 Uhr

Es gibt keine Löffel aus einem anderen Material die das gleiche Gewicht wie Alu-Löffel haben. Vermutlich Flugzeugaluminium. Bestimmt von "Adolf".



« Letzte Änderung: 13. März 2016, um 10:58:08 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#9
13. März 2016, um 18:47:39 Uhr

Ich glaub du unterschätzt jetzt 27g...

Alu ist bedeutend leichter zumal ich noch nie solch oxidation von alu gesehen hab...

Weisst du wie alu auschaut wenn es lan im boden ist? So jedenfalls nicht!

Offline
(versteckt)
#10
13. März 2016, um 19:10:34 Uhr

Du solltest deine Löffel inklusive Alu-Löffel wiegen. Dann wird auch Dir geholfen.  Brutal

Offline
(versteckt)
#11
13. März 2016, um 20:28:31 Uhr

Jau du auch...

Man dit löffelchen is 12cm lang nen kleiner caffelöffel dafür 30g is schon ordentlich

Der threadstarter sollte mal den löffel kurz aufm beton reiben oder kurz anschleifen..



Egal...die disskusion is das thema nicht wert
Gruss

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#12
13. März 2016, um 21:00:40 Uhr

Bitte nicht wegen dem Löffel ein Fass aufmachen Amen
Ich dentiere zu Sondly23. Finde ihn für Alu zu schwer und sehe keinen für Alu typischen verfall( z.b. Alufraß). Also ich denke er war mal versilbert. Über die Punzen werde ich wohl nichts mehr erfahren :-  Nochmal zwei Bilder.

Gruß Grave.....

Hinzugefügt 13. März 2016, um 21:02:06 Uhr:

Und noch mal die Punzen.


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

20160313_205152-1.jpg
20160313_205221-1.jpg
Offline
(versteckt)
#13
13. März 2016, um 21:09:06 Uhr

Der Löffel ist ca. 14 cm lang und wenn er einigermaßen stabil sein soll muß er etwas stärker gegossen werden als anderes Material.
Es wäre natürlich bedeutend einfacher wenn der Finder feststellen würde aus welchen Material der Löffel ist. Ich gehe von der Form aus und der Zeit in welche solche Löffel gegossen wurden. Außerdem kenne ich die Struktur in der Nahaufnahme nur von Alu-Löffel.


Offline
(versteckt)
#14
13. März 2016, um 23:25:26 Uhr

Hau ihn in Natronlauge, dann sieht man gleich, ob das Ding aus Alu ist.

Von der Farbe hätte ich jett aber eher auf was Kupferhaltiges getippt.

Viele Grüße,
Günter

Seiten:  1 2
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor