[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Mal wieder was goldiges... braucht seine Bestimmung

Gehe zu:  
Avatar  Mal wieder was goldiges... braucht seine Bestimmung  (Gelesen 526 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
30. November 2013, um 18:01:53 Uhr

Halli Hallo  Suchen

Heute in einem alten, lichten Fichtenwald gefunden  Super. Leitwert 63.

Die beiden Ringe sind miteinander goldig verlötet, scheint vergoldetes Kupfer zu sein und haben einen Durchmesser von jeweils 14mm.
Die Fassung des Steins hat außen, 6,5mm Durchmesser.

Kann mir jemand etwas darüber sagen und vielleicht auch, wie man da reinigungstechnisch ran geht?

Viele Grüße
Johannes


Es sind 5 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0889.jpg
SAM_0890.jpg
SAM_0891.jpg
SAM_0892.jpg
SAM_0893.jpg
Offline
(versteckt)
#1
30. November 2013, um 21:42:44 Uhr

Servus Multimegatrucker

Ich tendiere zu Ohring 20th .

Lg LOKI



Offline
(versteckt)
#2
30. November 2013, um 22:33:30 Uhr

High...

Also Reinigung wie immer mit Wasser und Bürste... Ich würde sagen das du das Stück vor her für einige Zeit in Wasser einlägst...

Und Herzlichen Glückwunsch...

Gruß SpAß'13...

Offline
(versteckt)
#3
01. Dezember 2013, um 00:00:32 Uhr

Ohrring könnte sein wenn  aber  glaube älter Tein erinnert mich an hellen Bernstein, oder auch Glasstein,interessant Glückwunsch
schwingi

Offline
(versteckt)
#4
01. Dezember 2013, um 10:01:55 Uhr

...

Na ja Schwinigi... Also hier glaube ich tatsächlich auch eher an Glas... Wenn Echter Stein glaube ich ist es ein Citrin...
Bernstein währe bestimmt schön mehr zerstört (ups... Er hat ja sogar paar feine Risse) also mag möglich sein...

Aber da muss er erst mal richtig Sauber machen... Bevor die Spekulationen los gehen...

« Letzte Änderung: 01. Dezember 2013, um 10:05:06 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Dezember 2013, um 09:31:57 Uhr

Danke für den Tipp, das Teil erst einmal in Wasser ein zu legen  Super.

Dazu habe ich einen Tupper Eierbecher (verkehrt herum) hergenommen, gefüllt mit destilliertem Wasser (ca. 60ml) und exakt einem Tropfen Essig.
Nach 24 Stunden, zwischendurch immer mal wieder hin und her geschüttelt, kam das Schmuckstück sauber zum Vorschein ohne mechanisches Bürsten.

Grüße
Johannes


Es sind 6 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

SAM_0940.jpg
SAM_0941.jpg
SAM_0942.jpg
SAM_0943.jpg
SAM_0944.jpg
SAM_0945.jpg
Offline
(versteckt)
#6
02. Dezember 2013, um 09:38:50 Uhr

  ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏   ‏
Aua!

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
02. Dezember 2013, um 09:41:58 Uhr

...und dieses "Aua!" bedeutet im Klartext?

Dass, dieses Teil vergoldet ist konnte ich bereits zuvor mit der Lupe sehen.

Grüße
Johannes

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor