[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 Mein erster Fund,werkann helfen?

Gehe zu:  
Avatar  Mein erster Fund,werkann helfen?  (Gelesen 828 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
02. Februar 2013, um 00:06:00 Uhr

War heut das erste mal auf Suche und habe diesen Blechteller oder so zurück ans Tageslicht geholt.lag 20cm tief neben nem wald weg und war mehrmals zusammengebogen.daher die unterschiedlichen Färbungen.Habe es nur mit Wasser und Pinsel gereinigt.Die gemusterte Seite war mal Silber oder Chrom drauf ,sieht man noch leicht. Hat einer ne Idee dazu???
Vielen Dank schon mal


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3662.JPG
IMG_3669.JPG
Offline
(versteckt)
#1
02. Februar 2013, um 00:33:20 Uhr

könnte aber auch mal , irgend ein  Relief gewesen sein 

ist echt schwer da was zu sagen

Kopf hoch und weiter machen  Zwinkernd

Offline
(versteckt)
#2
02. Februar 2013, um 02:49:15 Uhr

Topfdeckel aus Alu denk ich .

Lg LOKI

Offline
(versteckt)
#3
02. Februar 2013, um 03:16:18 Uhr

Sieht eher nach Bronze aus, oder täuscht der Blitz das vor?

Offline
(versteckt)
#4
02. Februar 2013, um 08:43:24 Uhr

Kannst ja mal ein Foto von dem Muster machen.

Gruß Michael

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#5
02. Februar 2013, um 11:22:46 Uhr

Morgen zusammen,Die Bilder sind schon ziemlich genau von den Farben.Hier mal noch ne Nahaufnahme von ner Biege-stelle.mache noch ein Foto vom Muster.
Es kommt mir sehr bekannt vor,wie aus DDR Zeiten.



Hinzugefügt 02. Februar 2013, um 11:26:29 Uhr:

Kriegs nicht hochgeladen.bilder folgen

« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, um 11:26:29 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
02. Februar 2013, um 11:27:10 Uhr

Und ? Wo ist sie ?

Ach so die Aufnahme folgt noch ! Smiley

Lg LOKI

« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, um 11:28:47 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#7
02. Februar 2013, um 11:31:38 Uhr

Hallo Preuße1,

 Willkommen

Für mich ist es Müll.

Geschrieben von Zitat von LOKI
Topfdeckel aus Alu denk ich .

Lg LOKI

Dito!

Kleiner Tipp ,
Funde immer neben Maßband oder auf Kästchenpapier ablichten.

... und weitersuchen Smiley

Gruß, MrsMetal


« Letzte Änderung: 02. Februar 2013, um 11:32:46 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)
#8
02. Februar 2013, um 11:53:37 Uhr

Richtig , die Größenangaben fehlen !

Vor allem ,wird hier immer von einem Muster gesprochen , welches Muster ?

Ich seh nur Knitterstellen und eine Falskante !

Lg LOKI

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
02. Februar 2013, um 12:47:51 Uhr

wenn ich von was ehemals rundem ausgehe ca 30cm Durchmesser.Denke dieses verbeulte ist Orginalmuster.    ;DMüll ist dicht dran


Es sind 2 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

IMG_3714.JPG
IMG_3717.JPG
Offline
(versteckt)
#10
02. Februar 2013, um 17:38:02 Uhr

Sieht für mich nach Schrott aus

Gruß Günther

Offline
(versteckt)
#11
03. Februar 2013, um 02:58:19 Uhr

Aber nicht Alu  Grinsend

Offline
(versteckt)
#12
03. Februar 2013, um 03:12:05 Uhr

Hallöchen, sicher n oller Farb-Eimer-Deckel. Die Umwelt dankt es Dir. LG

Offline
(versteckt)
#13
03. Februar 2013, um 10:25:03 Uhr

könnte eine zweite Himmelsscheibe von Nebra sein  Super

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor