[x] Bitte registrieren Sie sich um alle Funktionen des Forums nutzen zu können. Als Gast können Sie z.B. keine Bilder betrachten.

Registrieren          Schliessen
Achtung!
 >  Fundforen > Unbekannte Funde - UFOs (Moderator: MichaelP) > Thema:

 mein erster gedanke war eine art fürspan

Gehe zu:  
Avatar  mein erster gedanke war eine art fürspan  (Gelesen 1083 mal) 0
A A A A
*
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Seiten: 1    Nach unten
Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#0
09. Juli 2020, um 16:26:42 Uhr

oder ringfibel mit separater nadel

gibts sowas überhaupt?

oder doch was ganz anderes?

beide teile waren auf 1cm zusammen
man kann davon ausgehen,
dass sie auch zusammen gehören

alle querschnitte sind rechteckig


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

was ist das.jpg

« Letzte Änderung: 09. Juli 2020, um 16:50:04 Uhr von (versteckt) »

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#1
10. Juli 2020, um 17:10:48 Uhr

ich hab mir gedacht
ich hol es nochmals hoch

zwar etwas sauberer
jedoch die fragen bleiben die gleichen

vielleicht hat jemand eine idee

danke für alles was kommt


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

was ist das2.jpg
Offline
(versteckt)
#2
10. Juli 2020, um 17:58:21 Uhr

Weder ist es ein Fürspan noch eine Ringfibel. Ich denke eine Art Nagel aus dem Holzgewerbe das runde keine Ahnung.

Offline
(versteckt)
#3
11. Juli 2020, um 07:52:23 Uhr

Vielleicht so ein Nagel zum Flachs oder Leinen walgen.
Der Nagel wird in ein Holz geschlagen, die Faserstränge durch den Ring und dann über den Nagelkopf gezogen. 
Ich habe so was auch mal gefunden und wir hatten das hier auch nochmal im Forum. 
Musst du mal im Forum suchen. 

Grüße Winken

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#4
11. Juli 2020, um 09:22:41 Uhr

sehr interessant!

leider konnte ich noch nichts passendes finden

Offline
(versteckt)
#5
11. Juli 2020, um 10:35:02 Uhr

Hier das ist sowas... 
Sie haben nicht die Berechtigung Links zu sehen.
Registrieren oder Einlogen
http://www.detektorforum.de/smf/unbekannte_funde_ufos/thors_hammer_oder_doch_was_ganz_anderes-t123557.0.html


Grüße Winken

Hinzugefügt 11. Juli 2020, um 10:37:09 Uhr:

Ich hab mir auch mal aufgeschrieben, wie das Teil heißt, aber frage nicht wo ich das notiert habe Grinsend Platt

« Letzte Änderung: 11. Juli 2020, um 10:37:09 Uhr von (versteckt), Grund: Doppel-Beitrag zusammengefasst »

Offline
(versteckt)
#6
11. Juli 2020, um 10:40:24 Uhr

Meinst du Breithalter

Gru0 cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#7
11. Juli 2020, um 10:45:04 Uhr

breithalter ist etwas anderes
davon habe ich auch einen hier


Es sind 1 Anhänge in diesem Beitrag die Sie als Gast nicht sehen können.

Bitte registrieren Sie sich um sie ansehen zu können.

breithalter.jpg
Offline
(versteckt)
#8
12. Juli 2020, um 17:04:53 Uhr

Ich weiß schon dass das kein Breithalter ist - hab nur auf Bolzenkopfs Frage geantwortet.
Ich glaube hier auch an eine Nagelform oder einen Stichling an dem das Holz vom Quergriff vergangen ist.  Unentschlossen

 
Gruß cyper

Offline
(versteckt)Themen Schreiber
#9
12. Juli 2020, um 18:00:20 Uhr

die anderen "glättwerkzeuge" haben typische faden-führungskerben
mein "nagel" hat soetwas überhaupt nicht

ich habe mir schon gedanken darüber gemacht
ob der ring am ende eines holzstabs angebracht war
um zu verhindern, dass er sich spaltet
während man den nagel sitrnseitig einschlägt
und um das "T" war irgendetwas organisches geschlungen

einzig sicher ist
dass die 2 teile zusammengehören

Seiten: 1 
Haftungsausschluss / Nutzungsbedingungen Datenschutzerklärung Impressum Kontakt Mobile Version
Powered by SMFPacks WYSIWYG Editor